tests/20-11-03_transrotor
 
Test.
Deutsch English|

Transrotor TRA 9

18.11.2020 // Dirk Sommer

The stencil, mounting template and steel rule allow for installation and adjustment of the arm
The stencil, mounting template and steel rule allow for installation and adjustment of the arm

By claiming that the Transrotor arm is easy to adjust, I deprived myself of any excuse that I could have put forward against trying out any other cartridge. Since I want to explore the range of suitable pickups, I will now try a rather exotic system, namely a prototype made by Van den Hul, which carries the designation Colibri-XGW, but differs from the standard Colibri model by the thick, lacquered copper wires that lead from the generator through one side of the wooden L-shaped miniature housing, where they serve as - extremely thin - connection pins. This cartridge is one of the rather light representatives of its kind and requires a tracking force of 1.35 to 1.5 grams. The needle compliance though is not indicated on the hand-lettered wooden box. The Colibri can be perfectly balanced and even the low tracking force can be easily adjusted without having to change the two chromed weight units in the counterweight. I haven't listened to the cartridge for several years, but the sound proves coherent right away. With a tracking force of 1.45 grams and a record with radial offset, the relative movement of the cantilever to the housing is a little too much in my opinion, although this optical impression isn't reflected in the sound. For the Van den Hul, the effective mass of the TRA 9 is at or slightly above the upper limit. Surprisingly, the relative movement decreases significantly as soon as I reduce the tracking force to 1.40 grams. Transrotor's tonearm comes up to show a probable higher flexibility than I would have expected. As to me, teammates such as the Tamino or the ETNA do better match the TRA 9. However, don't be irritated by the fact that the investment required for these ultimate top-class cartridges is almost twice as high as that for the TRA 9: Transrotor's first in-house development does also these full justice!

STATEMENT

The Transrotor TRA 9 is excellently crafted, its mechanics are a haptical pleasure to use, it doesn't leave its mark on the music and it enables even extremely high-quality cartridges to develop their full sonic potential. To put it briefly: The TRA 9 is a new shining star on the high-end tonearm horizon!
Listened with
Turntable Brinkmann LaGrange with tube power supply
Tonearms Thales Simplicity II, Einstein The Tonearme 12“
Cartridges Transrotor Tamino, Lyra Olympos SL
Pre amps Audio Exklusiv R7, Einstein The Preamp
Power amps Einstein The Poweramp, Audio Exklusiv R7
Loudspeaker Göbel Epoque Aeon Fine
Cables Goebel High End Lacorde Statement, Audioquest Dragon HC, Tornado (HC) und NRG-Z3, Swiss Cables, Audioquest Dragon BASS und ZERO
Accessories AHP Klangmodul IV G, Audioquest Niagara 5000 und 1200, Synergistic Research Active Ground Block SE, HMS-Wandsteckdosen, Blockaudio C-Lock Lite, Acapella Basen, Acoustic System Füße und Resonatoren, Artesania Audio Exoteryc, SSC Big Magic Base, Finite Elemente Carbofibre°-HD, Harmonix Room Tuning Disks, Audio Exklusiv Silentplugs, Arya Audio Revopods
Manufacturer's specifications
Transrotor TRA 9/2.1
Effective arm length 232,8mm, approx. 9“
Mounting distance Platter center to tonearm pivot point 215mm
Overhang 17,8mm
Offset angle 23,66º
Inner null point 66mm
Outer null point 121mm
Effective mass 18g (medium weight)
Connecting cable Length approx. 130cm
Cable material Pure silver (Van den Hul)
Scope of delivery Tonearm (various finish variants available), Tonearm cable (Van den Hul pure silver, RCA or XLR), 2x Allen key, 2x Height-adjust screw, Electrical stylus pressure gauge, Parallelogram for horizontal alignment, Gauge for drilling hole distance, tonearm center shaft, Steel rule 30cm, Needle-nosed pliers for mounting the cartridge connectors
Preise 4.300 Euro Ausführung Schwarz Matt
4.900 Euro Ausführung Schwarz / Chrom
5.300 Euro Ausführung Schwarz / Gold
5.600 Euro Ausführung Ruthenium
Manufacturer/Distribution
Räke HIFI Vertrieb GmbH
Address Irlenfelder Weg 43
51467 Bergisch Gladbach
GERMANY
Phone +49 2202 31046
Email transrotorhifi@t-online.de
Web www.transrotor.de

