boulevard/25-07-11_vienna
 

Vienna's Calling

11.07.2025 // Dirk Sommer, Birgit Hammer (Fotos)

Audio Reference Inhaber Mansour Mamaghani kommentierte den Umzug nach Wien auch aus der Sicht eines Vertriebes
Audio Reference Inhaber Mansour Mamaghani kommentierte den Umzug nach Wien auch aus der Sicht eines Vertriebes

DS: Mansour, Du bist jetzt schon zum dritten Mal hier.
Mansour Mamaghani: Ja, wir haben zweimal ausgestellt. Jetzt gucken wir, wie die Räumlichkeiten nach der Renovierung aussehen und schauen, wie man das Ganze gestalten kann.
DS: Wirst Du wieder einen wirklich großen Raum haben, wie es bei der High End war, oder hast Du andere Ideen?
MM:: Also wenn wir was machen, muss es ja groß sein, weil wir einige Marken haben, die eine gewisse Bedeutung auf dem High End Markt haben. Und somit müssen wir auch eine bestimmten Darstellung haben. Der Auftritt muss groß sein, denn wir müssen die Produkte so präsentieren, wie es sich gehört.
DS: Wie ist Dein bisheriger Eindruck? Hast Du hier die gleichen oder bessere Möglichkeiten als in München?
MM:: Also ich denke, man kann sich hier auf jeden Fall besser entfalten. Der Platz, den ich mir angeguckt habe, ist einiges größer als das, was wir hatten. Wir waren auf der Messe in München ja schon einer von den größten Ausstellern, ich glaube mit über 600 Quadratmetern sogar der größte. Und das, was ich mir hier angesehen habe, ist sogar noch größer. Ich bin extra mit meinem Messebauer heute Morgen hierher geflogen. Der guckt sich die Räumlichkeiten an und ermittelt die Eckdaten, so dass er uns dann auch visuell ein paar Vorschläge machen kann, was hier realisierbar ist.
DS: Wie groß ist der Aufwand, den Messebau von München für Wien umzugestalten? Fängst Du bei null an?
MM:: Ich vermute, er wird sehr groß sein. Der Messebauer hat gesehen, dass wir fast nichts nutzen können, was wir während der letzten Jahren auf der Messe in München genutzt haben. Die Räumlichkeiten sind total anders und von der Konzeption fängt man wieder ganz weit unten an – mit den entsprechenden Kosten.

Hans-Jürgen Kaiser, einer die Inhaber von Kawero!, war auf der Suche für die passende Umgebung seiner High-End-Schallwandler
Hans-Jürgen Kaiser, einer die Inhaber von Kawero!, war auf der Suche für die passende Umgebung seiner High-End-Schallwandler

DS: Siehst Du den Umzug nach Wien trotzdem positiv?
MM:: Ja, also ich meine, dass Wien eine tolle Stadt ist, auch wenn für uns aus Norddeutschland der Aufwand für die Fahrt und den Transport und alles, was dazugehört, größer sein wird, als es in München der Fall war. Dennoch wird auch die Veranstaltung hier weiterhin die größte High End Messe weltweit sein. Ich denke, mit unseren Produkten gehören wir einfach zu einer solchen High End Show. Die größten High End Vertriebe wie Audio Reference gehören auf die High End und die Präsenz auf der High End gehört zu Audio Reference.
DS: Wie ist die Reaktion Deiner Hersteller auf eine High End in Wien?
MM:: Also momentan sind sie alle sehr zurückhaltend. Sie haben sich alle an München gewöhnt und man sagt, die High End gehört zu Deutschland und die High End gehört zu München. Ich bin dabei, alle zu überzeugen, dass es tatsächlich gut ist, hierher zu kommen und die Messe hier fortsetzen.
DS: Meinst Du, Deine deutschen Händler werden auch hierher kommen?
MM:: Wenige. Ich habe schon eine Umfrage gestartet und wenige Händler sind bereit, tatsächlich hierher zu kommen und die Messe zu besuchen. Aber ich denke, die größeren Händler, die wichtigen Händler werden schon kommen.
Die österreichischen Händler haben die Finest Audio Shows gut besucht und die Messe auch gut gefunden. Aber momentan ist es so, dass ich nicht für alle Produkten die Rechte habe, sie hier in Österreich zu verkaufen. Das ist ein Punkt, den ich jetzt gerade mit meinen Herstellern bespreche und gucke, was wir machen können. Da bin ich noch in Verhandlungen.
DS: Wie siehst Du die Resonanz der Endverbraucher? Leute aus Hamburg sind ja höchstwahrscheinlich auch nicht unbedingt nach München gekommen. Hoffst Du auf Wiener oder österreichisches Publikum?
MM:: Ja, ich denke schon, dass das österreichische Publikum dann kommt. Und dennoch: Das Publikum ist für mich ja nicht sehr interessant, weil ich einige Produkte hier sowieso nicht vertrete. Deswegen ist es mir wichtig, dass die High End als internationale Messe gesehen wird. Und wenn ich daran teilnehme, mache ich das hauptsächlich für unsere Lieferanten. Ich kann mir gut vorstellen, dass sehr wenige Endkonsumenten aus Nord- oder Mitteldeutschland oder Nordrhein-Westfalen kommen werden, eher Leute aus Bayern, die sagen, die fahren dann drei, vier Stunden, dann sind wir in Wien und besuchen die Messe.
DS: Vielen Dank.
MM: Gerne.

