tests/22-04-05_cayin
 

Cayin CS-6PH

05.04.2022 // Carsten Bussler

Das klangliche Farbniveau über das gesamte Hörspektrum ließ sich in meiner Wahrnehmung eher auf der silbrigen, denn auch der gülden-warmen Seite ansiedeln. Allerdings möchte ich nochmals klar betonen, dass diese Phonovorstufe keine kühle Analytikerin ist, sondern all die subtilen Details in den Dienst der Musik stellt. Rhythmisch sauber und spielerisch leicht geht sie zu Werke, wie sich auch bei „All I want is you“ von U2 zeigte (Rattle and Hum, Island Records, 1988). Dieses grandiose Stück aus U2s Joshua-Tree-Phase war von einer ungemein intensiven inneren Spannung geprägt und gleichzeitig erschien es mir so lässig dahinzugleiten, wie ich es selten vorher gehört habe.

Die hochwertige Fertigung des Cayin CS-6PH setzt sich auch im Inneren mit der Fertigung der einzelnen Baugruppen auf separaten Platinen fort
Die hochwertige Fertigung des Cayin CS-6PH setzt sich auch im Inneren mit der Fertigung der einzelnen Baugruppen auf separaten Platinen fort

STATEMENT

Die Cayin CS-6PH ist eine Komponente wie gemacht für Vinylliebhaber, die zusammen mit ihrer Plattensammlung wieder auf musikalische Entdeckungsreise gehen wollen. Diese Röhren-Phonovorstufe ist sehr komfortabel, flexibel und praxisgerecht in den Optionen zur Anpassung sowohl von MM- als auch MC-Tonabnehmern, wobei das Preisschild die klanglichen Meriten Lügen straft. Wer klanglich mehr will, müsste schon richtig tief ins Portemonnaie greifen und hebt lieber das volle Potenzial durch den Einsatz von NOS Röhren. Vinyl-Herz, was willst Du mehr?
Gehört mit
Vollverstärker Almarro A205A MkII
Plattenspieler Pro-Ject Debut PRO + Plattenpuck PRO
Tonabnehmer Pro-Ject Pick it PRO, Ortofon Quintet Red
Lautsprecher Dynamikks! Model 12
Zubehör Dynamikks! Speakerlink I, Phono NF-Kabel Pro-Ject Connect-it RCA-E
Möbel Hi-Fi Racks Ltd
Herstellerangaben
Cayin CS-6PH
Geräteart Phono-Vorverstärker
Ausgangsspannung MM: 200mV (20V max.)
MC: 200mV (20V max.)
Verstärkungsfaktor MM: 40dB
MC: 57dB/61dB/65dB
Klirrfaktor (THD) MM: 0,05% (1kHz)
MC: 0,1% (1kHz)
Fremdspannungsabstand MM: 85dB (A-Gewichtung)
MC: 70dB (A-Gewichtung)
Eingänge 2 x RCA (MM, MC)
Eingangsimpedanz MM: 47kOhm
MC: 47/100/200/470/1000Ohm
Eingangsempfindlichkeit (RMS) MM: 2,5mV (200mV, 1kHz)
MC: 0,12mV-0,25mV (200mV, 1kHz)
Eingangskapazität MM: 47pF/100pF
MC: 56pF
Ausgänge 1 x RCA, 1x XLR
Ausgangsimpedanz 800Ohm (RCA)
600Ohm (XLR, symmetrisch)
Röhrenbestückung 2x Electro-Harmonix 6922EH/ECC88
2x JJ 12AX7/ECC83S
2x Electro-Harmonix 12AT7EH/ECC81
2x RCA 22DE4
Gehäusefarbe schwarz
Frontblende Silber oder Schwarz
Abmessungen (B x T x H) 360mm x 310mm x 177mm
Gewicht 11,5kg
Maximale Leistungsaufnahme 62W
Preis 2500 Euro

