tests/22-04-05_cayin
 

Cayin CS-6PH

05.04.2022 // Carsten Bussler

Das klangliche Farbniveau über das gesamte Hörspektrum ließ sich in meiner Wahrnehmung eher auf der silbrigen, denn auch der gülden-warmen Seite ansiedeln. Allerdings möchte ich nochmals klar betonen, dass diese Phonovorstufe keine kühle Analytikerin ist, sondern all die subtilen Details in den Dienst der Musik stellt. Rhythmisch sauber und spielerisch leicht geht sie zu Werke, wie sich auch bei „All I want is you“ von U2 zeigte (Rattle and Hum, Island Records, 1988). Dieses grandiose Stück aus U2s Joshua-Tree-Phase war von einer ungemein intensiven inneren Spannung geprägt und gleichzeitig erschien es mir so lässig dahinzugleiten, wie ich es selten vorher gehört habe.

Die hochwertige Fertigung des Cayin CS-6PH setzt sich auch im Inneren mit der Fertigung der einzelnen Baugruppen auf separaten Platinen fort
Die hochwertige Fertigung des Cayin CS-6PH setzt sich auch im Inneren mit der Fertigung der einzelnen Baugruppen auf separaten Platinen fort

STATEMENT

Die Cayin CS-6PH ist eine Komponente wie gemacht für Vinylliebhaber, die zusammen mit ihrer Plattensammlung wieder auf musikalische Entdeckungsreise gehen wollen. Diese Röhren-Phonovorstufe ist sehr komfortabel, flexibel und praxisgerecht in den Optionen zur Anpassung sowohl von MM- als auch MC-Tonabnehmern, wobei das Preisschild die klanglichen Meriten Lügen straft. Wer klanglich mehr will, müsste schon richtig tief ins Portemonnaie greifen und hebt lieber das volle Potenzial durch den Einsatz von NOS Röhren. Vinyl-Herz, was willst Du mehr?
Gehört mit
Vollverstärker Almarro A205A MkII
Plattenspieler Pro-Ject Debut PRO + Plattenpuck PRO
Tonabnehmer Pro-Ject Pick it PRO, Ortofon Quintet Red
Lautsprecher Dynamikks! Model 12
Zubehör Dynamikks! Speakerlink I, Phono NF-Kabel Pro-Ject Connect-it RCA-E
Möbel Hi-Fi Racks Ltd
Herstellerangaben
Cayin CS-6PH
Geräteart Phono-Vorverstärker
Ausgangsspannung MM: 200mV (20V max.)
MC: 200mV (20V max.)
Verstärkungsfaktor MM: 40dB
MC: 57dB/61dB/65dB
Klirrfaktor (THD) MM: 0,05% (1kHz)
MC: 0,1% (1kHz)
Fremdspannungsabstand MM: 85dB (A-Gewichtung)
MC: 70dB (A-Gewichtung)
Eingänge 2 x RCA (MM, MC)
Eingangsimpedanz MM: 47kOhm
MC: 47/100/200/470/1000Ohm
Eingangsempfindlichkeit (RMS) MM: 2,5mV (200mV, 1kHz)
MC: 0,12mV-0,25mV (200mV, 1kHz)
Eingangskapazität MM: 47pF/100pF
MC: 56pF
Ausgänge 1 x RCA, 1x XLR
Ausgangsimpedanz 800Ohm (RCA)
600Ohm (XLR, symmetrisch)
Röhrenbestückung 2x Electro-Harmonix 6922EH/ECC88
2x JJ 12AX7/ECC83S
2x Electro-Harmonix 12AT7EH/ECC81
2x RCA 22DE4
Gehäusefarbe schwarz
Frontblende Silber oder Schwarz
Abmessungen (B x T x H) 360mm x 310mm x 177mm
Gewicht 11,5kg
Maximale Leistungsaufnahme 62W
Preis 2500 Euro

