Bladelius wurde 1997 in Alingsås, Schweden, gegründet und ist Teil der Bladelius Design Group. Der Gründer ist Michael Bladelius, einer der renommiertesten Designer in der Welt der Audiotechnik. Wir testen seinen neuesten Vollverstärker, den Odfen Class-A II. Dies ist seine Weltpremiere.
Es ist wie ein Mantra, in jedem Artikel über Bladelius wiederholt, aber es führt kein Weg daran vorbei: Michael Bladelius ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Audioindustrie. Wie wir in unserem Test der ersten Version des Oden-Vollverstärkers geschrieben haben, begann er im Alter von 13 Jahren, arbeitete für Nelson Pass, dann bei Threshold, absolvierte das College in Kalifornien, wo er auch seine Doktorarbeit über Audioverstärker schrieb, und begann 1994, selbstständig zu arbeiten und Geräte für Classé Audio und Ultra Analog zu entwerfen. 1997 gründete er sein eigenes Unternehmen: Bladelius.
Beeindruckend, nicht wahr? Genauso wie sein neuester Verstärker – und Verstärker sind das Spezialgebiet des Unternehmens – der Oden Class-A II, den wir Ihnen gerne vorstellen möchten. Die erste Version wurde 2020 präsentiert und, wie Mike uns damals schrieb, gingen ihr zehn Jahre Arbeit voraus. Man könnte meinen, dass ein so erfahrener, effizienter und fähiger Designer wie er ein solches Projekt in einem Jahr oder vielleicht zwei Jahren abschließen könnte, wenn man die Notwendigkeit berücksichtigt, Vereinbarungen mit Lieferanten und Subunternehmern zu treffen. Und doch... Das Ziel war eindeutig, ein Referenzgerät zu schaffen, eine Art summa scientia einer bestimmten Zeit und seiner selbst. So dauerte die Entwicklung des Modells II weitere fünf Jahre.
Oden Class-A II
Bladelius-Verstärker sind nach Figuren aus der germanischen Mythologie benannt, die vor allem aus skandinavischen Quellen bekannt sind. Odin nimmt darin als einer der bedeutendsten Götter, König von Asgard, einen wichtigen Platz ein. Er wird mit Weisheit, Heilung, Tod, Galgen, Wissen, Krieg, Schlacht, Sieg, Magie, Poesie, Raserei und sogar dem Runenalphabet in Verbindung gebracht; er wird als Ehemann der Göttin Frigg dargestellt. Mike Bladelius schreibt: „In der altnordischen Mythologie war Oden der König aller Götter, der Weiseste, Mächtigste und Schöpfer der Menschheit, indem er Ask und Embla das Geschenk des Lebens gab. Dieser in Schweden hergestellte Vollverstärker verkörpert die gesamte Erfahrung, die wir bei Bladelius im Laufe der Jahrhunderte gesammelt haben. Mit seinen zwei gigantischen Ringkerntransformatoren erzeugt er beeindruckende 150 Watt bei 8 Ohm in reiner Class A (...) und symbolisiert damit kompromissloses Design und Qualität.“
© 2025 | HIFISTATEMENT | netmagazine | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.