tests/21-03-23_borresen
 
Test.
Deutsch English|

Børresen 01 Silver Supreme

23.03.2021 // Dirk Sommer

Die Kammer hinter dem Bändchen-Hochtöner ist durch diese Schallführung ventiliert
Die Kammer hinter dem Bändchen-Hochtöner ist durch diese Schallführung ventiliert

Bilder einiger Besonderheiten der Børresen-Gehäuse wie die ventilierte Kammer für den Hochtöner mit der eleganten, seitlichen Schallführung und die perforierte Platte zur Bedämpfung des davor zu montierenden Tief/Mitteltöners finden Sie im ersten Teil des Firmenberichts auf Seite sechs. Selbstverständlich bieten die dänischen Lautsprecherspezialisten passende Ständer für ihren Zwei-Wege-Monitor an – so die offizielle Bezeichnung der 01. In der oberen Platte des Ständers und im Boden der Box gibt es drei Vertiefungen, in die die Ansuz-Darkz-Füße passen. In der Silver-Supreme-Edition sind die T2 Supreme, die bisher hochwertigste Ausführung der Entkopplungselemente, enthalten. Im beständigen Streben noch Verbesserungen fertigte Ansuz auch eine kleine Anzahl Darkz aus Wolfram, die noch einmal klare klangliche Vorteile haben sollen. Allerdings gestaltete sich die Bearbeitung des Material derartig schwierig, dass sie nicht ins Portfolio aufgenommen werden. Weitaus vielversprechender verliefen die Experimente mit Zirkonium, wie Morton Thyrrested berichtete. Beim Versand der 01 waren Zirkonium-Darkz noch nicht serienmäßig lieferbar, weshalb ich mich über jeweils drei der raren Wolfram-Darks pro Box freuen darf, die den Preis der 01 Silver Supreme aber noch einmal um einige Tausend Euro nach oben treiben dürften.

Der Tief/Mitteltöner besitzt eine Sandwich-Membran: Zwischen zwei dünnen Schichten aus Carbon liegt ein Nomex-Wabenkern. Die steife Membram wiegt lediglich 5,5 Gramm
Der Tief/Mitteltöner besitzt eine Sandwich-Membran: Zwischen zwei dünnen Schichten aus Carbon liegt ein Nomex-Wabenkern. Die steife Membram wiegt lediglich 5,5 Gramm

Der Transport der 01 und ihrer Ständer vom Fotostudio in meinen Hörraum bereitete aufgrund des moderaten Gewichts von Schallwandler und Fuß nicht die geringsten Probleme. Schwierig, ja gerade zu unmöglich war es, für die Verbindung der 01 mit der Endstufe in meinem Fundus ein mechanisch und qualitativ passendes Lautsprecherkabel zu finden: Da wäre zwar immer noch das absolut beeindruckende Audioquest Dragon, aber das harmoniert nur mit Schallwandlern mit Bi-Wiring-Option und Terminals, die Gabelschuhe akzeptieren. Über solche verfügen die 01 aber nicht, weshalb auch das Göbel Lacorde Statement nicht in Frage kommt. Morten Thyrrested, der übrigens fest davon überzeugt ist, dass Bananenstecker Gabelschuhen klanglich weit überlegen sind, schickte dann umgehend ein Ansuz Speakz D2, das zum optimalen Betrieb jedoch niederfrequente Spannungen aus einer Ansuz PowerBox oder einem PowerSwitch benötigt. Glücklicherweise wartete das PowerSwitch D-TC Supreme noch im Lager auf seine Rücksendung. So kommt es zu einem Comeback im Hörraum, allerdings nur in seiner Funktion als niederfrequente Wechselstromquelle.

