Test.

Matrix Audio X-sabre

Ein Digital-Analog-Wandler, mit der Fähigkeit PCM einschließlich DXD und DSD zu übertragen, ist inzwischen nichts Ungewöhnliches mehr. Der X-sabre von Matrix Audio ist jedoch in sympathischer Weise anders und aus mehreren Gründen eine Vorstellung wert Er ist auch keineswegs brandneu. Bereits im Frühjahr 2013 konnte man über ihn im Netz lesen. Zu bekommen war er nur über internationale Lieferanten per… Weiterlesen

04.12.2014 // Wolfgang Kemper
Test.

MSB Technology Platinum M203 Monoblock Amplifier

Bei den Norddeutschen Hifi Tagen Anfang des Jahres war mein Freund Wolfgang Kemper schneller und hat MSBs fantastischen Analog DAC zum Test in seinen Hörraum bestellt. Die optisch ungewöhnlichen Mono-Endstufen habe ich mir aber nicht entgehen lassen. Eine Frage war vor der Bestellung der Amps allerdings noch zu klären: Arbeiten die Monos der Digitalspezialisten von MSB Technology rein analog? Da… Weiterlesen

01.12.2014 // Dirk Sommer
Test.

AudioSolutions Euphony 140

Deutsche Lautsprecher klingen frisch und hell, englische haben tolle Mitten und wenig Höhen, die aus den USA viel weichen Bass und die aus Litauen eben wieder anders. Oder doch nicht? Es gibt viele Klischees über die Klangabstimmung von Lautsprechern aus unterschiedlichen Ländern. Davon abgesehen, dass sich viele Vorurteile in der globalisierten Welt inzwischen erledigt haben, gibt es kaum Erfahrungswerte mit… Weiterlesen

20.11.2014 // Matthias Jung
Test.

La Rosita Jakes

Ohne Bedienungselemente, schlicht und mit hochwertiger Ausstrahlung ist der Jakes eben deshalb ein auffälliger Verstärker. Das französische Unternehmen La Rosita - db system hat sich bisher bei uns mit seien Streamern einen Namen gemacht. Wie musiziert nun der kleine Vollverstärker Jakes? Vor ziemlich genau zwei Jahren hat Jürgen Saile den La Rosita Beta getestet und war ausgesprochen angetan von der… Weiterlesen

17.11.2014 // Wolfgang Kemper
Test.

HighEndNovum Passiver Multivokal Resonator

Michael Jungbluts Passiver Multivokal Resonator soll für eine inspiriertere Wiedergabe im Raum sorgen, brachte unseren Fotografen Helmut Baumgartner aber auch auf die Idee zu diesem Aufmacherbild der besonderen Art. Wollte er damit schlicht daran erinnern, dass der Resonator aus 1200 Grad heißer Glockenbronze gegossen wird? Wenn Sie das Gefühl haben, dem riesigen Resonator auf diesen Seiten schon einmal begegnet zu… Weiterlesen

07.11.2014 // Dirk Sommer
Test.

Göbel High End Lacorde Statement XLR and Speaker

Oliver Göbel quite harmlessly called me and asked if I would be interested in listening to his new cables. Since I am continuously impressed by his speakers, I spontaneously said yes to his question. He came over, we listened, I was enthusiastic and we arranged a review. We had not spoken about prices then. Since I knew for what sum… Weiterlesen

Deutsch English|
31.10.2014 // Dirk Sommer
Test.

Wagner Audio Concerto Grosso

Lautsprecher-Boxen bauen kann beinahe jeder. Manchmal klingen sie auch. Da ist ein Plattenspieler schon eine ganz andere Herausforderung. Dies ist der weltweit erste Testbericht eines Analog-Laufwerks von Wagner Audio Brandneu sind sie nicht. Sie haben bereits wiederholt in der Öffentlichkeit für Furore gesorgt, die beiden Laufwerke aus Iserlohn mit den vielversprechenden und wohlklingenden Namen Concerto Grosso und Ardesio Duo –… Weiterlesen

27.10.2014 // Wolfgang Kemper
Test.

van den Hul The Emerald und Excalibur

Schlichter geht es nicht: Weder Tasten noch Drehknöpfe am Vorverstärker, an den Endstufen-Monos nur ein Standby-Schalter. Das alles in einem warmen Weißton gehalten, als Schmuck lediglich ein paar Seitenwangen aus handschmeichlerischen Holz. Bei seiner Verstärkerkombination setzt van den Hul ebenso auf Understatement wie bei seiner Weltklasse-Phonostufe The Grail. Eigentlich hätte ich mich ja schon längst daran gewöhnt haben müssen, dass… Weiterlesen

20.10.2014 // Dirk Sommer
Test.

Ayon Spheris III

Was passiert, wenn eine Firma wie Ayon Audio einmal alle Register zieht und die Techniker von der Leine lässt? Den Controller mitsamt Rotstift in den Urlaub schickt? So geschehen bei der neuen Spheris III Vorstufe. Zumindest hat es den Anschein. Ich werde aber den Teufel tun und gleich alles verraten Wir haben hier zwei ausgewachsene Geräte vor uns stehen, das… Weiterlesen

13.10.2014 // Jürgen Saile
Test.

PS Audio Sprout

Immer wieder ist zu lesen, dass Hifi und High-End ein Spielfeld für langsam aussterbende gestrige Männer sei und es, wie bei so vielem, keinen Nachwuchs mehr gebe. Zum einen war auch früher die Anzahl an Menschen, die für gehobene Musikwiedergabe viel Geld ausgegeben hat, durchaus überschaubar, zum anderen hört die Jugend – heute ja bis mindestens 29 – halt absolut… Weiterlesen

03.10.2014 // Matthias Jung
Test.

Audio Exklusiv P 8

Die Audio Exklusiv Elektrostaten P 3.1 und P 6.1 gefielen mir im Test ausnehmend gut. Nun steht der P 8 CD-Spieler mit USB-Hochbit-Wandler in meinem Musikzimmer. Ich bin gespannt. Wen interessieren heute noch hochpreisige CD-Spieler? Dieser hier kostet immerhin stattliche 5500 Euro. Für ähnliches Geld oder sogar weit weniger gibt´s erstklassige D/A-Wandler. Und Computer-HiFi ist nach Meinung Vieler zudem komfortabler… Weiterlesen

29.09.2014 // Wolfgang Kemper
Test.

Amarra Symphony 3.0 mit IRC v3.0

Die Version 3.0 der bewährten Amarra Audio-Player-Software bietet neben einer Menge anderer Features nun auch die Möglichkeit, DSD-Dateien abzuspielen. Im Folgenden werden vor allem die klanglichen Leistungen des Programms im Vordergrund stehen Ich weiß nicht, ob Amarra die erste Software war, die für einen besseren Klang aus dem Computer sorgen sollte. Das Programm, dass aus dem Sonic Studio Engine genannten… Weiterlesen

22.09.2014 // Dirk Sommer
  |      Seite 73 von 91

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.