boulevard/22-06-14_crystal
 

Ein Besuch bei Crystal Cable

14.06.2022 // Von Wojciech Pacuła und Birgit Hammer (Fotos)

Als mein Kollege Wojciech Pacuła und ich im April 2022 in Elst eingeladen waren, um mehr über Siltech und Crystal Cable und die Menschen hinter den Marken zu erfahren, einigten wir uns darauf, dass er Ihnen Crystal Cable und ich Ihnen Siltech näherbringen würde. Dies tut der Kollege vor allem in einem Interview, das er mit Gabi Rynveld führte.

Als ich Crystal Cable vor einigen Jahren kennenlernte, hatte die Marke das „Gesicht“ von Gabi Rynveld. Und das nicht nur für mich. Das Unternehmen International Audio Holding B.V., zu dem die Marken Siltech und Crystal Cable gehören, machte sie in der ganzen Welt zum Gesicht von Crystal Cable. Es handelte sich um eine einfache Umsetzung der IAH-Marketingstrategie, bei der ein wichtiges Element darin bestand, den Unterschied zwischen den beiden Marken zu betonen. Viele Jahre lang waren Gabi Rynveld und ihr Mann für die Fachwelt das Paar „Mrs. Crystal Cable“ und „Mr. Siltech“. Begründet wurde die Unterschiede vor allem mit dem Aussehen der Kabel. Die Produkte von Crystal Cable waren zart, hatten eine raffinierte Verpackung und sahen aus wie Schmuck, während die Produkte von Siltech groß, schwer, oft geradezu sperrig und daher ein wenig „machohaft“ waren.

Gabi Rynveld an ihrem liebsten „Werkzeug“: dem Klavier
Gabi Rynveld an ihrem liebsten „Werkzeug“: dem Klavier

Für diejenigen, die sie nicht kennen, sei gesagt, dass Gabi eine professionelle Konzertpianistin ungarischer Herkunft ist und seit ihrem neunten Lebensjahr in berühmten Konzertsälen auf der ganzen Welt aufgetrat. Zu Hause hat sie einen schönen Bösendorfer-Flügel, auf dem sie immer noch regelmäßig spielt. Später im Leben, während sie fünf Kinder großzog, leitete Gabi den Vertrieb und das Marketing bei IAH, dem Unternehmen hinter den Marken Siltech und Crystal Cable. Und es war Gabi, die 2004 Crystal Cable gründete. Wie in einer Pressemitteilung zu lesen war, ist sie mit dem CEO der IAH, Edwin Rynveld, verheiratet und „teilt die Liebe und Leidenschaft für das Schaffen und Hören von Musik“. Ihre beiden Söhne, Victor de Leeuw (COO) und Peter de Leeuw (Verkaufsleiter), repräsentieren die zweite Generation in diesem Familienunternehmen. Das ist ein gutes Zeichen für die Zukunft, denn es garantiert einen reibungslosen Übergang zwischen den Generationen.

Nach rund 15 Jahren, in denen sie beide Marken aufgebaut und ein Netzwerk von Freunden in der Branche geschaffen hat, verlässt Gabi das Unternehmen Ende 2019 und geht „in den wohlverdienten Urlaub“, kurz nach den Jubiläumsfeierlichkeiten und der Veröffentlichung eines großen Jubiläumskatalogs. Das war für viele ein Schock. Denn die Chefin von Crystal Cable war nicht nur das Gesicht der IAH, sondern auch ihr Herz. Robert Winterhoff wurde daraufhin zum CEO ernannt und führte in kurzer Zeit viele Änderungen ein, darunter auch beim Markennamen: Crystal Cable hieß plötzlich CrystalConnect. … Seit Februar 2021 ist Gabi glücklicherweise wieder für die International Audio Holding tätig, die nun wieder als Familienunternehmen geführt wird.


