tests/25-08-19_eversolo
 

Eversolo DMP-A10

19.08.2025 // Dirk Sommer

Der wird auch nicht geschmälert, wenn der Eversolo die Daten von der Festplatte des Melco für den M-Scaler aufbereitet. Natürlich klingen G2.2 und DMP-A10 nicht komplett gleich: Ersterer beeindruckt ein wenig mehr mit seiner Dynamik, letzterer spielt ein bisschen luftiger und fließender. Rhythmisch und tonal überzeugen beide. Ich höre mit beiden voller Freude Musik.

STATEMENT

Egal, ob Sie ein digitales Schweizermesser inklusive Raumkorrektur oder einen extrem wohlklingenden Streamer suchen, um damit glücklich zu werden oder ihn später als Renderer mit einem noch aufwendigeren, externen Wandler nutzen wollen: Es wäre grob fahrlässig den Everso DMP-A10 vor einer Entscheidung nicht gehört zu haben, denn ein besseres Preis/Klang-Verhältnis dürfte anderswo schwer zu finden sein.
Gehört mit (Wohnzimmer)
Up-Sampler Chord Electronics Hugo M-Scaler mit Ferrum Hypsos
D/A-Wandler Chord Electronics Hugo TT2 mit Ferrum Hypsos
NAS Melco N1Z H60/2 mit externem Audiaz Linearnetzteil
Vorverstärker Einstein The Preamp
Endstufe Einstein The Poweramp
Lautsprecher Göbel Epoque Aeon Fine, Acapella Harlekin
Kabel Audioquest Dragon Bi-Wiring, Swiss Cables Reference (Plus), Goebel High End Lacorde Statement
Zubehör Einstein The Octopus, HighEndNovum Multivocal Resonator, Sieveking Quantum Noise Resonator, ifi Silent Power Lan iPurifier, Medienkonverter mit SBooster MK II, Singlemode-Duplex-Lichtwellenleiter
Gehört mit (Arbeitszimmer)
NAS N1Z H60/2 mit externem Audiaz Linearnetzteil
Streaming Bridge Auralic G2.2
Up-Sampler Chord Electronics Hugo M-Scaler mit Ferrum Hypsos
D/A-Wandler Chord Electronics DAVE mit Linearnetzteil
LAN-Switch Ansuz PowerSwitch D-TC Gold Signature
10-MHz-Clock SOtM sCLK-OCX10 mit Keces P8
Vorverstärker WestminsterLab Quest
Endstufe Einstein The Poweramp
Lautsprecher Børresen 05 SSE
Kabel Goebel High End Lacorde Statement, Audioquest Dragon HC, Tornado (HC) und NRG-Z3, Dragon XLR, Swiss Cables, Ansuz Digitalz D-TC Gold Signature und Mainz D2
Zubehör AHP Klangmodul IV G, Audioquest Niagara 5000 und 1200, Synergistic Research Active Ground Block SE, HMS-Wandsteckdosen, Blockaudio C-Lock Lite, Acoustic System Füße und Resonatoren, Artesania Audio Exoteryc, Finite Elemente Carbofibre°-HD und Statement, Harmonix Room Tuning Disks, Audio Exklusiv Silentplugs, ADOT Medienkonverter (2x) mit Keces P6 und SBooster MK II, Singlemode-Duplex-Lichtwellenleiter, Ansuz Sparks, Darkz Z2S, div. Sortz, PowerBox D-TC SUPREME, Thixar Silent Feet 20, Waversa WLAN-Isolator-EXT-1 (2x), English Electric EE1 Plus
Herstellerangaben
Eversolo DMP-A10
Gehäusematerial Aluminiumlegierung
Display 6,5 Zoll LCD-Touchscreen
DAC-Chip ES9039 Pro
Audio-Prozessor XMOS XU316
Speicher 4 GB DDR4 + 64 GB eMMC
SSD-Protokoll M.2 2280 NVMe-Schnittstelle (2x); jeder Steckplatz unterstützt bis zu 4 TB SSD
USB-Anschlüsse USB 3.0 (2x)
Ethernet RJ-45 (10/100/1000 Mbit/s)
SFP-Glasfasernetzwerk SFP-Module müssen separat erworben werden; unterstützt Single-Mode-Single-Fiber-, Single-Mode-Dual-Fiber-Glasfasermodule sowie SFP-Elektroanschlussmodule
Wi-Fi 6 2,4G und 5G
DAC-Decodierung bis zu PCM 768kHz und 32 Bit, DSD512 native
Musikdateiformate MP3, APE, WAV, FLAC, AIF, AIFF, AAC, NRG, CUE; DSD (DSF, DFF, SACD ISO DST bis zu DSD512)
Musikdienste Tidal, Qobuz, Highresaudio, Deezer, Amazon Music etc.
Musik-Streaming Tidal Connect, WebDav, UpnP, DLNA etc.
Bluetooth-Eingang BT 5.0, unterstützt SBC/AAC
USB-B-Audioeingang bis zu PCM 768kHz und 32 Bit, DSD512; kompatibel mit Windows (10, 11), Mac, Android, IOS
Analoger Audioeingang XLR (symmetrisch), Cinch (Vorverstärkereingang)
Eingangsspannungen max. 2,5Vrms (Cinch), max. 5Vrms (XLR)
Optischer/Koax-Eingang bis zu PCM 192kHz und 24 Bit, DSD64 DOP
ARC-Eingang bis zu PCM 192kHz und 24 Bit
Optischer/Koax.Ausgang bis zu PCM 192kHz und 24 Bit, DSD64 DOP
USB-Audioausgang bis zu PCM 768kHz 32 Bit, bis zu DSD512 Native, (nur DAC, die den UAC-Standards entsprechen)
Analoger Audioausgang XLR (symmetrisch) + RCA (Vorausgang)
Steuerungsmethoden Touchscreen-Steuerung, Android/iPhone/iPad-App, Fernbedienung
Ausgangspegel 4,2V (XLR), 2,1V (Cinch)
Frequenzgang 20Hz bis 20kHz (XLRCinch ±0,15 dB)
THD+N <0,000078% oder 122dB (XLR), <0,00009% oder -121 dB (Cinch)
Dynamikbereich >130dB (XLR), >129dB (Cinch)
SNR >130dB (XLR), >129dB (Cinch)
Übersprechen > -123dB (XLR), >-122dB Cibch
Stromversorgung 110~240V Wechselstrom, 50/60Hz
Leistungsaufnahme 30W
Lieferumfang Netzkabel, Triggerkabel, Fernbedienung, Antennen (3x), Bedienungsanleitung
Preis 3.800 Euro

