tests/25-08-12_luxsin
 

Luxsin X9

12.08.2025 // Dirk Sommer

Die Chips zur Signalaufbereitung und A/D- sowie D/A-Wandlung stammen von AKM
Die Chips zur Signalaufbereitung und A/D- sowie D/A-Wandlung stammen von AKM

Dann habe ich begonnen, ein wenig mit den Entzerrungen zu experimentieren. Als puristisch denkender Audiophiler habe ich für den Stealth erst einmal „Flat“ gewählt und war schon vor dem Hören beim Blick auf die verwendete, in der App dargestellte Entzerrungskurve leicht geschockt: Unterhalb von 100 Hertz gab es eine Absenkung um bis zu fünf Dezibel und bei 20 Kilohertz eine Anhebung um über zwölf Dezibel. Dabei halte ich den Stealth für einen ungemein ehrlichen und verlässlichen – oder anders: linearen – Schallwandler. Bei „Diffuse Field“ ist die Kurve viel weniger wellig und bei „Harman Over-Ear 2018“ lagen die höchsten Anhebungen und Absenkungen bei zwei Dezibel. Des Rätsels Lösung: Natürlich orientiert sich Dan Clark – wie wohl die meisten Entwickler – an einer der bekannten Entzerrungskurven und die folgen eben nicht dem Ideal der Linearität.

Deutlich entspannter höre ich nun den Stealth ohne und mit Harman- respektive Diffusfeldentzerrung: Der Anfang des ersten Satzes von Mahlers Symphonie Nr. 6 mit den Duisburger Symphonikern unter der Leitung von Jonathan Darlington klingt über den Stealth kraftvoll, rhythmisch akzentuiert und geschmeidig. Mit der Harman-Kurve geht ein Hauch Druck im Tieftonbereich verloren, tonal ist die Wiedergabe dennoch stimmig. Die Snare scheint hier von noch mehr Luft umgeben zu sein und wirkt ein wenig präsenter. Dabei sind die Unterschied mit ohne Equalizer ausgesprochen gering. Die Diffusfeldentzerrung allerdings lässt die Balance zwischen Höhen und Bässen ein wenig kippen. Für meine Ohren klingt diese Equalizer-Einstellung ein wenig zu dünn. Um der im Kopf-Lokalisation entgegenzuwirken bietet X9 drei Crossfeed-Varianten an: „default“, „popular“ und „relax“. Mir erscheint die Version relax am offensten und räumlichsten, gerade in Verbindung mit der Harman-Entzerrung. Für das reine Genusshören größerer Klangkörper ist diese Kombination ideal.

Für den Audeze LCD-X bietet der Luxsin eine verwirrende Anzahl von Entzerrungen. Auch die Auswahl an Zielkurven ist opulent
Für den Audeze LCD-X bietet der Luxsin eine verwirrende Anzahl von Entzerrungen. Auch die Auswahl an Zielkurven ist opulent


  • The Chord Company PhonoARAY

    Beim Test der GroundARAYs der Chord Company fand ich es recht unerfreulich, dass keine genauen Informationen zur Funktionsweise dieser Art von Abschlusssteckern für freie Ein- und Ausgänge zu bekommen waren. Klanglich überzeugten sie mich aber derart, dass ich einige davon für die Kette im Wohnzimmer erstand. Nun präsentiert Chord das PhonoARAY. Auch wenn der Name es nicht auf der ersten Blick erkennen lässt, geht es beim PhonoARAY wirklich um den Ground, also die Erdung des…
    08.08.2025
  • PS Audio PMG Signature Vorverstärker

    Der PMG Signature Vorverstärker von PS Audio ist nach seiner internationalen Premiere Anfang dieses Jahres nun auch offiziell auf dem deutschen Markt erhältlich. Wir haben vom deutschen Vertrieb eines der ersten Exemplare für einen ausführlichen Test erhalten. Der PMG Vorverstärker ist Teil der brandneuen PMG Signature Serie, die die langjährige PerfectWave-Reihe ersetzen soll und neben dem Vorverstärker aus einem DAC, einem SACD-Transport und einem Phono-Vorverstärker besteht. Dass die neue Serie mit dem Vorverstärker eröffnet wird…
    05.08.2025
  • Stenheim Alumine FIVE SX

    Long-time Hifistatement readers may remember that the Alumine FIVE was already a topic here eight years ago. During this time, Jean-Pascal Panchard and his team have continuously developed the FIVE, as evidenced by the SE, SX, and LE model variants. A little spoiler on the side: for me, the SX now plays in a much higher league. At that time, both the significantly more expensive Kawero! Classic and the LumenWhite DiamondLight competed against the FIVE…
    01.08.2025
  • Zavfino Goldrush und Midas

    Es gibt keine Kabelgattung, die in hifistatement.net seltener getestet wurde als Tonarmkabel. Das mag daran liegen, dass einige Arme bis zu den Anschlusssteckern hin durchgängig verkabelt sind, einige für Kabel mit Cinch- oder XLR-Steckern und andere für solche mit DIN- respektive SME-Stecker ausgelegt sind. Doch nun geht es um Zavfinos Topmodelle. Will Tremblet ist der Gründer und Inhaber von Zavfino. Falls Ihnen der Name bekannt vorkommt, könnte es daran liegen, dass ich Ihnen den Herrn…
    29.07.2025
  • HiFi-Tuning Supreme³

    In einem unserer letzten Telefongespräche kamen Vertriebschef Jan Sieveking und ich auf das Thema Sicherungen. Wir waren neugierig, ob und wenn ja welche Auswirkungen sich in meiner preislich insgesamt eher moderaten Kette einstellen würden und wie ich diese einordne. Kurz danach lag ein kleines Päckchen HiFi-Tuning Sicherungen in meinem Hörraum. HiFi-Tuning bietet Gerätesicherungen in verschiedenen Ausführungen an. Ich beschäftige mich in diesem Test mit der weit verbreiteten Standardgröße von 5x20 Millimetern. Wie üblich werden die…
    25.07.2025
  • OePhi Acoustics Ascendance 2

    Der dänische Hersteller Oephi Acoustics bietet ein breit gefächertes Sortiment an Audiokabeln, angefangen beim gehobenen Einsteigerpreis bis zu sehr kostspielig. Ein sehr gradlinig aufgebautes Lautsprecher-Portfolio bildet die zweite Produktgruppe. Die Kompaktbox Ascendance 2 gehört zu den eher niedrigpreisigen Modellen und klingt umwerfend gut. OePhi Acoustics ist in Dänemark beheimatet, in Birkerød. Die Kommune liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Kopenhagen. Beachtlich, wie viele audiophile Lautsprecher-Marken Dänemark mit seinen gerade mal sechs Millionen Einwohnern hervorgebracht hat.…
    22.07.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.