tests/19-06-25_keces
 
Test.
Deutsch English|

Keces Sphono and Spower

06.03.2020 // Dirk Sommer

With the matching cartridges, the Keces Ephono turned out to be a real bargain: So much superb sound and substantial usage of materials plus good workmanship can hardly be found elsewhere at this price. The Sphono now also offers higher load impedances and even more features. Does it also have more to offer in terms of sonic performance?

Regarding the Ephono, I had wondered where Keces did cut costs considering its highly customer friendly price, but only became aware of the fact that both manufacturer and distributor were quite stingy with information on the technology. And even if the Sphono is more than three and a half times more expensive than the Ephono, you certainly mustn’t expect more facts on circuit details for the higher price. Aside from highlighting the built-in features, the product information of the company, which became known as a specialist for power supply technology, merely points out that the external mains supply, called the Spower, provides two voltages: 15 volts, as well as plus/minus 48 volts. With this unusually high voltage, reminiscent of the Voltair technology from SPL with its plus/minus 60 volts, you probably needn’t to worry about headroom or overload stability any longer. Instead, one can splendidly speculate about the issue whether the Sphono works with an active, semi-active or passive RIAA de-emphasis, since any further particulars cannot be obtained.

The front panel and its controls: The rotary switch for selecting the inputs, next to it the gain switches for MM and MC cartridges, followed by the switch for selecting the type of equalization, and the subsonic filter
The front panel and its controls: The rotary switch for selecting the inputs, next to it the gain switches for MM and MC cartridges, followed by the switch for selecting the type of equalization, and the subsonic filter

Let's now move on to the features: The Sphono has four unbalanced inputs, two for moving-magnet and two for moving-coil cartridges. Individual loads of 47, 100, 150, 220, 330 and 470 picofarads can be switched in parallel to each of the two MM inputs, while for the two MC inputs load impedances of 56, 100, 220, 470, 1200 and 47000 ohms are at the user’s disposal. By combining the individual values, of course also intermediate values can be defined. For those who do not want to be involved in complicated calculations, we recommend the Sengspiel Audio calculator (www.sengpielaudio.com/Rechner-parawid.htm ) for the parallel connection of resistors.

The reverse sides of the Sphono (below) and the Spower
The reverse sides of the Sphono (below) and the Spower


  • Cardas Clear Sky Interconnect & Speaker Cable

    In meinem Freundeskreis genießt Cardas für den eigenwilligen Humor ihres Youtube-Kanals Legendenstatus. Ein hervorragender Ruf eilt Cardas-Kabeln ebenso voraus. Dennoch hat es bis heute gedauert, dass sie ihren Weg in meinen Hörraum gefunden haben. Mit der Clear Sky Serie befinde ich mich im mittleren Preissegment des Portfolios. Zur Einstimmung auf diesen Test habe ich mir selbst noch einmal „Soldering With Jesus“ von Cardas' Youtube-Kanal zu Gemüte geführt, um den Test amüsiert und in bester Laune…
    29.08.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    Frida von Storgaard & Vestskov hat mich bereits auf den Hamburger HiFi-Tagen 2024 derart verblüfft, dass ich lange im Raum der Dänen verweilte und der Vorführung gespannt zuhörte, strafte der Lautsprecher seine physische Größe offensichtlich Lügen. Nun hat diese Pretiose endlich den Weg von Bornholm zu mir nach Hause gefunden. Für alte HiFi-Hasen wie mich werden lichte Momente auf Messen und Ausstellungen zunehmend seltener, damit spiele ich nicht auf meinen verblassenden persönlichen Geisteszustand an, sondern…
    26.08.2025
  • Finite Elemente Carbofibre° Statement

    On a trip to the West German Ruhr region, I stopped off in Meschede, where Finite Elemente is located. Luis Fernandes and Werner Moehring presented the new Pagode Signature MKII entry-level series, Carbofibre° shelves for optimizing the sound of USM Haller furniture, and an ultimate component platform called Statement. The acoustic characteristics of my listening room were discussed here not too long ago, but without very much going into detail about the tiled floor, which…
    22.08.2025
  • Eversolo DMP-A10

    Dieser Test hatte eine lange Vorlaufzeit, war jedoch nicht von langer Hand geplant. Ich hatte mir den Eversolo DMP-A10 ausgeliehen, da man mit ihm zwei Festplatten direkt vergleichen kann, wobei es aber allein um die kältebehandelten SSDs ging. Dann weckte das enorm günstige Preis/Klangverhältnis des Luxsin X9 aus demselben Konzern mein Interesse. Als ich plante, eine ganz normale, eine mit Musik bespielte und dann kryogen behandelte sowie eine tiefgefrorene und daraufhin mit Daten bespielte SSDs…
    19.08.2025
  • ramar Schallplattenbürste & Resonanzkontrollkonzept JEWEL

    ramar aus Berlin bringt frischen Wind in die Welt des High-End-Zubehörs: kompromisslos gestaltet, funktional durchdacht – eine Entdeckung, die audiophiles Zubehör zu einem echten Erlebnis werden lässt. Manchmal beginnt eine Geschichte aus einer Kombination von Leidenschaft und Frust – so auch im Fall von Rangel Vasev, dem Gründer und Kopf von ramar. Auf der Suche nach einer Plattenbürste fand er nichts, was sowohl qualitativ als auch optisch seine Erwartungen erfüllte. Auch der Besuch von Messen…
    15.08.2025
  • Luxsin X9

    Die intensive Bemühung um besten Klang aus digitalen Wiedergabeketten und die Beschäftigung mit Servern, DACs, Switches, Kabeln und Filtern haben ihre Spuren hinterlassen: Vor Jahren hätte ich eine Kopfhörerverstärker/DAC-Kombination wie den X9, der eingespeiste analoge Signale digitalisiert, einem Kollegen zugeschanzt. Jetzt finde ich ihn spannend. Dafür gibt es nicht nur einen Grund: Zum einen haben die inzwischen ausgesprochen positiven Erfahrungen mit digitalen Quellen – wie oben angedeutet – die alten Ressentiments eines Analogfans fast gänzlich…
    12.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.