tests/25-08-12_luxsin
 

Luxsin X9

12.08.2025 // Dirk Sommer

Ein Alleinstellungsmerkmal dürften die im Luxsin hinterlegten 2500 Entzerrungskurven für verschiedene Kopfhörermodelle sein. Natürlich haben die Entwickler nicht alle Frequenzgangkurven an den entsprechenden Schallwandlern selbst ermittelt. Laut Terry Jiang gibt es drei Quellen für die vom X9 verwendeten Daten: Da wären zuerst eigene Messung von Luxsin. Darüber hinaus habe man auch Daten aus frei zugänglichen Quellen und von Nutzern bereitgestellte Frequenzgang-Daten verwendet. Anders als beispielsweise bei Daniel Weiss' DAC502, der ja auch ein Reihe von Korrekturkurven für verschiedene Kopfhörer anbietet – wenn auch deutlich weniger als der X9 –, muss sich der Nutzer des Luxsin nicht mit einer Entzerrung für sein Modell begnügen: Der Chinesische Hersteller bietet neun verschieden Zielkurven an. Terry Jiang übermittelte mir folgende Tabelle, in der zumindest sieben der neun Entzerrungen ein wenig genauer beschrieben sind.

Der Touchsreen erlaubt auch die Steuerung klangbeeinflussender Effekte
Der Touchsreen erlaubt auch die Steuerung klangbeeinflussender Effekte

b_850_0_16777215_10_images_content_tests_25-08-12_luxsin_table.png

Ich habe darauf verzichtet, noch Informationen zu „oratory1990 over-ear“ und „Harman over-ear 2013“ einzuholen, da ich davon ausgehe, dass nur ein verschwindend kleiner Anteil von Ihnen an Details zu verschiedenen Messmethoden interessiert ist und Sie die verschiedenen Entzerrung eher als Klangregler für Ihren Kopfhörer verwenden. Wer noch stärker und direkter den Sound beeinflussen möchte, findet unter „Effect“ einen Regler zur Einstellung der Stereobreite, einen klassischen dreibandigen Klangregler sowie 16 Klangpresets, darunter „Hall“, „Headphone“ und „Party“. Da sollte jeder fündig werden können. Dazu kommen dann noch drei unterschiedliche Crossfeed-Einstellungen. Obwohl der Touchscreen des X9 recht groß und das Menü sehr benutzerfreundlich gestaltet ist, bietet es sich bei der Fülle der Möglichkeiten, die der X9 zur Anpassung seines Klangs an die Vorlieben seinem Besitzer offeriert, vor allem bei der Auswahl der Entzerrungen an, ihn über die Luxsin-App per Smartphone oder Tablet oder per Internet-Browser zu bedienen.

Hier finden XLR-Eingänge leider keinen Platz mehr
Hier finden XLR-Eingänge leider keinen Platz mehr


  • The Chord Company PhonoARAY

    Beim Test der GroundARAYs der Chord Company fand ich es recht unerfreulich, dass keine genauen Informationen zur Funktionsweise dieser Art von Abschlusssteckern für freie Ein- und Ausgänge zu bekommen waren. Klanglich überzeugten sie mich aber derart, dass ich einige davon für die Kette im Wohnzimmer erstand. Nun präsentiert Chord das PhonoARAY. Auch wenn der Name es nicht auf der ersten Blick erkennen lässt, geht es beim PhonoARAY wirklich um den Ground, also die Erdung des…
    08.08.2025
  • PS Audio PMG Signature Vorverstärker

    Der PMG Signature Vorverstärker von PS Audio ist nach seiner internationalen Premiere Anfang dieses Jahres nun auch offiziell auf dem deutschen Markt erhältlich. Wir haben vom deutschen Vertrieb eines der ersten Exemplare für einen ausführlichen Test erhalten. Der PMG Vorverstärker ist Teil der brandneuen PMG Signature Serie, die die langjährige PerfectWave-Reihe ersetzen soll und neben dem Vorverstärker aus einem DAC, einem SACD-Transport und einem Phono-Vorverstärker besteht. Dass die neue Serie mit dem Vorverstärker eröffnet wird…
    05.08.2025
  • Stenheim Alumine FIVE SX

    Long-time Hifistatement readers may remember that the Alumine FIVE was already a topic here eight years ago. During this time, Jean-Pascal Panchard and his team have continuously developed the FIVE, as evidenced by the SE, SX, and LE model variants. A little spoiler on the side: for me, the SX now plays in a much higher league. At that time, both the significantly more expensive Kawero! Classic and the LumenWhite DiamondLight competed against the FIVE…
    01.08.2025
  • Zavfino Goldrush und Midas

    Es gibt keine Kabelgattung, die in hifistatement.net seltener getestet wurde als Tonarmkabel. Das mag daran liegen, dass einige Arme bis zu den Anschlusssteckern hin durchgängig verkabelt sind, einige für Kabel mit Cinch- oder XLR-Steckern und andere für solche mit DIN- respektive SME-Stecker ausgelegt sind. Doch nun geht es um Zavfinos Topmodelle. Will Tremblet ist der Gründer und Inhaber von Zavfino. Falls Ihnen der Name bekannt vorkommt, könnte es daran liegen, dass ich Ihnen den Herrn…
    29.07.2025
  • HiFi-Tuning Supreme³

    In einem unserer letzten Telefongespräche kamen Vertriebschef Jan Sieveking und ich auf das Thema Sicherungen. Wir waren neugierig, ob und wenn ja welche Auswirkungen sich in meiner preislich insgesamt eher moderaten Kette einstellen würden und wie ich diese einordne. Kurz danach lag ein kleines Päckchen HiFi-Tuning Sicherungen in meinem Hörraum. HiFi-Tuning bietet Gerätesicherungen in verschiedenen Ausführungen an. Ich beschäftige mich in diesem Test mit der weit verbreiteten Standardgröße von 5x20 Millimetern. Wie üblich werden die…
    25.07.2025
  • OePhi Acoustics Ascendance 2

    Der dänische Hersteller Oephi Acoustics bietet ein breit gefächertes Sortiment an Audiokabeln, angefangen beim gehobenen Einsteigerpreis bis zu sehr kostspielig. Ein sehr gradlinig aufgebautes Lautsprecher-Portfolio bildet die zweite Produktgruppe. Die Kompaktbox Ascendance 2 gehört zu den eher niedrigpreisigen Modellen und klingt umwerfend gut. OePhi Acoustics ist in Dänemark beheimatet, in Birkerød. Die Kommune liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Kopenhagen. Beachtlich, wie viele audiophile Lautsprecher-Marken Dänemark mit seinen gerade mal sechs Millionen Einwohnern hervorgebracht hat.…
    22.07.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.