tests/25-04-15_senna
 

Senna Sound Orca und Onyx

15.04.2025 // Wolfgang Kemper

Weil mir die Senna Audio Kombi so gut gefällt, wollte ich den Anteil des Orca Vorverstärkers am gemeinsamen Ergebnis ergründen. Die Onyx Endstufe durfte ihr Können ja schon mit dem PS Audio DAC beweisen. Ich schaltete meinen Soulnote A2 auf Endverstärker-Betrieb. Ganz eindeutig verbesserte in dieser Kombination an den Analysis Audio der Orca den Klang gegenüber dem A2 als reinem Vollverstärker. Denn er spielte mit mehr Energie in den Grundtonlagen, was Offenbachs Gaité Parisienne noch imposanter und auch etwas farbenprächtiger erklingen ließ. Allein dies macht schon klar, dass der puristische Orca eine ausgezeichnete Wahl im Zusammenspiel auch mit anderen Endstufen sein kann.

STATEMENT

Vermutlich liegt es in der Familie: Dank der Erfahrungen mit den Trafomatic Audio Röhrenverstärkern gelingt Senna Sound mit dem puristischen Orca Vorverstärker und der Orca Endstufe ein beachtenswerter Einstieg in die audiophile Oberklasse. Klangfarben und Feingeist finden hier wohltuend zusammen. Wer ihre Optik und das besondere Gehäuse wertzuschätzen weiß, sollte sie sich anhören.
Gehört mit
CD-Laufwerk Wadia WT 3200
Streamer PS Audio BridgeII
Server Antipodes Audio Oladra G4
Switch Chord Company English Electric 8
Computer Dell i7 mit Windows 10 Pro, AudiophileOptimizer 3.0, Roon, Qobuz
Reclocker Mutec M-3+ Smartclock USB
DA-Wandler PS Audio Direct-Stream-DAC mit Trafo-Tuning und Plixir Elite BDC Linearnetzteil für die Analog-Platine
Vorverstärker Audio-gd Master 9
Vollverstärker Soulnote A-2
Lautsprecher Phonar Veritas P9.2 SE, Analysis Audio Epsylon
Zubehör Audioquest Diamond USB, Habst USB Ultra-3 und DIII AES/EBU, JIB Boaacoustic Silver Digital Krypton AES/EBU und Black Edition Digital S/PDIF, Audio-gd NF Cinch und XLR, QED Genesis Silver Spiral, MudraAkustik Max Netzleiste und Netzkabel, AHP Reinkupfer- und Synergistic Research Quantum Blue Sicherungen, Raum-Absorber von Mbakustik und Browne Akustik, Audioquest Fog Lifters
Herstellerangaben
Senna Sound Orca
Geräteart Vorverstärker
Arbeitsweise Cass A
Eingangsstufe J-Fet
Eingangsimpedanz 47 KOhm
Ausgangsimpedanz 300 Ohm
Eingänge 3 Paar RCA
Ausgänge 2 Paar RCA mit variabler Lautstärke, 1 Paar RCA ohne Verstärkung
Verstärkung 17dB
Gesamtverzerrung 0,3% (1KHz/4Vef)
Rauschabstand 95dB
Frequenzumfang 5Hz (-1dB) bis 250kHz /-3dB)
Leistungsaufnahme 20 Watt
Eingangsspannung 230V/50Hz oder 115V/60Hz oder auf Anfrage
Fernbedienung Lautstärke regelbar
Gehäuse rot-schwarz, schwarz
Abmessungen (BxTxH) 280 x 200 x 85mm
Gewicht 6kg
Preis 2750 Euro
Herstellerangaben
Senna Sound Onyx
Geräteart Endverstärker
Arbeitsweise Cass AB
Ausgangsleistung 2 x 45 Watt an 8 Ohm, 2 x 70 Watt an 4 Ohm
Eingänge RCA
Eingangsempfindlichkeit 1Vrms
Gesamtverzerrungen 0,03% bei 1Watt/1KHz, 3% bei 45 Watt/1KHz
Frequenzumfang 5Hz (-1dB) bis 250kHz /-1dB)
Rauschabstand 95dB
Eingangsimpedanz 22KOhm
Leistungsaufnahme 120 Watt
Eingangsspannung 230V/50Hz oder 115V/60Hz umschaltbar
Gehäuse rot-schwarz oder schwarz
Abmessungen (BxTxH) 280 x 200 x 127mm
Gewicht 6,5kg
Preis 3100 Euro

