tests/25-09-12_wireworld
 

WireWorld Aurora 10, Electra 10 und Silver Electra 10

12.09.2025 // Wolfgang Kemper

Es setzt dem Wohlklang des Aurora minimal mehr Zugang zur instrumentalen Vielfalt entgegen. Jetzt wechsele ich zum ersten mal in diesem Test noch einmal zurück, was bislang wegen der Eindeutigkeit der klanglichen Unterschiede nie nötig war, um meinen Eindruck zu überprüfen. Und ja, jetzt beim Zurück wird klar, dass das Electra doch ein wenig besser aufzulösen vermag als das Aurora. Ich wähle als nächstes Musikstück Peter And The Wolf In Hollywood mit dem Bundesjugendorchester und Alice Cooper als Erzähler für das Electra 10 aus und lasse es gegen das Silver Electra 10 antreten. Dieser Schritt macht bei „Peter´s Birthday“ recht deutlich, dass das Silver auch hier überlegen ist. Alice Coopers Stimme ist befreit von allzu viel Schmelz, wird klarer und artikulierter. Auch bei Sibilanten macht sich das Silver Electra positiv bemerkbar. Das Klangbild erfreut jetzt durch nochmals gesteigerte Offenheit, die nun zu einer luftigen, leichtfüßigen Wiedergabe führt, die auch dank der schönen, realistischen Klangfarben richtig Freude macht. Damit ist klar, dass in jedem Falle die kostspieligere Alternative zweifelsfrei musikalische Vorteile mit sich bringt. Die Unterschiede waren stets so ausgeprägt und überzeugend, dass nach meiner Einschätzung das Preis/Gegenwert-Verhältnis bei allen drei Netzkabeln gleichermaßen attraktiv blieb. Dies gefällt deshalb, weil üblicherweise für ein Mehr an Klanggüte überproportional höherer finanzieller Aufwand gefordert wird. Das ist hier erfreulich anders.

STATEMENT

Alle drei neuen WireWorld 10 Netzkabel überzeugen in allen Einsatzbereichen. Jedes von Ihnen ist sein Geld wert und verdient eine Empfehlung. Das Silver Electra 10 hinterlässt zwar in allen Situation den besten Eindruck, Electra und Aurora können für ihren Preis aber nicht nur überzeugen, sondern musikalisch begeistern.
Gehört mit
CD-Laufwerk Wadia WT 3200
Streamer PS Audio BridgeII
Server Antipodes Audio Oladra G4 mit Roon
Netzwerk Ansuz Acoustics PowerSwitch A2 mit Darkz-Resonance-Control C2T, Digitalz Ethernet Cable A2
Switch Chord Company English Electric 8
Reclocker Mutec M-3+ Smartclock USB
DA-Wandler PS Audio Direct-Stream-DAC mit Trafo-Tuning und Plixir Elite BDC Linearnetzteil für die Analog-Platine oder Sonic Frontiers SFD-1
Vollverstärker Soulnote A-2, Pier Audio MS-880SE
Lautsprecher Phonar Veritas P9.2 SE
Zubehör Habst DIII AES/EBU, JIB, Boaacoustic Silver Digital Krypton AES/EBU und Black Edition Digital S/PDIF, Audio-gd NF XLR, Wireworld Eclipse 8 Silver Cinch, Shunyata Andromeda LS MudraAkustik Max Netzleiste und Netzkabel, AHP Reinkupfer- und Synergistic Research Quantum Blue Sicherungen, Raum-Absorber von Mbakustik und Browne Akustik, Audioquest Fog Lifters
Herstellerangaben
Wireworld Aurora 10
Design Fluxfield Technologie
Leiter Je 10 Gruppen für Plus und Minus, 12 AWG, Durchmesser 3mm
Metallurgie versilbertes Oxyd freies Kupfer
Isolierung Composilex 5
Stecker-Kontakte Silber beschichtete Kupferlegierung
Preise 1m: 190 Euro
1,5m: 230 Euro
2m: 270 Euro
3m: 350 Euro
Herstellerangaben
Wireworld Electra 10
Design Fluxfield Technologie
Leiter Je 10 Gruppen für Plus und Minus, 12 AWG, Durchmesser 3mm
Metallurgie OCC-7N Kupfer
Isolierung Composilex 5
Stecker-Kontakte Silber beschichtete Kupferlegierung
Preise 310 Euro
1,5m: 395 Euro
2m: 480 Euro
3m: 650 Euro
Herstellerangaben
Wireworld Silver Electra 10
Design Fluxfield Technologie
Leiter Je 10 Gruppen für Plus und Minus, 12 AWG, Durchmesser 3mm
Metallurgie OCC-/N Silber beschichtetes Kupfer
Isolierung Composilex 5
Stecker-Kontakte Silber beschichtete Kupferlegierung
Preise 1m: 525 Euro
1,5m: 670 Euro
2m: 800 Euro
3m: 1100 Euro

