tests/23-12-05_keces
 
Test.
Deutsch English|

KECES S4 Stereo

22.01.2024 // Carsten Bussler

I would tend to settle the tonal colours across the entire listening spectrum more on the silvery-cool side than on the golden-warm side, although overall it was characterized by extreme neutrality without pronounced individual sonic attributes. Clean rhythms and a certain playful lightness were further distinguishing marks that I ascribed to the KECES S4, as was also evident in "All I want is you" by U2 (Rattle and Hum, Island Records, 1988). This magnificent piece from U2's Joshua Tree phase is delineated by an incredibly intense inner tension and the KECES S4 managed to convey this in an excellent way.

In terms of quality, the MC and MM sections catch up with each other and the differences in the performances of the Ortofon Quintet Red and the Ortofon 2M Silver only differed in marginal nuances. At most, the finest ramifications in the high frequencies were rendered in a little more silky and subtle way through the MC section, while the MM section made use of a somewhat coarser brushstroke here and there.

Toroidal power transformer, rectification and filtering were relocated and exiled in a separate housing
Toroidal power transformer, rectification and filtering were relocated and exiled in a separate housing

Below the line, the KECES S4 steps up as an exceptionally good preamplifier in every respect, offering in my opinion an outstanding value for money. Such a mature sonic performance combined with great, exceedingly solid workmanship and such comprehensive, practice-oriented features are hard to find on the market for 4000 euros.

STATEMENT

The KECES S4 is a technically highly advanced and sophisticated preamplifier which, in addition to line, MM and MC signals, also processes signals from DS Audio optical cartridges as a special feature. The outstanding build quality, comprehensive features and, last but not least, the neutral, no-frills and sparkling clean sound are a combination that is extremely rare to find in this price range.
Listened with
Power amp EternalArts OTL Mark III
Turntable Pro-Ject Debut PRO + Plattenpuck PRO
Cartridges Pro-Ject Pick it PRO, Ortofon Quintet Red
Loudspeakers Dynamikks! Model 12
Accessories Dynamikks! Speakerlink I, Pro-Ject Connect-it RCA-E phono interconnect
Furniture Hi-Fi Racks Ltd
Manufacturer's Specification
KECES S4 Stereo Preamplifier
Device category Pre-amplifier with MM/MC/optical phono sections
Gain MM: 52dB; MC: 72dB; optical: 32dB
Total harmonic distortion (THD) MM: <0,02%; MC: <0,05%; optical: <0,04%; RCA: <0,0015%; XLR: <0,0015%
Signal-to-noise ratio MM: 78dB (A-weighted); MC: 70dB (A-weighted); optical: 75dB (A-weighted); RCA: 110dB (A-weighted); XLR: 110dB (A-weighted)
Inputs 1x RCA MM/MC; 1x RCA optical; 1x RCA Line; 2x XLR Line
Outputs 2 x RCA Line; 1x XLR Line; 1x 4-pin XLR for headphones
Input impedance MM: 47kohms; MC: 56/100/220/470 ohms / 47kohms; optical: >10kohms; RCA/XLR: 170kohms
Housing colour Black (Material: Aluminum)
Dimensions (W x D x H) 300 x 279 x 66mm (both devices)
Weight 4,5kg (Power supply); 3,5kg (Pre amp)
Max. power consumption 90W; 0,5W (in standby mode)
Others Remote control
Price 4000 euros
Distribution
Robert Ross Audiophile Produkte GmbH
Address Alemannenstr. 23
85095 Denkendorf
Phone 08466 905030
E-Mail r.ross@robertross.de
Web www.robertross.de

