boulevard/23-05-23_sihf
 

Statements in High Fidelity | German Edition 2023

23.05.2023 // Dirk Sommer

Selbst bei vorausschauender Planung der Preisvergabe kann so einiges schiefgehen: So fehlte trotz fester Zusage bei unsrer Party in Warscheu einer der Teilnehmer aufgrund einer Magenverstimmung, weswegen Wojciech Pacuła und ich übereinkamen, gar keine Bilder von der Übergabe des Awards zu veröffentlichen. Diesmal hat glücklicherweise alles geklappt.

(v.r.n.l): Wojciech Pacuła, Export Sales Manager Alasdair McDonald, Sales und Markting Fachmann John Giolas, Gerhard Hirt und Dirk Sommer
(v.r.n.l): Wojciech Pacuła, Export Sales Manager Alasdair McDonald, Sales und Markting Fachmann John Giolas, Gerhard Hirt und Dirk Sommer

Das stellte sich bei der Einladung der Preisträger erst ganz anders dar. Gerhard Hirt, der Inhaber und Kopf von Ayon, hatte beschlossen, nicht an der Messe in München teilzunehmen – in Warschau wird er aber wieder dabei sein. Da die Gewinner der Awards aber aus den Test der letzten sechs Monate vor der jeweiligen Hifi-Show ausgewählt werden, war eine Verschiebung der Übergabe auf Ende Oktober ausgeschlossen. Der Ayon-Chef, der vor langen Jahren einen nicht unbeträchtlichen Anteil am Zustandekommen der Kooperation von High Fidelity.pl und hifistatement.net hatte, entschied sich aber spontan, für den Samstagabend mit seiner Gattin nach Gröbenzell zu reisen. Für dCS gestaltete sich die Teilnahme leichter, da die Engländer mit einer ganzen Reihe von Mitarbeitern in die bayrische Landeshauptstadt gekommen war, um den eigenen Vorführraum, und die Kabine bei der World Of Headphones zu bespielen und einige ihrer internationalen Vertriebe zu unterstützen. 

b_850_0_16777215_10_images_content_boulevard_23-05-23_sihf_DCS-Vivaldi.jpg

Doch nun zu den ausgezeichneten Komponenten: In diesem Jahr entschied sich Wojciech Pacuła für den dCS Vivaldi APEX DAC: „Er bietet einen perfekt weichen, flüssigen und kohärenten Klang. Seine Räumlichkeit, oder vielmehr die stereoskopische Illusion von Raum, ist von absoluter Spitzenqualität. Bei den Klangfarben wird die Aufmerksamkeit auf die Mitten gelenkt. Die werden nicht künstlich aufgewärmt, sondern vielmehr illuminiert, was diese Quelle auch von den meisten Plattenspielern unterscheidet. Der Bass ist perfekt nachzuverfolgen und gut kontrolliert. Der unterste Bereich ist weicher und ein wenig weniger energisch als bei den anderen genannten Quellen. Dies ist jedoch Teil des stimmigen „Pakets“, in dem jeder Bereich gut ausbalanciert und gut durchdacht präsentiert und in dem nichts betont oder maskiert wird. Kurz gesagt, der Vivaldi APEX DAC ist eine digitale Quelle der Spitzenklasse, eine der besten der Welt.“

b_850_0_16777215_10_images_content_boulevard_23-05-23_sihf_Ayon-Crossfire.jpg

Die Wahl von Hifistatement für the Statement in High Fidelity | German Edition 2023 ist der Ayon Crossfire Evo, den Carsten Bussler getestet hat: „Der Crossfire Evo ist ein technisch bis ins letzte Detail ausgereifter Röhrenvollverstärker, der klanglich zu den besten Geräten auf dem Weltmarkt zählt. Im Wesentlichen liegt der Schlüssel in der cleveren Auslegung sowohl der Eingangs- als auch der Treiberstufe, bestehend aus einer Doppeltriode und einer Verbundröhre, damit die von einem kleinen, feinen Team ehemaliger Tesla-Mitarbeiter gefertigte Leistungstriode AA62B ihre 25 Watt voll zur Geltung bringen kann. Diese von Ayon selbst entwickelte Röhre fußt auf dem Konzept einer 300B und kann schon fast brutal zu nennende vier Ampere Strom liefern! Der Ayon überzugt durch bestechende elektrotechnische Ingenieurskunst sowie ein sehr tiefes Verständnis dafür, worauf es beim Röhrenverstärkerbau wirklich ankommt.“ 

b_850_0_16777215_10_images_content_boulevard_23-05-23_sihf_John.jpg

b_850_0_16777215_10_images_content_boulevard_23-05-23_sihf_Gerhard.jpg

Die bisherigen Statements in High Fidelity:

2022 POLISH EDITION

Crystal Cable Da-Vinci-Serie
Raidho X1t

2022 GERMAN EDITION

Børresen 05 Silver Supreme Edition
Soulnote P-3 SE

2021 POLISH EDITION

Siltech Classic Legend Kabelserie
Thiele TA01

2021 GERMAN EDITION

Ferrum Hypsos
RCM Audio Big Phono

2020 POLISH EDITION

Ayon CD-35 II HF Edition
Transrotor TRA 9

2020 GERMAN EDITION

Gryphon ETHOS
Melco S100

2019 POLISH EDITION

Nordost QPOINT
Audioquest NIAGARA 1000, 5000, 7000, TORNADO, THUNDER, NRG-Z3

  • Ein Besuch in der Rübenburg

    Wer das Haus sieht, das die Räume von Rübenburg Analog Audio beherbergt, könnte auf die Idee kommen, dass sich hifistatement.net, wie auch die Überschrift suggeriert, neuerdings Agrarthemen widmet. Dem ist aber nicht so: In Jürgen Schulzes Hifi-Studio dürfte es eine der höchsten Dichten an Plattenspielern pro Quadratmeter geben. Das liegt keinesfalls daran, dass dort die Ausstellungsfläche klein wäre, im Gegenteil: In gleich vier mittelgroßen, dank dezenter akustischer Maßnahmen wohlklingenden und gemütlich eingerichteten Zimmern präsentiert Jürgen…
    17.10.2025
  • Erlkönig: Audioquest XTRM

    Schon während der High End im Mai hatte Audioquest-Chef Bill Low Roland Dietl und mir von einem Durchbruch in Sachen Metallurgie berichtet, der es ermögliche, besser klingende Kabel ein wenig erschwinglicher anzubieten. Beim Besuch von Marketing Director Rob Hay und Sales Manager Thijs Helwegen hatte ich die Gelegenheit, erste Testmuster zu hören. Audioquest ist ja nicht gerade bekannt dafür, viel Geld zu investieren, um Kunden mit besonders aufwendigen Verpackungen und stylishem Design der Kabel zu…
    10.10.2025
  • Statements in High Fidelity | Polish Edition 2025

    Die 28. Ausgabe der Warschauer Audio und Video Show wirft ihre Schatten voraus, und da ist es an der Zeit, die Gewinner der Statement in High Fidelity Awards bekanntzugeben. Highfidelity.pl entschied sich für einen der bekanntesten Namen der Szene, Michael Bladelius, und hifistatement.net für die junge Firma, Storgaard & Vestskov aus Dänemark. Der Kollege Wojciech Pacuła hatte in seinem Magazin den Vollverstärker Bladelius Oden Class-A II getestet. Wie der Name schon sagt, ist es eine…
    08.10.2025
  • Statements in High Fidelity | Polish Edition 2025

    The 28th edition of the Warsaw Audio and Video Show is just around the corner, and it's time to announce the winners of the Statement in High Fidelity Awards. Highfidelity.pl chose one of the most famous names in the industry, Michael Bladelius, and hifistatement.net the young company Storgaard & Vestskov from Denmark. Our colleague Wojciech Pacuła tested the Bladelius Oden Class-A II integrated amplifier in his magazine. As the name suggests, it is a Class-A…
    07.10.2025
  • Lautsprecher-Lust und -Last

    Die Tätigkeit als Hifi-Redakteur hat einiges für sich: Man bekommt seine Spielzeuge ins Haus geschickt, kann ihren Klang mit der Lieblingsmusik genießen, sich mit der Technik beschäftigen, deren Entwickler treffen und braucht dann nur noch ein paar gute Einfälle für den Text – vorausgesetzt, die Objekte der Begierde stehen erst einmal im Hörraum. Das ist bei Tonabnehmern, Tonarmen, Kopfhörern, Kabeln und digitalem Equipment in den allermeisten Fällen kein Problem und wäre es bei Verstärkerboliden und…
    26.09.2025
  • Erlkönig: Sound Lab FRABs Europapremiere

    Zur Überschrift schulde ich Ihnen wohl einige Erklärungen: Der amerikanische Hersteller Sound Lab fertig seit über 45 Jahren Elektrostaten, war auch hierzulande eine Zeit lang vertreten und ist es nun wieder. Bei Acoustical Systems hatte ich die Gelegenheit, am Modell G8-7C die neue Elektronik namens „Full Range Auto Bias“ oder kurz FRAB zu hören. Dietrich Brakemeier, der die analogen Pretiosen von Acoustical Systems entwickelt, hatte Chris Stubbs zu Besuch, der sich um den Vertrieb und…
    19.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.