Vertrieb
Audio Offensive Hifi-Vertrieb
Anschrift Inhaber: Uwe Heile
Münchener Str. 5
14612 Falkensee
Telefon +49 3322 2131655
Mobil +49 172 3844155
E-Mail info@audio-offensive.de
Web www.audio-offensive.de


  • exD konNET-k und konNET-o

    exD ist eine Marke aus Hongkong, von der Sie vielleicht zum ersten Mal hören. Der Hersteller hat kürzlich die Netzwerk-Switches konNET-k und konNET-o vorgestellt, die speziell für den Einsatz in hochwertigen Audio-Setups entwickelt worden sein sollen. exD hat ganz offensichtlich eine Passion für eigenwillige Typografie bei Marken- und Produktnamen, aber auch dafür, die klangliche Qualität der digitalen Audiowiedergabe bereits an der Quelle zu optimieren. Der Designer hinter der Marke ist Albert Leung und er hat…
    16.09.2025
  • WireWorld Aurora 10, Electra 10 und Silver Electra 10

    Der Kabelspezialist WireWorld bietet über die gesamte Breite seiner neuen Serie 10, die Ende des vergangenen Jahres vorgestellt wurde, wieder einmal klangrelevante Innovation im Aufbau. Wir haben hier drei Stromkabel zum Test, die zudem auch preislich gefallen können. Ich gestehe, dass eine Bewertung gerade bei Netzkabeln mir immer wieder Probleme bereitet, da hier häufig kompensatorische Effekte gegen eine objektive Einschätzung stehen. Ich begrüße es, wenn mir ein Hersteller ausreichend Exemplare zur Verfügung stellt, um alle…
    12.09.2025
  • SPL electronics Phonos duo

    2017 stellte SPL die erste Phonostufe der Professional-Fidelity-Linie vor, die sich trotz des leicht irreführenden Namens an Hifi-Nutzer wendet. Wolfgang Kemper bescheinigte ihr in seinem Test einen extrem guten Klang und ein ebensolches Preis/Leistungsverhältnis. Mich irritierte das Fehlen eines symmetrischen Eingangs. Den besitzt die Phonos duo. Das Gute daran ist, dass die XLR-Buchsen nicht die Cinch-Eingänge der „alten“ Phonos ersetzen, sondern zusätzlich auf der Rückseite des Gerätes Platz gefunden haben: Den Beinamen „Duo“ hat die…
    09.09.2025
  • AIM Flagship Premier NAX

    Der japanische Kabelhersteller AIM erfreut sich großer Beliebtheit. Dies nicht zuletzt wegen seiner attraktiven Preise gemessen an der vieler Orts bescheinigten vorzüglichen Klangqualität der digitalen Audio-Kabel. Mit dem neuen Spitzenmodell unter den LAN-Kabeln AIM NAX habe ich nun einen doch recht kostspieligen Vertreter dieser Gattung zum Test. Mein Kollege Dr. Roland Dietl hat im vergangenen Jahr die preiswerteren Modelle aus dem AIM LAN-Portfolio besprochen und in seinem Bericht sowohl die Firmengeschichte umrissen als auch die…
    05.09.2025
  • Cardas Clear Sky Interconnect & Speaker Cable

    In meinem Freundeskreis genießt Cardas für den eigenwilligen Humor ihres Youtube-Kanals Legendenstatus. Ein hervorragender Ruf eilt Cardas-Kabeln ebenso voraus. Dennoch hat es bis heute gedauert, dass sie ihren Weg in meinen Hörraum gefunden haben. Mit der Clear Sky Serie befinde ich mich im mittleren Preissegment des Portfolios. Zur Einstimmung auf diesen Test habe ich mir selbst noch einmal „Soldering With Jesus“ von Cardas' Youtube-Kanal zu Gemüte geführt, um den Test amüsiert und in bester Laune…
    29.08.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    Frida von Storgaard & Vestskov hat mich bereits auf den Hamburger HiFi-Tagen 2024 derart verblüfft, dass ich lange im Raum der Dänen verweilte und der Vorführung gespannt zuhörte, strafte der Lautsprecher seine physische Größe offensichtlich Lügen. Nun hat diese Pretiose endlich den Weg von Bornholm zu mir nach Hause gefunden. Für alte HiFi-Hasen wie mich werden lichte Momente auf Messen und Ausstellungen zunehmend seltener, damit spiele ich nicht auf meinen verblassenden persönlichen Geisteszustand an, sondern…
    26.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.