  • Zavfino Goldrush und Midas

    Es gibt keine Kabelgattung, die in hifistatement.net seltener getestet wurde als Tonarmkabel. Das mag daran liegen, dass einige Arme bis zu den Anschlusssteckern hin durchgängig verkabelt sind, einige für Kabel mit Cinch- oder XLR-Steckern und andere für solche mit DIN- respektive SME-Stecker ausgelegt sind. Doch nun geht es um Zavfinos Topmodelle. Will Tremblet ist der Gründer und Inhaber von Zavfino. Falls Ihnen der Name bekannt vorkommt, könnte es daran liegen, dass ich Ihnen den Herrn…
    29.07.2025
  • HiFi-Tuning Supreme³

    In einem unserer letzten Telefongespräche kamen Vertriebschef Jan Sieveking und ich auf das Thema Sicherungen. Wir waren neugierig, ob und wenn ja welche Auswirkungen sich in meiner preislich insgesamt eher moderaten Kette einstellen würden und wie ich diese einordne. Kurz danach lag ein kleines Päckchen HiFi-Tuning Sicherungen in meinem Hörraum. HiFi-Tuning bietet Gerätesicherungen in verschiedenen Ausführungen an. Ich beschäftige mich in diesem Test mit der weit verbreiteten Standardgröße von 5x20 Millimetern. Wie üblich werden die…
    25.07.2025
  • OePhi Acoustics Ascendance 2

    Der dänische Hersteller Oephi Acoustics bietet ein breit gefächertes Sortiment an Audiokabeln, angefangen beim gehobenen Einsteigerpreis bis zu sehr kostspielig. Ein sehr gradlinig aufgebautes Lautsprecher-Portfolio bildet die zweite Produktgruppe. Die Kompaktbox Ascendance 2 gehört zu den eher niedrigpreisigen Modellen und klingt umwerfend gut. OePhi Acoustics ist in Dänemark beheimatet, in Birkerød. Die Kommune liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Kopenhagen. Beachtlich, wie viele audiophile Lautsprecher-Marken Dänemark mit seinen gerade mal sechs Millionen Einwohnern hervorgebracht hat.…
    22.07.2025
  • Audio Fidelity Improvement FLAT.DUO

    Jeder Plattensammler besitzt einige Scheiben, die nicht plan auf dem Teller liegen. Der Brinkmann Avance meiner Gattin und mein LaGrange verfügen jedoch über eine Plattenklemme, mit der man in Kombination mit einer Scheibe selbst schüsselförmige LPs andrücken kann. Braucht man da einen Plattenbügler? Ich meine: Unbedingt! Die AFI Disc Flattener können nämlich mehr, als nur die Verwellung einer LP zu beseitigen. Denn da gibt es auch das sogenannte Relax-Programm, das der Scheibe – ähnlich wie…
    18.07.2025
  • SilentPower OMNI USB

    SilentPower OMNI – hatten wir das nicht gerade? Ja, Dirk Sommer hat sich kürzlich mit dem SilentPower OMNI LAN beschäftigt. Heute geht es um das Pendant für USB, den SilentPower OMNI USB. Rein technisch gesehen, ist USB denkbar schlecht für Audio geeignet. Entwickelt als universelle Schnittstelle für die Datenübertragung zwischen Computern und Peripherie-Geräten ist sie anfällig für Störgeräusche, Zeitfehler und Datenverluste; alles Dinge, welche bei der Übertragung von Audio-Daten besonders kritisch sind. Hinzu kommt die…
    15.07.2025
  • Ortofon MC X10

    Der renommierte Tonabnehmer-Hersteller Ortofon implementiert die Gene seiner großen MC-Systeme in die neue Einstiegsserie „X“ und bettet sie in ein innovatives Gesamtkonzept. Wir testen das günstigste Modell MC X10 zum Preis von 300 Euro, das bereits mit technischen Finessen wie um 90 Grad gedrehten Reinsilberspulen aufwartet. Wie sehr liebe ich Ortofon! Es gibt keinen anderen Tonabnehmer-Hersteller, von dem ich im Prinzip jedes Modell blind kaufen würde. Und dies bereits zur Genüge auch getan habe. Der…
    08.07.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.