Gerade weil die Duevel Enterprise keine Neuheit ist, sondern sich schon einige Jahre am Markt behauptet, ist sie eine Betrachtung wert. Das seltene Konzept der Rundum-Abstrahlung macht den Blick auf Duevel Lautsprecher für mich erst recht interessant: Duevel geht eigene Wege. Auf der jährlichen Ausstellung der Analogue Audio Association in Krefeld oder den Hamburger Norddeutschen HiFi-Tagen begegnet mir Dipl. Ing.… Weiterlesen
01.09.2016 // Wolfgang KemperRechnet man die Einstiegsdroge Sprout hinzu, hat sich PS Audio im Laufe der letzten Jahre zum Elektronik-Vollsortimenter entwickelt: Von der Stromversorgung über digitale Quellen, eine Phonostufe und den erwähnten Vollverstärker bis zu Vor/Endstufen-Kombinationen reicht das attraktive Angebot – und mit letzteren wendet sich Paul McGovan erstmals auch an „Tube Roller“. Als „Tube Roller“ bezeichnet man übrigens Hifi- und Technik-Begeisterte, deren… Weiterlesen
29.08.2016 // Dirk SommerEin Vollverstärker, der optisch eine Hommage an die gute Zeit abliefert, jede Menge Leistung hat, eine opulente Ausstattung bietet und dabei nicht arm macht? Richtig, Advance Acoustic präsentiert den brandneuen X-i125. Schon wieder Erster! Als Dirk Sommer bei mir anrief und mir sagte, dass er eins der ersten Exemplare des neuen Vollverstärkers von Advance Acoustic, den X-i125, in die Redaktion… Weiterlesen
26.08.2016 // Matthias JungSie möchten auch hochaufgelöste Audio-Files genießen, ohne einen Laptop oder PC in Ihrer Kette zu haben und sich mit langwierigen Installationen herumzuschlagen? Das ist mit Melcos Einstiegsmodell N1A oder dem noblen und entsprechend teuren N1ZS kein Problem. Die Lücke zwischen diesen beiden schließt nun der N1ZH60. Wie ich schon im Bericht über das Software-Update für die Melcos in Verbindung mit… Weiterlesen
Die berühmten New Yorker Mercy Sound Studios arbeiten mit Lautsprechern von Legacy Audio. Nun ist diese Marke über notabene-audio auch in Deutschland vertreten. Die Signature SE Premium gehört zu den passiven Modellen der Amerikaner für das heimische Hörvergnügen Er kam persönlich, um sie bei mir aufzustellen: Wolf Tiling, der die Legacy Audio Produkte nach Deutschland importiert. Bei einem Besuch in… Weiterlesen
Dynaudio hat mit der X44 ein neues Topmodell der Excite-Serie auf den Markt gebracht – wir haben nicht lange über einen Test der eleganten Standlautsprecher nachgedacht. Ambitionierte HiFi-Liebhaber kennen natürlich die deutsch/dänische Firma Dynaudio, die seit fast 40 Jahren hochwertige High-End-Lautsprecher fertigt. Ich habe lange überlegt, ob ich der Firma in der Beschreibung das Attribut „renommiert“ beifügen soll. Bei aller… Weiterlesen
16.08.2016 // Peter BanholzerJa, den EL-8 Closed Back habe ich an dieser Stelle schon vor mehr als einem Jahr vorgestellt. Aber die Titanium-Variante gewährt einen spannenden Blick in die nahe Zukunft und verrät einiges über die Modellpflege bei Audeze. Reden wir nicht lange drumherum: Der EL-8 Titanium entspricht technisch hundertprozentig dem aktuellen EL-8 Closed Back. Er unterscheidet sich optisch in zwei Punkten: Das… Weiterlesen
12.08.2016 // Dirk SommerWas hat ein Wandler mit nur einem USB-Eingang im Blechgehäuse für 220 Euro bei Hifistatement im Test zu suchen? Und warum kann der Highres-Audio? Und was hat Open Source damit zu tun? Während Hifi und High-End zu früheren Zeiten eher eine technikorientierte Domäne waren und man als Hersteller mit Daten und Schaltungsdetails protzte, hat heutzutage eine gewisse Geheimhaltung bis hin… Weiterlesen
08.08.2016 // Matthias JungIm ersten Teil meines Beitrags über den Roon Music Player habe ich michn sehr ausführlich mit den vielfältigen Möglichkeiten des Programms zur Verwaltung einer Musiksammlung beschäftigt. Heute geht es um die wichtige Frage: Wie gut ist Roon klanglich? Geht der phantastische Bedienungskomfort womöglich zu Lasten des Klangs? Eines sei allerdings vorausgeschickt: Die im Folgenden geschilderten Höreindrücke können nicht verallgemeinert werden.… Weiterlesen
01.08.2016 // Roland DietlEin kleines, etabliertes und weltweit erfolgreiches Familien-Unternehmen aus Serbien baut Verstärker, die ihren eigenen Stil haben. Heute würde man eigentlich einen derart ausgestatteten Vollverstärker, wie es der brandneue Dayens Ecstasy III Custom 2 ist, eher nicht erwarten. Zutreffend ist das für die Version, die uns vom deutschen Importeur zum Test gegeben wurde. Wenn ich richtig informiert bin, ist dies hier… Weiterlesen
29.07.2016 // Wolfgang KemperDie Entwickler von Melcos N1A und N1Z hatten das Ziel, den Umgang mit Musik-Dateien bei ihren Geräten so einfach wie möglich zu gestalten, so dass man kein Computer-Experte sein musste, um sich fürs Streaming zu entscheiden. Das gelang auch wirklich überzeugend. Die neue Firmware bietet nun noch mehr Möglichkeiten. Lassen Sie sich von den Fotos nicht täuschen. Hier geht es… Weiterlesen
25.07.2016 // Dirk SommerManchmal geht es schneller als gedacht: Nur ein paar Tage nach dem Erscheinen des Berichts über die großartigen Hijiri Netzkabel war Ed Doggen, der Inhaber des Vertriebes für Combak-Produkte in Benelux, Österreich und Deutschland in Gröbenzell zu Gast, um Lautsprecher, Endstufen und den Hörraum klanglich zu optimieren. Wie im Artikel über die Kabel erwähnt verfolgt Ed Doggen mit dem Comak-Zubehör… Weiterlesen
23.07.2016 // Dirk Sommer