  • Erlkönig: Audioquest XTRM

    Schon während der High End im Mai hatte Audioquest-Chef Bill Low Roland Dietl und mir von einem Durchbruch in Sachen Metallurgie berichtet, der es ermögliche, besser klingende Kabel ein wenig erschwinglicher anzubieten. Beim Besuch von Marketing Director Rob Hay und Sales Manager Thijs Helwegen hatte ich die Gelegenheit, erste Testmuster zu hören. Audioquest ist ja nicht gerade bekannt dafür, viel Geld zu investieren, um Kunden mit besonders aufwendigen Verpackungen und stylishem Design der Kabel zu…
    10.10.2025
  • Statements in High Fidelity | Polish Edition 2025

    Die 28. Ausgabe der Warschauer Audio und Video Show wirft ihre Schatten voraus, und da ist es an der Zeit, die Gewinner der Statement in High Fidelity Awards bekanntzugeben. Highfidelity.pl entschied sich für einen der bekanntesten Namen der Szene, Michael Bladelius, und hifistatement.net für die junge Firma, Storgaard & Vestskov aus Dänemark. Der Kollege Wojciech Pacuła hatte in seinem Magazin den Vollverstärker Bladelius Oden Class-A II getestet. Wie der Name schon sagt, ist es eine…
    08.10.2025
  • Statements in High Fidelity | Polish Edition 2025

    The 28th edition of the Warsaw Audio and Video Show is just around the corner, and it's time to announce the winners of the Statement in High Fidelity Awards. Highfidelity.pl chose one of the most famous names in the industry, Michael Bladelius, and hifistatement.net the young company Storgaard & Vestskov from Denmark. Our colleague Wojciech Pacuła tested the Bladelius Oden Class-A II integrated amplifier in his magazine. As the name suggests, it is a Class-A…
    07.10.2025
  • Lautsprecher-Lust und -Last

    Die Tätigkeit als Hifi-Redakteur hat einiges für sich: Man bekommt seine Spielzeuge ins Haus geschickt, kann ihren Klang mit der Lieblingsmusik genießen, sich mit der Technik beschäftigen, deren Entwickler treffen und braucht dann nur noch ein paar gute Einfälle für den Text – vorausgesetzt, die Objekte der Begierde stehen erst einmal im Hörraum. Das ist bei Tonabnehmern, Tonarmen, Kopfhörern, Kabeln und digitalem Equipment in den allermeisten Fällen kein Problem und wäre es bei Verstärkerboliden und…
    26.09.2025
  • Erlkönig: Sound Lab FRABs Europapremiere

    Zur Überschrift schulde ich Ihnen wohl einige Erklärungen: Der amerikanische Hersteller Sound Lab fertig seit über 45 Jahren Elektrostaten, war auch hierzulande eine Zeit lang vertreten und ist es nun wieder. Bei Acoustical Systems hatte ich die Gelegenheit, am Modell G8-7C die neue Elektronik namens „Full Range Auto Bias“ oder kurz FRAB zu hören. Dietrich Brakemeier, der die analogen Pretiosen von Acoustical Systems entwickelt, hatte Chris Stubbs zu Besuch, der sich um den Vertrieb und…
    19.09.2025
  • STATEMENT in High Fidelity | German Edition 2025

    Während der High End 2025 in München wurden die STATEMENT in High Fidelity-Auszeichnungen verliehen und zwar wie immer am Morgen des ersten Messetages. Am darauffolgenden Abend waren die Gewinner dann zum Dinner in eine bayrisches Gasthaus eingeladen. Darüber zu berichten obliegt traditionell meinem Kollegen Wojciech Pacuła Zur Erinnerung: Diesmal wurden von hifistatement.net und highfidelity.pl der Audio-Dateitransport Taiko Audio Olympus XDMI + I/O XDMI und die Lautsprecher Stenheim Alumine Five SX ausgezeichnet. Auf den ersten Blick…
    06.06.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.