tests/22-03-29_vpi
 

VPI Prime Scout 21

29.03.2022 // Dave Marras Grünwalds

Die präzise digitale Tonarmwaage ist als weiteres Goodie im Lieferumfang enthalten
Die präzise digitale Tonarmwaage ist als weiteres Goodie im Lieferumfang enthalten

Nach diesem kleinen Experiment hole ich wieder das van den Hul hervor, befestigte es erneut im Headshell und freue mich über die Klänge von Hans Zimmers The Classics. „Mombasa“ interpretiert von 2CELLOS fliegt durch mein Wohnzimmer und ich tauche in eine sphärische Traumwelt ein. „Time“ mit seiner traurigen und melancholischen Tonfolge berührt mich sehr – hier zeigt der Player aus New Jersey sein wahres Können. Unbedingt ausprobieren!

Das Lager sollte einmal im Jahr mit etwas Teflon-Fett gepflegt werden
Das Lager sollte einmal im Jahr mit etwas Teflon-Fett gepflegt werden

STATEMENT

VPI hievt seinen Scout auf das nächste Level und nennt ihn jetzt zurecht Prime Scout. Absolute Laufruhe und hoher Fertigungsstandart machen den Scout zum Optimus der Klasse bis 5.000 Euro. Ein Garant für jahrzehntelanges Musikhören auf höchstem Niveau.
Gehört mit
Phonostufe NAD PP
Vollverstärker DENON PMA-535 R
Plattenspieler Technics 1210-SL MKII
Tonabnehmer Ortofon Blue MM, Audio Technica AT 95 E, van den Hul The Frog
Lautsprecher Aperion Audio Verus III Grand Bookshelf
Kabel/Zubehör Chord Company Clearway Series: Speaker Kabel, Stereo RCA Kabel, in-akustik 00404007, Mogami 2313, Supra LoRad 2.5 MK II Netzkabel, Nobsound Speaker Selector Switch
Herstellerangaben
VPI Prime Scout 21
Geräteart Riemengetriebener, nicht gefederter Plattenspieler mit einpunktgelagertem Tonarm
Geschwindigkeiten 33,33 und 45 U/min
Antrieb 300 U/min, 24-poliger AC-Motor in einem separaten Stahlgehäuse
Lager 60 Rockwell einsatzgehärtete Welle, graphitimprägnierte Messingbuchse, PEEK-Schubscheibe
Plattenteller 6110 Aluminium
Gewicht Plattenteller ca. 4,8 kg
Gleichlaufschwankung weniger als 0,04 %
Rumpelabstand >78dB
Chassis Vinylummanteltes MDF mit Stahlplatte
Nenndrehzahl ± 0,08 % maximale Abweichung
Hochlaufzeit circa 5 Sekunden
Abmessungen Basisplatte 48,2 x 21,6 x 38,1 cm (B x H xT)
Gewicht 14,5 kg
Preis 4.350 Euro
Herstellerangaben
JMW-9 Metal Unipivot
Geräteart einpunktgelagerter Tonarm
Farbe Silber / Schwarz
Abstat Drehpunkt zur Spindel 223 mm
Effektive Länge 240,7 mm
Effektive Masse 10,2 Gramm
Überhang 17,7 mm
Kröpfungswinkel 22,85 Grad
Durchschnittliche Verzerrung 0.36%
Preis 1.600 Euro

Vertrieb
Audio Reference GmbH
Anschrift Alsterkrugchaussee 435
22335 HAMBURG
Telefon +49 40 53320359
Fax +49 40 53320459
Web audio-reference.de


  • exD konNET-k und konNET-o

    exD ist eine Marke aus Hongkong, von der Sie vielleicht zum ersten Mal hören. Der Hersteller hat kürzlich die Netzwerk-Switches konNET-k und konNET-o vorgestellt, die speziell für den Einsatz in hochwertigen Audio-Setups entwickelt worden sein sollen. exD hat ganz offensichtlich eine Passion für eigenwillige Typografie bei Marken- und Produktnamen, aber auch dafür, die klangliche Qualität der digitalen Audiowiedergabe bereits an der Quelle zu optimieren. Der Designer hinter der Marke ist Albert Leung und er hat…
    16.09.2025
  • WireWorld Aurora 10, Electra 10 und Silver Electra 10

    Der Kabelspezialist WireWorld bietet über die gesamte Breite seiner neuen Serie 10, die Ende des vergangenen Jahres vorgestellt wurde, wieder einmal klangrelevante Innovation im Aufbau. Wir haben hier drei Stromkabel zum Test, die zudem auch preislich gefallen können. Ich gestehe, dass eine Bewertung gerade bei Netzkabeln mir immer wieder Probleme bereitet, da hier häufig kompensatorische Effekte gegen eine objektive Einschätzung stehen. Ich begrüße es, wenn mir ein Hersteller ausreichend Exemplare zur Verfügung stellt, um alle…
    12.09.2025
  • SPL electronics Phonos duo

    2017 stellte SPL die erste Phonostufe der Professional-Fidelity-Linie vor, die sich trotz des leicht irreführenden Namens an Hifi-Nutzer wendet. Wolfgang Kemper bescheinigte ihr in seinem Test einen extrem guten Klang und ein ebensolches Preis/Leistungsverhältnis. Mich irritierte das Fehlen eines symmetrischen Eingangs. Den besitzt die Phonos duo. Das Gute daran ist, dass die XLR-Buchsen nicht die Cinch-Eingänge der „alten“ Phonos ersetzen, sondern zusätzlich auf der Rückseite des Gerätes Platz gefunden haben: Den Beinamen „Duo“ hat die…
    09.09.2025
  • AIM Flagship Premier NAX

    Der japanische Kabelhersteller AIM erfreut sich großer Beliebtheit. Dies nicht zuletzt wegen seiner attraktiven Preise gemessen an der vieler Orts bescheinigten vorzüglichen Klangqualität der digitalen Audio-Kabel. Mit dem neuen Spitzenmodell unter den LAN-Kabeln AIM NAX habe ich nun einen doch recht kostspieligen Vertreter dieser Gattung zum Test. Mein Kollege Dr. Roland Dietl hat im vergangenen Jahr die preiswerteren Modelle aus dem AIM LAN-Portfolio besprochen und in seinem Bericht sowohl die Firmengeschichte umrissen als auch die…
    05.09.2025
  • Cardas Clear Sky Interconnect & Speaker Cable

    In meinem Freundeskreis genießt Cardas für den eigenwilligen Humor ihres Youtube-Kanals Legendenstatus. Ein hervorragender Ruf eilt Cardas-Kabeln ebenso voraus. Dennoch hat es bis heute gedauert, dass sie ihren Weg in meinen Hörraum gefunden haben. Mit der Clear Sky Serie befinde ich mich im mittleren Preissegment des Portfolios. Zur Einstimmung auf diesen Test habe ich mir selbst noch einmal „Soldering With Jesus“ von Cardas' Youtube-Kanal zu Gemüte geführt, um den Test amüsiert und in bester Laune…
    29.08.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    Frida von Storgaard & Vestskov hat mich bereits auf den Hamburger HiFi-Tagen 2024 derart verblüfft, dass ich lange im Raum der Dänen verweilte und der Vorführung gespannt zuhörte, strafte der Lautsprecher seine physische Größe offensichtlich Lügen. Nun hat diese Pretiose endlich den Weg von Bornholm zu mir nach Hause gefunden. Für alte HiFi-Hasen wie mich werden lichte Momente auf Messen und Ausstellungen zunehmend seltener, damit spiele ich nicht auf meinen verblassenden persönlichen Geisteszustand an, sondern…
    26.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.