Vertrieb
audioNEXT GmbH
Anschrift Isenbergstraße 20
45130 Essen
Telefon 0201 5073950
E-Mail info@audionext.de
Web www.audionext.de


  • Acapella Harlekin 2

    Es ist zwar schon fast nicht mehr wahr, solange ist es her, aber ich war mal treuer Audio-Forum-Kunde und lange Jahre Besitzer zweier ATR Monitor, bevor die Kreationen von Alfred Rudolph unter dem Namen Acapella angeboten wurden. Nun stehen wieder Zwei-Weg-Lautsprecher aus der Duisburger Manufaktur im Wohnzimmer und machen richtig Spaß. Dass ich damals in eine gewisse ATR/Acapella-Abhängigkeit geriet, hatte mit dem ausgeklügelten Aufsteigerkonzept von Hermann Winters und Alfred Rudolph zu tun. Wie ich schon…
    21.10.2025
  • Bladelius Oden Class-A II

    Bladelius wurde 1997 in Alingsås, Schweden, gegründet und ist Teil der Bladelius Design Group. Der Gründer ist Michael Bladelius, einer der renommiertesten Designer in der Welt der Audiotechnik. Wir testen seinen neuesten Vollverstärker, den Odfen Class-A II. Dies ist seine Weltpremiere. Es ist wie ein Mantra, in jedem Artikel über Bladelius wiederholt, aber es führt kein Weg daran vorbei: Michael Bladelius ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Audioindustrie. Wie wir in unserem Test der…
    14.10.2025
  • Ortofon MC X40

    Nach dem jüngsten Test des günstigsten MC-Tonabnehmers X10 aus Ortofons Einstiegsserie „X“ greifen wir nun ganz oben ins Regal und holen uns den X40 heraus. Dieser wartet unter anderem mit Bor-Nadelträger und einer Nadel mit Shibata-Schliff auf. Wir klären, ob und wie sich dieser technische Mehraufwand klanglich bezahlt macht. Bereits das Ortofon MC X10 hat mich durch seine ganzheitliche musikalische Abbildung und seinen lebendigen, riesigen Spaßfaktor stark beeindruckt, nicht zuletzt vor dem Hintergrund des für…
    07.10.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    The Frida from SV-Audio by Storgaard & Vestskov had already astonished me at the 2024 Hamburg HiFi Days to such an extent that I lingered in the Danes’ room for a long time, listening intently to their presentation. This loudspeaker so clearly defied its physical size that it was impossible not to be captivated. Now, this precious creation from Bornholm has finally found its way into my home. For seasoned hi-fi veterans like myself, moments…
    02.10.2025
  • Lu Kang Audio Spoey 200

    Das erste Mal sind mir die Lautsprecher von Lu Kang Audio in einer sehr guten Vorführung auf der High End 2023 aufgefallen. Zu dem Zeitpunkt waren sie auf dem deutschen Markt noch überhaupt nicht erhältlich. Durch die Aufnahme in das Portfolio des Vertriebs audioware aus Österreich hat sich das jetzt europaweit geändert. Für den Test der Spoey 200 habe ich mir die Zeit genommen, Firmeninhaber Cheng-Chien „Rox“ Shih und die Marke Lu Kang in Ruhe…
    30.09.2025
  • exD konNET-k und konNET-o

    exD ist eine Marke aus Hongkong, von der Sie vielleicht zum ersten Mal hören. Der Hersteller hat kürzlich die Netzwerk-Switches konNET-k und konNET-o vorgestellt, die speziell für den Einsatz in hochwertigen Audio-Setups entwickelt worden sein sollen. exD hat ganz offensichtlich eine Passion für eigenwillige Typografie bei Marken- und Produktnamen, aber auch dafür, die klangliche Qualität der digitalen Audiowiedergabe bereits an der Quelle zu optimieren. Der Designer hinter der Marke ist Albert Leung und er hat…
    16.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.