tests/22-03-29_vpi
 

VPI Prime Scout 21

29.03.2022 // Dave Marras Grünwalds

Die präzise digitale Tonarmwaage ist als weiteres Goodie im Lieferumfang enthalten
Die präzise digitale Tonarmwaage ist als weiteres Goodie im Lieferumfang enthalten

Nach diesem kleinen Experiment hole ich wieder das van den Hul hervor, befestigte es erneut im Headshell und freue mich über die Klänge von Hans Zimmers The Classics. „Mombasa“ interpretiert von 2CELLOS fliegt durch mein Wohnzimmer und ich tauche in eine sphärische Traumwelt ein. „Time“ mit seiner traurigen und melancholischen Tonfolge berührt mich sehr – hier zeigt der Player aus New Jersey sein wahres Können. Unbedingt ausprobieren!

Das Lager sollte einmal im Jahr mit etwas Teflon-Fett gepflegt werden
Das Lager sollte einmal im Jahr mit etwas Teflon-Fett gepflegt werden

STATEMENT

VPI hievt seinen Scout auf das nächste Level und nennt ihn jetzt zurecht Prime Scout. Absolute Laufruhe und hoher Fertigungsstandart machen den Scout zum Optimus der Klasse bis 5.000 Euro. Ein Garant für jahrzehntelanges Musikhören auf höchstem Niveau.
Gehört mit
Phonostufe NAD PP
Vollverstärker DENON PMA-535 R
Plattenspieler Technics 1210-SL MKII
Tonabnehmer Ortofon Blue MM, Audio Technica AT 95 E, van den Hul The Frog
Lautsprecher Aperion Audio Verus III Grand Bookshelf
Kabel/Zubehör Chord Company Clearway Series: Speaker Kabel, Stereo RCA Kabel, in-akustik 00404007, Mogami 2313, Supra LoRad 2.5 MK II Netzkabel, Nobsound Speaker Selector Switch
Herstellerangaben
VPI Prime Scout 21
Geräteart Riemengetriebener, nicht gefederter Plattenspieler mit einpunktgelagertem Tonarm
Geschwindigkeiten 33,33 und 45 U/min
Antrieb 300 U/min, 24-poliger AC-Motor in einem separaten Stahlgehäuse
Lager 60 Rockwell einsatzgehärtete Welle, graphitimprägnierte Messingbuchse, PEEK-Schubscheibe
Plattenteller 6110 Aluminium
Gewicht Plattenteller ca. 4,8 kg
Gleichlaufschwankung weniger als 0,04 %
Rumpelabstand >78dB
Chassis Vinylummanteltes MDF mit Stahlplatte
Nenndrehzahl ± 0,08 % maximale Abweichung
Hochlaufzeit circa 5 Sekunden
Abmessungen Basisplatte 48,2 x 21,6 x 38,1 cm (B x H xT)
Gewicht 14,5 kg
Preis 4.350 Euro
Herstellerangaben
JMW-9 Metal Unipivot
Geräteart einpunktgelagerter Tonarm
Farbe Silber / Schwarz
Abstat Drehpunkt zur Spindel 223 mm
Effektive Länge 240,7 mm
Effektive Masse 10,2 Gramm
Überhang 17,7 mm
Kröpfungswinkel 22,85 Grad
Durchschnittliche Verzerrung 0.36%
Preis 1.600 Euro

Vertrieb
Audio Reference GmbH
Anschrift Alsterkrugchaussee 435
22335 HAMBURG
Telefon +49 40 53320359
Fax +49 40 53320459
Web audio-reference.de


  • dCS LINA X

    Es ist gerade zwei Jahre her, dass ich hier den dCS LINA Network DAC samt passender Clock vorgestellt und die Kombination als digitalen Glücksfall gerühmt habe. Nun steht der LINA DAC X im Hörraum, der natürlich auch über einen integrierten Streamer verfügt und aussieht, als habe man den Network DAC um den Headphone Amplifier erweitert. Der LINA DAC X ist aber, anders als der erste Eindruck suggerieren könnte, keine Kombination aus dem Kopfhörerverstärker und dem…
    04.11.2025
  • Acapella Harlekin 2

    Es ist zwar schon fast nicht mehr wahr, solange ist es her, aber ich war mal treuer Audio-Forum-Kunde und lange Jahre Besitzer zweier ATR Monitor, bevor die Kreationen von Alfred Rudolph unter dem Namen Acapella angeboten wurden. Nun stehen wieder Zwei-Weg-Lautsprecher aus der Duisburger Manufaktur im Wohnzimmer und machen richtig Spaß. Dass ich damals in eine gewisse ATR/Acapella-Abhängigkeit geriet, hatte mit dem ausgeklügelten Aufsteigerkonzept von Hermann Winters und Alfred Rudolph zu tun. Wie ich schon…
    21.10.2025
  • Bladelius Oden Class-A II

    Bladelius wurde 1997 in Alingsås, Schweden, gegründet und ist Teil der Bladelius Design Group. Der Gründer ist Michael Bladelius, einer der renommiertesten Designer in der Welt der Audiotechnik. Wir testen seinen neuesten Vollverstärker, den Odfen Class-A II. Dies ist seine Weltpremiere. Es ist wie ein Mantra, in jedem Artikel über Bladelius wiederholt, aber es führt kein Weg daran vorbei: Michael Bladelius ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Audioindustrie. Wie wir in unserem Test der…
    14.10.2025
  • Ortofon MC X40

    Nach dem jüngsten Test des günstigsten MC-Tonabnehmers X10 aus Ortofons Einstiegsserie „X“ greifen wir nun ganz oben ins Regal und holen uns den X40 heraus. Dieser wartet unter anderem mit Bor-Nadelträger und einer Nadel mit Shibata-Schliff auf. Wir klären, ob und wie sich dieser technische Mehraufwand klanglich bezahlt macht. Bereits das Ortofon MC X10 hat mich durch seine ganzheitliche musikalische Abbildung und seinen lebendigen, riesigen Spaßfaktor stark beeindruckt, nicht zuletzt vor dem Hintergrund des für…
    07.10.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    The Frida from SV-Audio by Storgaard & Vestskov had already astonished me at the 2024 Hamburg HiFi Days to such an extent that I lingered in the Danes’ room for a long time, listening intently to their presentation. This loudspeaker so clearly defied its physical size that it was impossible not to be captivated. Now, this precious creation from Bornholm has finally found its way into my home. For seasoned hi-fi veterans like myself, moments…
    02.10.2025
  • Lu Kang Audio Spoey 200

    Das erste Mal sind mir die Lautsprecher von Lu Kang Audio in einer sehr guten Vorführung auf der High End 2023 aufgefallen. Zu dem Zeitpunkt waren sie auf dem deutschen Markt noch überhaupt nicht erhältlich. Durch die Aufnahme in das Portfolio des Vertriebs audioware aus Österreich hat sich das jetzt europaweit geändert. Für den Test der Spoey 200 habe ich mir die Zeit genommen, Firmeninhaber Cheng-Chien „Rox“ Shih und die Marke Lu Kang in Ruhe…
    30.09.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.