Vertrieb
Cayin Audio Distribution GmbH
Anschrift An der Kreuzheck 8
61479 Glashütten-Schloßborn
Telefon +49 6174 9554412
Fax +49 6174 9554424
E-Mail info@cayin.com
Web www.cayin.de


  • Storgaard & Vestskov Frida

    Frida von Storgaard & Vestskov hat mich bereits auf den Hamburger HiFi-Tagen 2024 derart verblüfft, dass ich lange im Raum der Dänen verweilte und der Vorführung gespannt zuhörte, strafte der Lautsprecher seine physische Größe offensichtlich Lügen. Nun hat diese Pretiose endlich den Weg von Bornholm zu mir nach Hause gefunden. Für alte HiFi-Hasen wie mich werden lichte Momente auf Messen und Ausstellungen zunehmend seltener, damit spiele ich nicht auf meinen verblassenden persönlichen Geisteszustand an, sondern…
    26.08.2025
  • Finite Elemente Carbofibre° Statement

    On a trip to the West German Ruhr region, I stopped off in Meschede, where Finite Elemente is located. Luis Fernandes and Werner Moehring presented the new Pagode Signature MKII entry-level series, Carbofibre° shelves for optimizing the sound of USM Haller furniture, and an ultimate component platform called Statement. The acoustic characteristics of my listening room were discussed here not too long ago, but without very much going into detail about the tiled floor, which…
    22.08.2025
  • Eversolo DMP-A10

    Dieser Test hatte eine lange Vorlaufzeit, war jedoch nicht von langer Hand geplant. Ich hatte mir den Eversolo DMP-A10 ausgeliehen, da man mit ihm zwei Festplatten direkt vergleichen kann, wobei es aber allein um die kältebehandelten SSDs ging. Dann weckte das enorm günstige Preis/Klangverhältnis des Luxsin X9 aus demselben Konzern mein Interesse. Als ich plante, eine ganz normale, eine mit Musik bespielte und dann kryogen behandelte sowie eine tiefgefrorene und daraufhin mit Daten bespielte SSDs…
    19.08.2025
  • ramar Schallplattenbürste & Resonanzkontrollkonzept JEWEL

    ramar aus Berlin bringt frischen Wind in die Welt des High-End-Zubehörs: kompromisslos gestaltet, funktional durchdacht – eine Entdeckung, die audiophiles Zubehör zu einem echten Erlebnis werden lässt. Manchmal beginnt eine Geschichte aus einer Kombination von Leidenschaft und Frust – so auch im Fall von Rangel Vasev, dem Gründer und Kopf von ramar. Auf der Suche nach einer Plattenbürste fand er nichts, was sowohl qualitativ als auch optisch seine Erwartungen erfüllte. Auch der Besuch von Messen…
    15.08.2025
  • Luxsin X9

    Die intensive Bemühung um besten Klang aus digitalen Wiedergabeketten und die Beschäftigung mit Servern, DACs, Switches, Kabeln und Filtern haben ihre Spuren hinterlassen: Vor Jahren hätte ich eine Kopfhörerverstärker/DAC-Kombination wie den X9, der eingespeiste analoge Signale digitalisiert, einem Kollegen zugeschanzt. Jetzt finde ich ihn spannend. Dafür gibt es nicht nur einen Grund: Zum einen haben die inzwischen ausgesprochen positiven Erfahrungen mit digitalen Quellen – wie oben angedeutet – die alten Ressentiments eines Analogfans fast gänzlich…
    12.08.2025
  • The Chord Company PhonoARAY

    Beim Test der GroundARAYs der Chord Company fand ich es recht unerfreulich, dass keine genauen Informationen zur Funktionsweise dieser Art von Abschlusssteckern für freie Ein- und Ausgänge zu bekommen waren. Klanglich überzeugten sie mich aber derart, dass ich einige davon für die Kette im Wohnzimmer erstand. Nun präsentiert Chord das PhonoARAY. Auch wenn der Name es nicht auf der ersten Blick erkennen lässt, geht es beim PhonoARAY wirklich um den Ground, also die Erdung des…
    08.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.