tests/20-11-03_transrotor
 
Test.
Deutsch English|

Transrotor TRA 9

18.11.2020 // Dirk Sommer

Thus I can't help myself, but get the Tamino switched for a second time within an hour. Installed to the Transrotor arm again, it sends its signals through the arm's internal wiring, which isn't adequately burnt-in either, to the five-pin socket, where the ForceLine cable takes over to connect to Einstein's phono stage: Already with the first tones of  "Buck Dance" it becomes clear that the one or other spatial information and a bit of airiness have got stuck in the almost new phono cable of the TRA 9. The TRA depicts Dick Schory's percussion ensemble just as finely detailed as The Tonearm and lets it perform on a similarly spacious stage. This is really impressive - especially when you consider that the TRA 9 retails for only a little more than half of Einstein's twelve-inch counterpart!

The tonearm cable provenient from Van den Hul, as well as the tools and the screws are included in the - still provisional - scope of delivery
The tonearm cable provenient from Van den Hul, as well as the tools and the screws are included in the - still provisional - scope of delivery

I very much would like to make myself comfortable in the listening room with a few old and some not yet heard records. But then one might think that the TRA 9 solely harmonizes with the company's own cartridge. Therefore, I will refrain from any further aural enjoyment for the time being and install the Lyra ETNA into the Räke tonearm. Except for adjusting the overhang with the Dennesen protractor, this is a matter of minutes. I am already looking forward to the prospective delivery of the bridge to mark the tonearm's pivot point. This should finally make the TRA 9 one of the few tonearms that allow for an decidedly easy and quick adjustment.

The stylus pressure gauge and the parallelogram are also contained in the case in which the TRA 9 is delivered
The stylus pressure gauge and the parallelogram are also contained in the case in which the TRA 9 is delivered

Weight, needle compliance and tracking force - I really do achieve the recommended 1.72 grams here! - do not present the TRA 9 with the slightest problem. And after playing two record sides the ETNA has awakened from its deep sleep and performs just as convincingly as the Tamino. The ETNA is characterized by its tremendous vibrancy and enthusiasm, the Tamino by its enormous tonal colorfulness and authority: I can't reach a decision here, like I can't between a tangy winegrower's sparkling wine or a full-bodied red wine. It's nice when you can have both, depending on your personal mood. The TRA 9 doesn't remotely force you to commit yourself to one or the other.


  • Acousence dac-pre reference UX

    In vielen meiner Tests kommen Produkte von Acousence vor, wenn auch nicht namentlich. Denken Sie nur an Schostakowitschs Symphonie Nr. 15 mit den Duisburger Philharmonikern: ein vorzügliches klingendes Album, egal ob als File oder als LP. Doch Acousence steht nicht nur für Aufnahmen, sondern auch für Hifi- und Studio-Equipment der etwas anderen Art. Der Kopf hinter Acousence – ein Kunstwort aus „acoustics“ und „experience“ – ist Ralf Koschnicke. Er betreibt ein Tonstudio, ist Mitglied im…
    01.07.2025
  • Goldring Ethos SE

    Seit dem Bestehen von hifistatement – und das sind nun auch schon 14 respektive 16 Jahre – testeten wir einen einzigen Goldring-Tonabnehmer: Dabei tauchte das Elektra nur kurz im zweiteiligen Berichts über den Transrotor Crescendo auf. IDC Klaassen, der neue Goldring-Vertrieb, wollte das ändern und schickte das aktuelle Topmodell nach Gröbenzell. Auch wenn es in der Einleitung ein wenig anders erscheint, haben die Kollegen und ich schon durchaus Erfahrungen mit den Systemen oder zumindest den…
    24.06.2025
  • Transparent Audio XL Power Cord

    Als ich kürzlich Luis Fernades und Werner Möhring in Meschede besuchte und wir den Test der Finite Elemente Carbofibre° Statement verabredeten, schlug der Geschäftsführer des G8-&-Friends-Vertriebs vor, auch mal eines der besseren Stromkabel von Tranparent auszuprobieren. Doch wie testet man ein einzelnes Netzkabel in einer gut abgestimmten Kette? In meiner Anlage versorgt fast durchgängig von Garth Powell entwickelte Netztechnik der Marke Audioquest die Komponenten mit Energie. Allerdings ist seit der ungemein aufwendigen Beschäftigung mit den…
    20.06.2025
  • SilentPower Omni LAN

    Welch positive klangliche Auswirkung die Synchronisation mit einer 10-Megahertz-Clock hat, haben Roland Dietl und ich an dieser Stelle schon häufig beschrieben. Allerdings bewegten sich beispielsweise alle dafür geeigneten Switches im gehobenen vierstelligen Preisbereich. SilentPowers Omni LAN hat einen Clock-Eingang und kostet gerade mal 800 Euro. Wer vielleicht durch Wolfgang Kempers Test des SilentPower LAN iPurifiers Pro mitbekommen hat, dass SilentPower eine Untermarke von ifi ist, kann sich gewiss erklären, warum das Omni-LAN-Switch trotz seiner vielfältigen…
    17.06.2025
  • Ideon Audio 3R USB Renaissance mk2 Black Star, 3R Master Time Black Star, Absolute Time and Absolute Time Signature

    Actually, we don't do comparison tests between several devices at Hifistatement. But you can make an exception. I couldn't resist the offer to deal with four USB re-clockers from the Greek manufacturer Ideon Audio from completely different price ranges. My colleague Wolfgang Kemper had already dealt extensively with the DACs Ayazi MK2 and Absolute Epsilon from the small but fine digital forge Ideon Audio and was extremely positively impressed by both devices. However, during the…
    13.06.2025
  • Lumin U2x

    Es war heuer schon das dritte Mal, dass mich Angus Leung und Krey Baumgartl vom deutschen IAD-Vertrieb, der sowohl WestminsterLab als auch Lumin im Portfolio hat, am Sonntag vor der High End besuchten. Diesmal präsentierten sie den U2x. Dessen Test wäre dann mein dritter Bericht über Lumin. Dennoch habe ich neue Fakten über die Firma erfahren. Die Treffen vor der Messe waren zudem nicht die einzigen mit dem Firmenchef von WesterminsterLab. Aber beim ersten Besuch…
    10.06.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.