tests/22-03-29_vpi
 

VPI Prime Scout 21

29.03.2022 // Dave Marras Grünwalds

Auffallend: Ausfräsung am Headshell als Platzhalter für das Azimut-Aluröhrchen
Auffallend: Ausfräsung am Headshell als Platzhalter für das Azimut-Aluröhrchen

Nach der Berg- und Talfahrt der Einrichtung freue ich mich, ein paar meiner Plattenschätzchen herauszukramen. Als Tonabnehmer verwende ich zuerst das MC-System The Frog von van den Hul, das etwa die Hälfte des Players kostet. Dann lass ich das holländische Fröschlein mal auf Peter Gabriels 1986 veröffentlichtes Werk So los: Schon beim ersten Track „Red Rain“ fällt mir die unglaubliche Tiefe und Breite des Raums auf, die die Kombination aus van den Hul und Prime suggeriert. Sofort bringe ich meine Speaker zum Glühen, um auch einen Eindruck bei höherer Lautstärke zu erhalten. Mir schlägt der „Sledgehammer“ entgegen, das Wohnzimmer fängt an zu vibrieren, doch der Prime Scout bleibt stoisch ruhig und verrichtet seine Arbeit. Der Diamant zieht seine Bahne durch die Rille und der Arm, der nur auf der nahezu unzerstörbaren Spitze aus Wolframcarbid ruht, bleibt er absolut stabil. Ja hier ist höchste Ingenieurskunst perfekt umgesetzt worden.

Der Einpunktarm JMW-9 wird seit Jahrzehnten gebaut und stetig verbessert. Die neueste Version beinhaltet die einteilige Lagerglocke, Antiskating und eine Rändelschraube zur Sicherung des Gegengewichts
Der Einpunktarm JMW-9 wird seit Jahrzehnten gebaut und stetig verbessert. Die neueste Version beinhaltet die einteilige Lagerglocke, Antiskating und eine Rändelschraube zur Sicherung des Gegengewichts

Als mir der VPI von Max Merk von Audio Reference überreicht wurde, lieh er mir als kleines Goodie noch seine Lieblingsplatte Time Out vom Dave Brubeck Quartet und meinte gönnerisch „als kleiner Geheimtipp“: Was für ein kleiner listiger Fuchs! Da mir „Take Five“ nicht nur zum Hals, sondern auch zu den Ohren heraushängt, ich dieses allseits geschätzte Werk aber respektiere, lasse ich den Tonarm des Prime Scout auch darüber gleiten. Vor allem bei „Kathys Waltz“ bringt die Ausgewogenheit des Plattenspielers zum Vorschein. Die von Besen geküsste Snare harmoniert perfekt mit den Pianoklängen und ich fühle mich, als wäre ich in einem verrauchten Jazz-Klub der 60er Jahre. Mein in die Jahre gekommener Technics kann hierbei nicht nur preislich, sondern auch tonal leider nicht mithalten.

Über einen Rundbogen führt das Tonarmkabel von der Lagerglocke zum Anschlussterminal, wo es mit einem Steckverbinder des Schweizer Herstellers LEMO angeschlossen wird
Über einen Rundbogen führt das Tonarmkabel von der Lagerglocke zum Anschlussterminal, wo es mit einem Steckverbinder des Schweizer Herstellers LEMO angeschlossen wird


  • exD konNET-k und konNET-o

    exD ist eine Marke aus Hongkong, von der Sie vielleicht zum ersten Mal hören. Der Hersteller hat kürzlich die Netzwerk-Switches konNET-k und konNET-o vorgestellt, die speziell für den Einsatz in hochwertigen Audio-Setups entwickelt worden sein sollen. exD hat ganz offensichtlich eine Passion für eigenwillige Typografie bei Marken- und Produktnamen, aber auch dafür, die klangliche Qualität der digitalen Audiowiedergabe bereits an der Quelle zu optimieren. Der Designer hinter der Marke ist Albert Leung und er hat…
    16.09.2025
  • WireWorld Aurora 10, Electra 10 und Silver Electra 10

    Der Kabelspezialist WireWorld bietet über die gesamte Breite seiner neuen Serie 10, die Ende des vergangenen Jahres vorgestellt wurde, wieder einmal klangrelevante Innovation im Aufbau. Wir haben hier drei Stromkabel zum Test, die zudem auch preislich gefallen können. Ich gestehe, dass eine Bewertung gerade bei Netzkabeln mir immer wieder Probleme bereitet, da hier häufig kompensatorische Effekte gegen eine objektive Einschätzung stehen. Ich begrüße es, wenn mir ein Hersteller ausreichend Exemplare zur Verfügung stellt, um alle…
    12.09.2025
  • SPL electronics Phonos duo

    2017 stellte SPL die erste Phonostufe der Professional-Fidelity-Linie vor, die sich trotz des leicht irreführenden Namens an Hifi-Nutzer wendet. Wolfgang Kemper bescheinigte ihr in seinem Test einen extrem guten Klang und ein ebensolches Preis/Leistungsverhältnis. Mich irritierte das Fehlen eines symmetrischen Eingangs. Den besitzt die Phonos duo. Das Gute daran ist, dass die XLR-Buchsen nicht die Cinch-Eingänge der „alten“ Phonos ersetzen, sondern zusätzlich auf der Rückseite des Gerätes Platz gefunden haben: Den Beinamen „Duo“ hat die…
    09.09.2025
  • AIM Flagship Premier NAX

    Der japanische Kabelhersteller AIM erfreut sich großer Beliebtheit. Dies nicht zuletzt wegen seiner attraktiven Preise gemessen an der vieler Orts bescheinigten vorzüglichen Klangqualität der digitalen Audio-Kabel. Mit dem neuen Spitzenmodell unter den LAN-Kabeln AIM NAX habe ich nun einen doch recht kostspieligen Vertreter dieser Gattung zum Test. Mein Kollege Dr. Roland Dietl hat im vergangenen Jahr die preiswerteren Modelle aus dem AIM LAN-Portfolio besprochen und in seinem Bericht sowohl die Firmengeschichte umrissen als auch die…
    05.09.2025
  • Cardas Clear Sky Interconnect & Speaker Cable

    In meinem Freundeskreis genießt Cardas für den eigenwilligen Humor ihres Youtube-Kanals Legendenstatus. Ein hervorragender Ruf eilt Cardas-Kabeln ebenso voraus. Dennoch hat es bis heute gedauert, dass sie ihren Weg in meinen Hörraum gefunden haben. Mit der Clear Sky Serie befinde ich mich im mittleren Preissegment des Portfolios. Zur Einstimmung auf diesen Test habe ich mir selbst noch einmal „Soldering With Jesus“ von Cardas' Youtube-Kanal zu Gemüte geführt, um den Test amüsiert und in bester Laune…
    29.08.2025
  • SV-Audio by Storgaard & Vestskov Frida

    Frida von Storgaard & Vestskov hat mich bereits auf den Hamburger HiFi-Tagen 2024 derart verblüfft, dass ich lange im Raum der Dänen verweilte und der Vorführung gespannt zuhörte, strafte der Lautsprecher seine physische Größe offensichtlich Lügen. Nun hat diese Pretiose endlich den Weg von Bornholm zu mir nach Hause gefunden. Für alte HiFi-Hasen wie mich werden lichte Momente auf Messen und Ausstellungen zunehmend seltener, damit spiele ich nicht auf meinen verblassenden persönlichen Geisteszustand an, sondern…
    26.08.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.