tests/21-12-27_borresen
 
Test.
Deutsch English|

Børresen Acoustics 05 Silver Supreme Edition

27.12.2021 // Dirk Sommer

Die Børresen 05 SSE ist ein etwa 1,55 Meter hoher Zweieinhalb-Wege-Lautsprecher mit ventiliertem Gehäuse, vor dessen drei Öffnungen jeweils drei der für das Erscheinungsbild der dänischen Lautsprecher so charakteristischen metallenen Diffusoren für eine geräuschlose Luftströmung sorgen. Den oberen Teil des Frequenzbandes übernimmt wie bei allen Modellen der 0-Serie der aus der 01 bekannte Bändchen-Hochtöner aus eigener Fertigung mit einem Wirkungsgrad von 94 Dezibel, der ab circa 2,5 Kilohertz eingesetzt werden kann und ohne Übertrager auskommt. Die bewegte Masse soll beim Børresen-Hochtöner lediglich bei 0,01 Gramm liegen. So gut das Bändchen auch sein mag, was die Lautsprecher von Børresens 0-Baureihe einzigartig macht, sind die Tief/Mitteltöner mit ihrem patentierten, völlig eisenfreien Antrieb. Dank vierer gegenüber liegender Neodym-52-Ringmagnete und dazwischen liegender Ringe aus Reinkupfer, respektive bei der Silver Supreme Edition Reinsilber konnte Michael Børresen die Induktivität der Schwingspule auf weniger als 0,04 Millihenry reduzieren – nicht einmal ein Zehntel des Werts üblicher Treiber. Das soll der Geschwindigkeit des Chassis sowie seiner Fähigkeit zur Detailwiedergabe zugute kommen und dafür sorgen, dass es für den Verstärker eine extrem einfach zu treibende Last mit nur geringen Impedanz-Schwankungen und Phasendrehungen darstellt.

Das Gehäuse hinter dem Bändchen ist ventiliert. Die Aluminium-Applikation ist eine Art Markenzeichen der 0-Serie
Das Gehäuse hinter dem Bändchen ist ventiliert. Die Aluminium-Applikation ist eine Art Markenzeichen der 0-Serie

Bei der 05 kommen zwei Tief/Mitteltöner mit einem Membran-Durchmesser von 11,5 Zentimeter und vier Tief/Mitteltönter mit einem Durchmesser von 15,5 Zentimeter zum Einsatz. Die Membranen bestehen aus zwei Schichten sehr dünnen Carbons auf beiden Seiten eines vier Millimeter dicken Nomex-Wabenkerns und zeichnen sich durch ein sehr gutes Steifigkeits/Gewichts-Verhältnis aus. Die Reinsilber-Ringe der sechs Chassis wiegen zusammen etwa drei Kilogramm. Alle Børresen-Schallwandler sind Zwei- oder Zweieinhalb-Wege-Konstruktionen. Michael Børresen hat natürlich auch mit Prototypen mit mehr Wegen Erfahrungen gesammelt. Aber nur mit der Beschränkung auf maximal zweieinhalb Wege konnte er – wie er im Interview verriet – die angestrebte bruchlose und völlig homogene Wiedergabe erreichen. Einen Anteil daran hat gewiss auch die serielle Frequenzweiche, dank derer der elektrische Strom über den gesamten Frequenzweichenbereich phasenstarr sein soll. Auch bei der 05 kommen vakuumimprägnierte Spulen zum Einsatz. Hier werden die Arrays aus kleinen, militärisch spezifizierten Folien-Kondensatoren jedoch mit einer Vorspannung beaufschlagt. Den Lautsprechern sind die passenden Netzteile beigepackt, die aber lediglich die Minimallösung darstellen.

Der Tief/Mitteltöner mit einem Membrandurchmesser von 11,5 Zentimetern findet in allen Modellen der 0-Serie Verwendung
Der Tief/Mitteltöner mit einem Membrandurchmesser von 11,5 Zentimetern findet in allen Modellen der 0-Serie Verwendung

