Ein Alleinstellungsmerkmal dürften die im Luxsin hinterlegten 2500 Entzerrungskurven für verschiedene Kopfhörermodelle sein. Natürlich haben die Entwickler nicht alle Frequenzgangkurven an den entsprechenden Schallwandlern selbst ermittelt. Laut Terry Jiang gibt es drei Quellen für die vom X9 verwendeten Daten: Da wären zuerst eigene Messung von Luxsin. Darüber hinaus habe man auch Daten aus frei zugänglichen Quellen und von Nutzern bereitgestellte Frequenzgang-Daten verwendet. Anders als beispielsweise bei Daniel Weiss' DAC502, der ja auch ein Reihe von Korrekturkurven für verschiedene Kopfhörer anbietet – wenn auch deutlich weniger als der X9 –, muss sich der Nutzer des Luxsin nicht mit einer Entzerrung für sein Modell begnügen: Der Chinesische Hersteller bietet neun verschieden Zielkurven an. Terry Jiang übermittelte mir folgende Tabelle, in der zumindest sieben der neun Entzerrungen ein wenig genauer beschrieben sind.
Ich habe darauf verzichtet, noch Informationen zu „oratory1990 over-ear“ und „Harman over-ear 2013“ einzuholen, da ich davon ausgehe, dass nur ein verschwindend kleiner Anteil von Ihnen an Details zu verschiedenen Messmethoden interessiert ist und Sie die verschiedenen Entzerrung eher als Klangregler für Ihren Kopfhörer verwenden. Wer noch stärker und direkter den Sound beeinflussen möchte, findet unter „Effect“ einen Regler zur Einstellung der Stereobreite, einen klassischen dreibandigen Klangregler sowie 16 Klangpresets, darunter „Hall“, „Headphone“ und „Party“. Da sollte jeder fündig werden können. Dazu kommen dann noch drei unterschiedliche Crossfeed-Einstellungen. Obwohl der Touchscreen des X9 recht groß und das Menü sehr benutzerfreundlich gestaltet ist, bietet es sich bei der Fülle der Möglichkeiten, die der X9 zur Anpassung seines Klangs an die Vorlieben seinem Besitzer offeriert, vor allem bei der Auswahl der Entzerrungen an, ihn über die Luxsin-App per Smartphone oder Tablet oder per Internet-Browser zu bedienen.
© 2025 | HIFISTATEMENT | netmagazine | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.