Der Tief/Mitteltöner in der Silver Supreme Edition: Zwischen den beiden Neodym-52-Ringmagneten liegt der Reinsilberring, der in Aalborg in Handarbeit gefertigt wird
Der Tief/Mitteltöner in der Silver Supreme Edition: Zwischen den beiden Neodym-52-Ringmagneten liegt der Reinsilberring, der in Aalborg in Handarbeit gefertigt wird


  • exD konNET-k und konNET-o

    exD ist eine Marke aus Hongkong, von der Sie vielleicht zum ersten Mal hören. Der Hersteller hat kürzlich die Netzwerk-Switches konNET-k und konNET-o vorgestellt, die speziell für den Einsatz in hochwertigen Audio-Setups entwickelt worden sein sollen. exD hat ganz offensichtlich eine Passion für eigenwillige Typografie bei Marken- und Produktnamen, aber auch dafür, die klangliche Qualität der digitalen Audiowiedergabe bereits an der Quelle zu optimieren. Der Designer hinter der Marke ist Albert Leung und er hat…
    16.09.2025
  • WireWorld Aurora 10, Electra 10 und Silver Electra 10

    Der Kabelspezialist WireWorld bietet über die gesamte Breite seiner neuen Serie 10, die Ende des vergangenen Jahres vorgestellt wurde, wieder einmal klangrelevante Innovation im Aufbau. Wir haben hier drei Stromkabel zum Test, die zudem auch preislich gefallen können. Ich gestehe, dass eine Bewertung gerade bei Netzkabeln mir immer wieder Probleme bereitet, da hier häufig kompensatorische Effekte gegen eine objektive Einschätzung stehen. Ich begrüße es, wenn mir ein Hersteller ausreichend Exemplare zur Verfügung stellt, um alle…
    12.09.2025
  • SPL electronics Phonos duo

    2017 stellte SPL die erste Phonostufe der Professional-Fidelity-Linie vor, die sich trotz des leicht irreführenden Namens an Hifi-Nutzer wendet. Wolfgang Kemper bescheinigte ihr in seinem Test einen extrem guten Klang und ein ebensolches Preis/Leistungsverhältnis. Mich irritierte das Fehlen eines symmetrischen Eingangs. Den besitzt die Phonos duo. Das Gute daran ist, dass die XLR-Buchsen nicht die Cinch-Eingänge der „alten“ Phonos ersetzen, sondern zusätzlich auf der Rückseite des Gerätes Platz gefunden haben: Den Beinamen „Duo“ hat die…
    09.09.2025
  • AIM Flagship Premier NAX

    Der japanische Kabelhersteller AIM erfreut sich großer Beliebtheit. Dies nicht zuletzt wegen seiner attraktiven Preise gemessen an der vieler Orts bescheinigten vorzüglichen Klangqualität der digitalen Audio-Kabel. Mit dem neuen Spitzenmodell unter den LAN-Kabeln AIM NAX habe ich nun einen doch recht kostspieligen Vertreter dieser Gattung zum Test. Mein Kollege Dr. Roland Dietl hat im vergangenen Jahr die preiswerteren Modelle aus dem AIM LAN-Portfolio besprochen und in seinem Bericht sowohl die Firmengeschichte umrissen als auch die…
    05.09.2025
  • Cardas Clear Sky Interconnect & Speaker Cable

    In meinem Freundeskreis genießt Cardas für den eigenwilligen Humor ihres Youtube-Kanals Legendenstatus. Ein hervorragender Ruf eilt Cardas-Kabeln ebenso voraus. Dennoch hat es bis heute gedauert, dass sie ihren Weg in meinen Hörraum gefunden haben. Mit der Clear Sky Serie befinde ich mich im mittleren Preissegment des Portfolios. Zur Einstimmung auf diesen Test habe ich mir selbst noch einmal „Soldering With Jesus“ von Cardas' Youtube-Kanal zu Gemüte geführt, um den Test amüsiert und in bester Laune…
    29.08.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    Frida von Storgaard & Vestskov hat mich bereits auf den Hamburger HiFi-Tagen 2024 derart verblüfft, dass ich lange im Raum der Dänen verweilte und der Vorführung gespannt zuhörte, strafte der Lautsprecher seine physische Größe offensichtlich Lügen. Nun hat diese Pretiose endlich den Weg von Bornholm zu mir nach Hause gefunden. Für alte HiFi-Hasen wie mich werden lichte Momente auf Messen und Ausstellungen zunehmend seltener, damit spiele ich nicht auf meinen verblassenden persönlichen Geisteszustand an, sondern…
    26.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.