Oliver Göbel hat ganz harmlos angerufen und gefragt, ob ich Interesse hätte, seine neuen Kabel zu hören. Da mich seine Schallwandler nachhaltig beeindruckten, bejahte ich seine Frage spontan. Er kam vorbei, wir hörten, ich war begeistert und wir vereinbarten einen Test. Über Preise hatten wir nicht gesprochen Da ich wusste, für welchen Summe seine klanglich faszinierenden, aus dem Vollen gefrästen… Weiterlesen
Sicherlich hat seit vielen Monaten kein so eleganter und formschöner Lautsprecher in meinem Wohnraum gestanden wie dieses Schmuckstück aus Osteuropa. Die Rhapsody 130 ist eines der Top-Modelle von AudioSolutions in Litauen und liegt mit 5900 Euro Paarpreis noch in einem für viele akzeptablen Preisbereich. Bei so viel Geschick für die formale Gestaltung wundert es nicht, dass die Rhapsody 130 in… Weiterlesen
29.04.2014 // Wolfgang KemperDie meisten Phonostufen im High-End-Segment beeindrucken durch eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen. Man denke nur an die FM Acoustics mit der variablen Entzerrung oder Burmesters Phono 100. Bei van den Huls The Grail geht es allein um den Klang. Es gibt gerade mal ein Mäuseklavier für die Einstellung der drei Verstärkungsfaktoren – unter dem Gehäusedeckel Das Fehlen von Schaltern, Drehreglern, LEDs… Weiterlesen
26.04.2014 // Dirk Sommer„Die sehen ja schnuckelig aus!“ Solche Kommentare bin ich von meiner besseren Hälfte eigentlich nicht gewöhnt; zumindest nicht was HiFi anbelangt. Wobei ich bei dem Chiara-Design eher an ein amerikanisches Stealth Flugzeug denke. Was man auf den ersten Blick aber nicht sehen kann: „Schnucki“ hat es genauso faustdick hinter den Ohren! Spiel doch mal... höre ich dann als nächstes. Offensichtlich… Weiterlesen
Violas kühl schimmernde Crescendo und Concerto schlagen die Brücke zwischen der Generation iPod und anspruchsvollen Audiophilen: Die erste dürfte das Bedienungskonzept, die zweiten die inneren Werte und der Klang ansprechen. Freuen Sie sich auf eine gelungene Synthese aus Innovation und Traditionsbewusstsein Als ich vor fast zehn Jahren das Vergnügen hatte, einen Viola Cadenza und Symphony für ein paar Wochen in… Weiterlesen
11.04.2014 // Dirk SommerEAR/Yoshino wurde 1977 von Tim de Paravicini gegründet. Der Engländer gehört mittlerweile zum Hifi-Urgestein der Szene. Aber nicht nur das, er hat sich auch in der Profiszene eine hervorragende Reputation erarbeitet. Seine Erfahrungen aus diesem Bereich kommen natürlich auch den HiFi Komponenten zugute. Wenn das keine idealen Voraussetzungen sind! In dem Örtchen Huntington in der Nähe von Cambridge residiert die… Weiterlesen
07.04.2014 // Jürgen SaileBob Marley, Namenspatron des neuen Kopfhörerverstärker von M2Tech, ist eine Musikerlegende, die zwangsläufig Assoziationen weckt: Pioneer des extrem tanzbaren Reggae, die grün-gelb-rote Farbe der Rastafari und natürlich der süßliche Rauch von Marihuana Angesichts dieser Bilder im Kopf war ich einigermaßen überrascht – und zwar durchaus positiv –, ein Gerät mit kühler Ästhetik aus der Verpackung zu schälen. Denn gutes Design… Weiterlesen
04.04.2014 // Bert SeidenstückerA lot has been written about cables over the years and now even we can't refrain from indulging in this topic ! Many readers are skeptics when it comes to cables which cost more than five Euro per meter, sensing some kind of rip-off. Considering the pricing of some premium cable creations, this may come as no surprise. That said,… Weiterlesen
MSB, ansässig im Norden Kaliforniens, baut Audio-Komponenten auf allerhöchstem Niveau und hat sich besonders mit Digital-Analog-Wandlern der Extraklasse einen Namen gemacht. The Analog DAC ist im Produktportfolio der Edelschmiede am unteren Ende der Preisskala angesiedelt und verspricht dennoch Besonderes. Den teureren Geschwistern sieht er in keiner Weise ähnlich und ist eher ein Hingucker mit seiner ungewöhnlichen Bauform. Diese erinnert mich… Weiterlesen
28.03.2014 // Wolfgang KemperWenn ich die Artikel der letzten Jahre so Revue passieren lasse, machen die über Endstufen einen verschwindend geringen Teil aus. Während es bei digitalen und auch analogen Quellen spannende Neuerungen gibt, ist die Bereitstellung von Leistung für die Lautsprecher kein großes Problem mehr. Doch gibt es auch bei Endverstärkern die ein oder andere Entdeckung zu machen. Transparent Acoustic vertreibt seit… Weiterlesen
25.03.2014 // Dirk SommerWie der grantelnde Testredakteur seine Abscheu gegen Tuningprodukte überwindet und dabei eine für ihn erfreuliche Entdeckung macht. Hat schon der Kollege – und natürlich geschätzte Chefredakteur und Boss von Hifistatement – in seiner sehr positiven Besprechung der bFly-Absorber seine eher zurückhaltende Art gegenüber Zubehör erwähnt, so bin ich da noch viel extremer. Dem Hifi-Gedanken verpflichtet, ignoriere ich solche Produkte meist… Weiterlesen
21.03.2014 // Matthias Jung3 – 2 – 1 – 0, das UFO ist gelandet! Für manche Leser war es schon immer sonnenklar, dass es ein Leben außerhalb des 08/15 Geräteangebotes geben muss! Beim Anblick des Meteors stellt sich aber unwillkürlich die Frage: um was für ein Gerät handelt es sich hier überhaupt? Mit einer näheren Inspektion des Meteors kommt man auch nicht viel… Weiterlesen
13.03.2014 // Jürgen Saile