Veranstalter
High End Society Service GmbH
Anschrift Vorm Eichholz 2g
42119 Wuppertal
Telefon +49 202 702022
E-Mail info@highendsociety.de
Web www.highendsociety.de

  • World Of Headphones in Essen

    Am 30. August 2025 lädt die World Of Headphones zum dritten Mal in Folge ins Oktogon auf der Zeche Zollverein in Essen ein. Die Messe für Kopfhörer und portables Audioequipment versammelt rund 50 Marken, die ihre aktuellen Modelle zum Ausprobieren präsentieren. Ergänzt wird das Angebot durch Kopfhörerverstärker, D/A-Wandler und Streaminglösungen. Ob unterwegs, im Homeoffice oder beim Sport – Kopfhörer sind heute für viele Menschen ständige Begleiter. Die Modellauswahl der zahlreichen Anbieter ist groß und vielfältig…
    25.08.2025
  • HIGH END 2025: Messerundgang mit Finn Corvin Gallowsky – Teil 3

    Die High End hat es wieder geschafft ihre Besucherzahlen der letzten Jahr zu übertreffen. Es waren mit 10.562 Fachbesuchern zwar weniger als im letzten Jahr anwesend, dafür haben sich alle anderen Besucher reingehängt und die Gesamtbesucherzahl gemeinsam mit 581 Medienvertretern auf 22.818 getrieben. Die letzte High End in München ist vorbei und der letzte Messebericht geschrieben. Ich muss Ihnen ehrlich sagen, so anders hat sich die Messe für mich in diesem Jahr nicht wirklich angefühlt.…
    23.05.2025
  • HIGH END 2025: Messerundgang mit Finn Corvin Gallowsky – Teil 2

    Heute folgt der zweite Teil des Messeberichts zur letzten Münchener High End. Zwischen Anlagen der Superlative finden sich auch preiswerte Offerten. Wieder versuche ich, Ihnen einen abwechslungsreichen Querschnitt der Messe in einer Bildergalerie mit Bildunterschriften wiederzugeben.
    21.05.2025
  • HIGH END 2025: Messerundgang mit Finn Corvin Gallowsky – Teil 1

    Mit dem 21. Jubiläum der HIGH END in München endet gleichzeitig auch eine Ära. Dieses Jahr fand die Messe das letzte Mal sowohl in München als auch in Deutschland statt. Für die nächsten drei Jahre wurde bereits ein Vertrag mit dem Austria Center Vienna geschlossen. Die 22. High End wird somit vom 28. bis 31. Mai zum ersten Mal in Wien stattfinden. Doch bevor wir uns der Zukunft zuwenden, warten noch zwei Messeberichte der diesjährigen…
    20.05.2025
  • HIGH END 2025: Messerundgang mit Helmut Baumgartner

    Auch in diesem Jahr hat Helmut Baumgartner seinen ersten Messebesuch bildreich dokumentiert, um Hifi-Liebhaberinnen und -Liebhabern, die nicht vor Ort sein konnten, einen detaillierten Überblick über die gezeigten Innovationen zu bieten. Gleichzeitig lädt die Dokumentation alle Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung ein, die Eindrücke des Tages in Ruhe noch einmal nachzuerleben. Die Aufnahmen werden bewusst ohne erläuternde Texte präsentiert und sollen Ihnen als visuelle Einstimmung dienen. Ergänzende Artikel mit Analysen und weiteren Bildmaterialien folgen in…
    15.05.2025
  • High End Munich 2025

    In einer Woche ist sie schon fast vorbei, die High End 2025: Vom 15. bis 18. Mai öffnet die wohl wichtigste Audio Show weltweit in München ihre Tore und bietet ein einzigartiges Erlebnis rund um hochwertige Audiotechnik. Rund 500 Aussteller werden mit über 1.000 Marken vertreten sein und präsentieren ihre Innovationen und audiophilen Highlights. Mit der World of Headphones hat sich innerhalb der High End eine eigenständige Plattform etabliert, die Kopfhörerbegeisterte aus aller Welt anzieht.…
    11.05.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.