  • Unison Research Simply Italy Black Edition

    Unison Research feiert sich und seine erfolgreichsten Produkte selbst: Der Verstärkerklassiker Simply Italy kommt als Black Edition mit veränderten technischen Details und frischer Optik daher. Wir hinterfragen, ob es sich nur um pures Marketing oder tatsächlich um Neuerungen mit klanglich relevanten Verbesserungen handelt. Der Look der Black Edition zeichnet sich durch eine hochglanzlackierte Frontplatte, dunkel eloxierte Metalloberflächen und ein neues grafisches Design mit geänderter Typographie aus, ganz im Gegensatz zu den nach meinem Empfinden bisweilen…
    25.04.2025
  • Melco S1 und C1-D20 SFP+ Direct Attach Network Cable

    Während der letzten High End plante Melco, das LAN-Switch S1 noch Ende des Jahres auszuliefern. Nun dauerte es mit der Fertigstellung ein wenig länger, einerseits mit der des Produkts, andererseits mit der dieses Berichts. Ich wartete vergeblich auf technische Erklärungen, nutzte die Zeit aber, um die zahlreichen Möglichkeiten des S1 auszuprobieren. Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, zuvor ein derart reichhaltig ausgestattetes Switch gesehen zu haben: Neben den sieben RJ45-Anschlüssen für Ethernet-Kabel…
    22.04.2025
  • Taiko Audio Olympus XDMI + I/O XDMI

    TAIKO AUDIO wurde von Emile Bok gegründet, der im Alter von zwölf Jahren seinen ersten Lautsprecher baute. Im Jahr 2008 entwarf und produzierte er seine ersten Audioprodukte. Heute bietet das Unternehmen vor allem einen Audio File Server/Transport namens Olympus an, eines der fortschrittlichsten und teuersten Produkte seiner Art. Einem Unternehmen einen Namen aus einer Fremdsprache zu geben, ist etwas völlig Natürliches. In Polen ist es fast ausnahmslos Englisch: Orange, 11 Bit Studios, Arctic Paper. Wenn…
    18.04.2025
  • Senna Sound Orca und Onyx

    Der serbische Hersteller Senna Sound ist neu am Markt, hat aber eine sehr nahe, ja ursprüngliche Beziehung zu dem Röhrenverstärker-Spezialisten Trafomatic Audio. Von den drei Senna-Sound-Erstlingen stehen hier der Vorverstärker Orca und die Endstufe Onyx zum Test. Das dritte Gerät wäre der Phono-Vorverstärker Phönix. Diesen bietet der deutsche Importeur Audio Offensive für 2150 Euro an. Vor- und Endstufe Orca und Onyx kosten zusammen 5850 Euro. Aus mindestens zwei Gründen sind sie optisch ungewöhnlich. Ihre kleinen…
    15.04.2025
  • Cayin Jazz 100

    Mit dem Jazz 100 bringt Cayin einen puristischen Röhrenvollverstärker in Class-A Schaltung auf den Markt, dessen direkt geheizte Single-Ended-Triode 805A feiste 35 Watt Ausgangsleistung an die Lautsprecherklemmen bringt. Nicht nur das Interesse von Klanggourmets mit erhöhtem Leistungsbedarf ist geweckt, sondern vor allem meins! Als bekennender Fan der Marke Cayin war die Vorfreude nach der Ankündigung groß, den Jazz 100 für einen Test zur Verfügung gestellt zu bekommen. Zwar gaben auch schon etliche andere Geräte des…
    11.04.2025
  • XACT PhantomTM USB und LAN

    Netzwerk- und Streaming-Spezialist Marcin Ostapowicz baut sein Angebot immer weiter aus: Es begann mit Upgrade-Baugruppen für audiophil verwendete Computer und den entsprechenden Kabeln von JCAT und der JPLAY-App. Unter dem Markennamen XACT gibt es inzwischen zwei Server, Gerätefüße und nun auch zwei High-End-Datenleitungen: PhantomTM USB und LAN. Bisher wurden Kabel ausschließlich unter dem Label JCAT angeboten. Mit dem USB- und dem Reference LAN-Kabel beschäftigte sich Roland Dietl schon vor rund neun Jahren und war davon…
    04.04.2025

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.