Schon Wochen bevor die beiden riesigen Flightcases mit den 05 SSE in Gröbenzell eintrafen, hatte Morton Thyrrested, der unter anderem für den Vertrieb im deutschsprachigen Raum zuständig ist, eine PowerBox D-TC SUPREME mit einem Mainz D2 auf den Weg gebracht: Ansuz' bestes externes Netzteil, das die von der 05 benötigten 14 Volt bereitstellt, und das drittbeste Netzkabel aus dem aktuellen Programm. Mit dabei waren auch Speakz D-TC SUPREME Lautsprecherkabel, da alle in meinem Hörraum üblicherweise eingesetzten Leitungen mit Spades konfektioniert sind, Børresen-Lautsprecher aber prinzipiell nur mit Buchsen für Bananen-Stecker ausgestattet werden, da die Dänen diese für die mit Abstand beste Verbindung halten. Natürlich hatte Morton Thyrrested, der auch bei sich zuhause eine 05 SSE betreibt und mir von deren Fähigkeiten besonders in Kombination mit den Ankopplungselementen aus Zikonium, den Darks Z2S, vorgeschwärmt hatte, auch an zwei entsprechende Sätze Füße gedacht. Dass das genannte „Zubehör“ den Preis der Testobjekte noch einmal deutlich nach oben treibt, sei nur am Rande erwähnt…


  • Cardas Clear Sky Interconnect & Speaker Cable

    In meinem Freundeskreis genießt Cardas für den eigenwilligen Humor ihres Youtube-Kanals Legendenstatus. Ein hervorragender Ruf eilt Cardas-Kabeln ebenso voraus. Dennoch hat es bis heute gedauert, dass sie ihren Weg in meinen Hörraum gefunden haben. Mit der Clear Sky Serie befinde ich mich im mittleren Preissegment des Portfolios. Zur Einstimmung auf diesen Test habe ich mir selbst noch einmal „Soldering With Jesus“ von Cardas' Youtube-Kanal zu Gemüte geführt, um den Test amüsiert und in bester Laune…
    29.08.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    Frida von Storgaard & Vestskov hat mich bereits auf den Hamburger HiFi-Tagen 2024 derart verblüfft, dass ich lange im Raum der Dänen verweilte und der Vorführung gespannt zuhörte, strafte der Lautsprecher seine physische Größe offensichtlich Lügen. Nun hat diese Pretiose endlich den Weg von Bornholm zu mir nach Hause gefunden. Für alte HiFi-Hasen wie mich werden lichte Momente auf Messen und Ausstellungen zunehmend seltener, damit spiele ich nicht auf meinen verblassenden persönlichen Geisteszustand an, sondern…
    26.08.2025
  • Finite Elemente Carbofibre° Statement

    On a trip to the West German Ruhr region, I stopped off in Meschede, where Finite Elemente is located. Luis Fernandes and Werner Moehring presented the new Pagode Signature MKII entry-level series, Carbofibre° shelves for optimizing the sound of USM Haller furniture, and an ultimate component platform called Statement. The acoustic characteristics of my listening room were discussed here not too long ago, but without very much going into detail about the tiled floor, which…
    22.08.2025
  • Eversolo DMP-A10

    Dieser Test hatte eine lange Vorlaufzeit, war jedoch nicht von langer Hand geplant. Ich hatte mir den Eversolo DMP-A10 ausgeliehen, da man mit ihm zwei Festplatten direkt vergleichen kann, wobei es aber allein um die kältebehandelten SSDs ging. Dann weckte das enorm günstige Preis/Klangverhältnis des Luxsin X9 aus demselben Konzern mein Interesse. Als ich plante, eine ganz normale, eine mit Musik bespielte und dann kryogen behandelte sowie eine tiefgefrorene und daraufhin mit Daten bespielte SSDs…
    19.08.2025
  • ramar Schallplattenbürste & Resonanzkontrollkonzept JEWEL

    ramar aus Berlin bringt frischen Wind in die Welt des High-End-Zubehörs: kompromisslos gestaltet, funktional durchdacht – eine Entdeckung, die audiophiles Zubehör zu einem echten Erlebnis werden lässt. Manchmal beginnt eine Geschichte aus einer Kombination von Leidenschaft und Frust – so auch im Fall von Rangel Vasev, dem Gründer und Kopf von ramar. Auf der Suche nach einer Plattenbürste fand er nichts, was sowohl qualitativ als auch optisch seine Erwartungen erfüllte. Auch der Besuch von Messen…
    15.08.2025
  • Luxsin X9

    Die intensive Bemühung um besten Klang aus digitalen Wiedergabeketten und die Beschäftigung mit Servern, DACs, Switches, Kabeln und Filtern haben ihre Spuren hinterlassen: Vor Jahren hätte ich eine Kopfhörerverstärker/DAC-Kombination wie den X9, der eingespeiste analoge Signale digitalisiert, einem Kollegen zugeschanzt. Jetzt finde ich ihn spannend. Dafür gibt es nicht nur einen Grund: Zum einen haben die inzwischen ausgesprochen positiven Erfahrungen mit digitalen Quellen – wie oben angedeutet – die alten Ressentiments eines Analogfans fast gänzlich…
    12.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.