boulevard/22-05-13_siltech
 

Ein Besuch bei Siltech

13.05.2022 // Dirk Sommer, Birgit Hammer (Fotos)

Hier wird geschnitten
Hier wird geschnitten

2006 gründeten Gabi und Edwin Rynveld eine Holding, die International Audio Holding oder kurz IAH, unter deren Dach Siltech und Crystal Cable nun operieren. Die beiden sind zwei der vier Gesellschafter, aber die Anteile sind so verteilt, dass alle Entscheidungen weiterhin in der Familie bleiben. Während eines kurzen Intermezzos mit einem von außen kommenden Geschäftsführer vor etwa zwei Jahren nahm Gabi ein Sabbatical. Seit Anfang 2021 ist sie aber wieder mit an Bord und unterstützt das PR-, Marketing- und Vertriebsteam, wie auch Hifistatement berichtete. Letztlich hat sich durch die Gründung der Holding also gut wie nichts geändert: Siltech bleibt Siltech und Crystal Cable bleibt Crystal Cable.

Hier entsteht ein Endstück für ein Crystal-Cable-Lautsprecherkabel mit Bananensteckern
Hier entsteht ein Endstück für ein Crystal-Cable-Lautsprecherkabel mit Bananensteckern

Was mich beim Lesen des Berichts meiner Kollegin aus dem Jahr 2005 überraschte: Heute gibt es gegen hochfrequente Einstreuungen bestens geschützte – das heißt aber nicht unbedingt geschirmte – Kabel, Filter wie beispielsweise die von Waversa, Erdungssyteme wie das von Synergistic und Abschussstecker wie die der Chord Company oder die von Ansuz. Aber Edwin Rynveld hat sich mit dem Thema Hochfrequenzstörungen schon vor 17 Jahren intensiv auseinandergesetzt. Er entwickelte seine Kabel schon damals aufgrund von Hörtest und Messungen.

Das Lautsprecherkabel an der Teststation
Das Lautsprecherkabel an der Teststation

Trotz des Firmennamens Siltech – kurz für Silver Technology – bestehen die Leiter nicht aller Kabel aus hochreinem Silber. Da gibt es erst einmal die Explorer-Serie für Einsteiger in die Siltech-Welt mit Leitern aus Kupfer hoher Reinheit. Edwin Rynvelds Untersuchungen in Sachen Metallurgie haben gezeigt, dass Silber mit einem kleinen Goldanteil in Sachen Langlebigkeit und Leitfähigkeit große Vorteile gegenüber Reinsilber besitzt – monokristallines Silber einmal ausgenommen. Dass der Firmenchef in Sachen Legierungen noch immer Verbesserungsmöglichkeiten sieht, belegt die Tatsache, dass in der ausgezeichneten Classic-Legend-Serie ein Silber-Gold-Gemisch der bereits neunten Generation verwendet wird. Mehr Informationen zu Siltechs wohl einzigartiger Leitertechnologie finden sie übrigens in den oben erwähnten Tests des Kollegen Kemper.


  • STATEMENT in High Fidelity | German Edition 2025

    Während der High End 2025 in München wurden die STATEMENT in High Fidelity-Auszeichnungen verliehen und zwar wie immer am Morgen des ersten Messetages. Am darauffolgenden Abend waren die Gewinner dann zum Dinner in eine bayrisches Gasthaus eingeladen. Darüber zu berichten obliegt traditionell meinem Kollegen Wojciech Pacuła Zur Erinnerung: Diesmal wurden von hifistatement.net und highfidelity.pl der Audio-Dateitransport Taiko Audio Olympus XDMI + I/O XDMI und die Lautsprecher Stenheim Alumine Five SX ausgezeichnet. Auf den ersten Blick…
    06.06.2025
  • Statements in High Fidelity | German Edition 2025

    The magazine of my colleague Wojciech Pacuła, highfidelity.pl, and hifistatement.net traditionally award a component at the trade fairs in Munich and Warsaw that impressed us in the previous six months. When the High End will take place in Vienna next year, will we still be able to talk about a German Edition? There will probably have to be some changes to the awards next year, but there are also two novelties this year: My colleague…
    13.05.2025
  • Statements in High Fidelity | German Edition 2025

    Das Magazin meines Kollegen Wojciech Pacuła, highfidelity.pl, und hifistatement.net zeichnen zu den Messen in München und in Warschau traditionell jeweils eine Komponente aus, die uns im vorausgegangenen Halbjahr begeisterte. Wenn die High End nächstes Jahr in Wien stattfindet, werden wir dann immer noch von einer German Edition sprechen können? Bei den Awards wird sich im kommenden Jahr wohl einiges ändern müssen, aber auch heuer gibt es zwei Neuerungen: Der Kollege pflegte mit großer Beharrlichkeit CD-Player…
    13.05.2025
  • Acoustical Systems Analog Workshop

    Kürzlich veranstaltete Acoustic Systems in Person von Axinia Schäfer, die für die Leitung der Firma verantwortlich zeichnet, und Dietrich Brakemeier, dem die technische Entwicklung der Analogkomponenten obliegt, in den Firmenräumen in Hofstetten den 1. Audiophilen Analog Workshop. Der dauerte zwei Tage und endete mit einen Klavier-Solo-Konzert. Auch wenn andere Termine die Teilnahme am Sonntag unmöglich machten, konnte ich mir den Besuch der absoluten High-End-Analog-Schmiede natürlich nicht entgehen lassen, zumal in der Einladung von einem „lockeren…
    02.05.2025
  • Ein Besuch bei Unison Research und Opera

    Nachdem Ihnen Carsten Bussler über seine sehr positiven Erfahrungen mit Unison Researchs Simply Italy Black Edition berichtete, kann ich hier noch einiges zu den daran beteiligten Personen und ihrem Anspruch, aber auch zur Geschichte der Firma nachtragen, schließlich wurde sie schon vor 36 Jahren gegründet und zwar von Giovanni Maria Sacchetti. Ganz so lange kenne ich die Marke zwar noch nicht, aber ich bin ihr bei einem Pressetermin in Venedig erstmals begegnet, als die imposanten…
    28.04.2025
  • Andante-Largo-Chef Suzuki san zu Besuch

    Mika Dauphins Drei H Vertrieb hat eine neue Marke in sein Portfolio aufgenommen: Andante Largo mit seinen Racks, Spike-Aufnahmen und einem Kontaktverbesserer. Wie könnte man die Produkte besser kennenlernen als bei einem Besuch von Inhaber Suzuki san und seinem Sales Manager Kai Endo im heimischen Hörraum? An einem Freitagabend schaute Thomas Heckel, der Drei H in Süddeutschland vertritt, in Gröbenzell vorbei und stellte mir die beiden Japaner vor. Das Trio hatte auch jede Menge Taschen…
    07.03.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.