Vertrieb
Phonar Akustik GmbH
Anschrift Industriestr. 8 – 10
24963 Tarp
Telefon +49 4638 89240
E-Mail info@phonar.de
Web www.phonar.de


  • SPL electronics Phonos duo

    2017 stellte SPL die erste Phonostufe der Professional-Fidelity-Linie vor, die sich trotz des leicht irreführenden Namens an Hifi-Nutzer wendet. Wolfgang Kemper bescheinigte ihr in seinem Test einen extrem guten Klang und ein ebensolches Preis/Leistungsverhältnis. Mich irritierte das Fehlen eines symmetrischen Eingangs. Den besitzt die Phonos duo. Das Gute daran ist, dass die XLR-Buchsen nicht die Cinch-Eingänge der „alten“ Phonos ersetzen, sondern zusätzlich auf der Rückseite des Gerätes Platz gefunden haben: Den Beinamen „Duo“ hat die…
    09.09.2025
  • AIM Flagship Premier NAX

    Der japanische Kabelhersteller AIM erfreut sich großer Beliebtheit. Dies nicht zuletzt wegen seiner attraktiven Preise gemessen an der vieler Orts bescheinigten vorzüglichen Klangqualität der digitalen Audio-Kabel. Mit dem neuen Spitzenmodell unter den LAN-Kabeln AIM NAX habe ich nun einen doch recht kostspieligen Vertreter dieser Gattung zum Test. Mein Kollege Dr. Roland Dietl hat im vergangenen Jahr die preiswerteren Modelle aus dem AIM LAN-Portfolio besprochen und in seinem Bericht sowohl die Firmengeschichte umrissen als auch die…
    05.09.2025
  • Cardas Clear Sky Interconnect & Speaker Cable

    In meinem Freundeskreis genießt Cardas für den eigenwilligen Humor ihres Youtube-Kanals Legendenstatus. Ein hervorragender Ruf eilt Cardas-Kabeln ebenso voraus. Dennoch hat es bis heute gedauert, dass sie ihren Weg in meinen Hörraum gefunden haben. Mit der Clear Sky Serie befinde ich mich im mittleren Preissegment des Portfolios. Zur Einstimmung auf diesen Test habe ich mir selbst noch einmal „Soldering With Jesus“ von Cardas' Youtube-Kanal zu Gemüte geführt, um den Test amüsiert und in bester Laune…
    29.08.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    Frida von Storgaard & Vestskov hat mich bereits auf den Hamburger HiFi-Tagen 2024 derart verblüfft, dass ich lange im Raum der Dänen verweilte und der Vorführung gespannt zuhörte, strafte der Lautsprecher seine physische Größe offensichtlich Lügen. Nun hat diese Pretiose endlich den Weg von Bornholm zu mir nach Hause gefunden. Für alte HiFi-Hasen wie mich werden lichte Momente auf Messen und Ausstellungen zunehmend seltener, damit spiele ich nicht auf meinen verblassenden persönlichen Geisteszustand an, sondern…
    26.08.2025
  • Finite Elemente Carbofibre° Statement

    On a trip to the West German Ruhr region, I stopped off in Meschede, where Finite Elemente is located. Luis Fernandes and Werner Moehring presented the new Pagode Signature MKII entry-level series, Carbofibre° shelves for optimizing the sound of USM Haller furniture, and an ultimate component platform called Statement. The acoustic characteristics of my listening room were discussed here not too long ago, but without very much going into detail about the tiled floor, which…
    22.08.2025
  • Eversolo DMP-A10

    Dieser Test hatte eine lange Vorlaufzeit, war jedoch nicht von langer Hand geplant. Ich hatte mir den Eversolo DMP-A10 ausgeliehen, da man mit ihm zwei Festplatten direkt vergleichen kann, wobei es aber allein um die kältebehandelten SSDs ging. Dann weckte das enorm günstige Preis/Klangverhältnis des Luxsin X9 aus demselben Konzern mein Interesse. Als ich plante, eine ganz normale, eine mit Musik bespielte und dann kryogen behandelte sowie eine tiefgefrorene und daraufhin mit Daten bespielte SSDs…
    19.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.