Vertrieb
Cayin Audio Distribution GmbH
Anschrift An der Kreuzheck 8
61479 Glashütten-Schloßborn
Telefon +49 6174 9554412
Fax +49 6174 9554424
E-Mail info@cayin.com
Web www.cayin.de


  • HMS Armonia Carbon

    Sie haben vermutlich davon gehört, dass Hans Manfred Strassner, den man mit Fug und Recht als Vordenker hinsichtlich audiophiler Kabelentwicklung nicht nur in Deutschland anerkennen darf und sollte, sein Unternehmen HMS Elektronik aus Altersgründen zum 1.1.2024 an die International Audio Holding B.V., Inhaber der Marken Siltech und Crystal Cable, übergab. Dies ist inzwischen eine ganze Weile her, und nun ist der Zeitpunkt gekommen, an dem die Niederländer verbesserte Versionen des übernommenen Portfolios vorstellen. Dass seit…
    07.11.2025
  • dCS LINA X

    Es ist gerade zwei Jahre her, dass ich hier den dCS LINA Network DAC samt passender Clock vorgestellt und die Kombination als digitalen Glücksfall gerühmt habe. Nun steht der LINA DAC X im Hörraum, der natürlich auch über einen integrierten Streamer verfügt und aussieht, als habe man den Network DAC um den Headphone Amplifier erweitert. Der LINA DAC X ist aber, anders als der erste Eindruck suggerieren könnte, keine Kombination aus dem Kopfhörerverstärker und dem…
    04.11.2025
  • Acapella Harlekin 2

    Es ist zwar schon fast nicht mehr wahr, solange ist es her, aber ich war mal treuer Audio-Forum-Kunde und lange Jahre Besitzer zweier ATR Monitor, bevor die Kreationen von Alfred Rudolph unter dem Namen Acapella angeboten wurden. Nun stehen wieder Zwei-Weg-Lautsprecher aus der Duisburger Manufaktur im Wohnzimmer und machen richtig Spaß. Dass ich damals in eine gewisse ATR/Acapella-Abhängigkeit geriet, hatte mit dem ausgeklügelten Aufsteigerkonzept von Hermann Winters und Alfred Rudolph zu tun. Wie ich schon…
    21.10.2025
  • Bladelius Oden Class-A II

    Bladelius wurde 1997 in Alingsås, Schweden, gegründet und ist Teil der Bladelius Design Group. Der Gründer ist Michael Bladelius, einer der renommiertesten Designer in der Welt der Audiotechnik. Wir testen seinen neuesten Vollverstärker, den Odfen Class-A II. Dies ist seine Weltpremiere. Es ist wie ein Mantra, in jedem Artikel über Bladelius wiederholt, aber es führt kein Weg daran vorbei: Michael Bladelius ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Audioindustrie. Wie wir in unserem Test der…
    14.10.2025
  • Ortofon MC X40

    Nach dem jüngsten Test des günstigsten MC-Tonabnehmers X10 aus Ortofons Einstiegsserie „X“ greifen wir nun ganz oben ins Regal und holen uns den X40 heraus. Dieser wartet unter anderem mit Bor-Nadelträger und einer Nadel mit Shibata-Schliff auf. Wir klären, ob und wie sich dieser technische Mehraufwand klanglich bezahlt macht. Bereits das Ortofon MC X10 hat mich durch seine ganzheitliche musikalische Abbildung und seinen lebendigen, riesigen Spaßfaktor stark beeindruckt, nicht zuletzt vor dem Hintergrund des für…
    07.10.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    The Frida from SV-Audio by Storgaard & Vestskov had already astonished me at the 2024 Hamburg HiFi Days to such an extent that I lingered in the Danes’ room for a long time, listening intently to their presentation. This loudspeaker so clearly defied its physical size that it was impossible not to be captivated. Now, this precious creation from Bornholm has finally found its way into my home. For seasoned hi-fi veterans like myself, moments…
    02.10.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.