Test.

JE Audio Dyad S400

Wenn ich die Artikel der letzten Jahre so Revue passieren lasse, machen die über Endstufen einen verschwindend geringen Teil aus. Während es bei digitalen und auch analogen Quellen spannende Neuerungen gibt, ist die Bereitstellung von Leistung für die Lautsprecher kein großes Problem mehr. Doch gibt es auch bei Endverstärkern die ein oder andere Entdeckung zu machen. Transparent Acoustic vertreibt seit… Weiterlesen

25.03.2014 // Dirk Sommer
Test.

bFly xPLTH3

Wie der grantelnde Testredakteur seine Abscheu gegen Tuningprodukte überwindet und dabei eine für ihn erfreuliche Entdeckung macht. Hat schon der Kollege – und natürlich geschätzte Chefredakteur und Boss von Hifistatement – in seiner sehr positiven Besprechung der bFly-Absorber seine eher zurückhaltende Art gegenüber Zubehör erwähnt, so bin ich da noch viel extremer. Dem Hifi-Gedanken verpflichtet, ignoriere ich solche Produkte meist… Weiterlesen

21.03.2014 // Matthias Jung
Test.

Audio Consulting Silver Rock Meteor

3 – 2 – 1 – 0, das UFO ist gelandet! Für manche Leser war es schon immer sonnenklar, dass es ein Leben außerhalb des 08/15 Geräteangebotes geben muss! Beim Anblick des Meteors stellt sich aber unwillkürlich die Frage: um was für ein Gerät handelt es sich hier überhaupt? Mit einer näheren Inspektion des Meteors kommt man auch nicht viel… Weiterlesen

13.03.2014 // Jürgen Saile
Test.

Nachtest Cayin CS-24 CD

Nachtest? Sie werden sich jetzt zu Recht fragen: Ein Nachtest zum gerade erst getesteten CD-Player/Wandler Cayin CS-24 CD – was soll das? Der Autor hat diesen doch gerade erst geprüft und für gut befunden. Ist da etwas schief gegangen? Hat er etwas vergessen oder falsch beurteilt? Nein, ich kann Sie beruhigen. Dem ist nicht so! Dieser Nachtest hat eine kleine… Weiterlesen

10.03.2014 // Jörg-Peter Schimmel
Test.

Pure Audio Control Preamplifier und Vinyl Phono Preamplifier

Eigentlich war ich nach Hamburg gereist, um den Messerbericht über die Norddeutschen HiFi-Tage 2014 zu schreiben. Doch dann sah ich zwei Geräte, die mich allein wegen ihres originellen Gehäuses brennend interessierten. Im Raum 151 stellte Audio Concept aus, der deutschen Vertrieb von Plinius und Holborne. Klaus Herrmann, der Chef des Vertriebs führte eine Anlage mit seinen eigenen, neuen Audio Concept… Weiterlesen

07.03.2014 // Wolfgang Kemper
Test.

Advance Acoustic X-Preamp und X-A220

Ein Vorverstärker und dazu Monoblöcke mit großen blauen Anzeigen im vierstelligen Eurobereich. Das müssen die neuen Geräte von Advance Acoustic sein: Die X-A220 weltexklusiv zuerst bei Hifistatement. Als ich hörte, dass sich eine Kombination aus dem Vorverstärker X-Preamp und den Mono-Endverstärkern X-A220 bei mir zum Test einfinden würde, war ich doppelt erfreut. Zum einen sind die Produkte der französischen Marke… Weiterlesen

03.03.2014 // Matthias Jung
Test.

Ultimative Digital Komponenten I

Das hat mich schon immer interessiert: die, oder besser gesagt eine der ultimativen Lösungen zur Wiedergabe digitalisierter Musik. Einfach einmal sehen, wo der Hammer hängt und was im Jahre 2014 alles geht! Hier gehört auf jeden Fall der Aurender W20 als Quelle dazu, kombiniert mit dem neuen Topmodell der französischen Firma totaldac. Der Aurender W20 ist das Flaggschiff der koreanischen… Weiterlesen

24.02.2014 // Jürgen Saile
Test.

Ayre QB-9 DSD

Ayre war eine der ersten etablierten High-End-Firmen, die mit einem reinen USB-Wandler auf den Markt kamen– und damit erfolgreich waren: dem QB-9. Vor fast drei Jahren erfolgte dann ein erstes Update, und nun gibt es wieder eine neue Version: Doch diesmal ist es kein Update, sondern in weiten Teilen eine Neukonstruktion. Hersteller von Digitalelektronik haben es heute nicht leicht, der… Weiterlesen

16.02.2014 // t2b
Test.

Myro Xamboo

Nach Weihnachten hatte ich das Gefühl, nun erst einmal genug Elektronik getestet zu haben und schaute mich nach interessanten Lautsprecherkonzepten um. Als erstes fiel mir die Myro Xamboo angenehm auf. Da ich Michael Weidlich, der seit 25 Jahren Boxen entwickelt, nun auch schon 20 Jahre kenne und er gerade mit der Xamboo ein tolles Angebot im Direktvertrieb in seinem Portfolio… Weiterlesen

14.02.2014 // Jörg-Peter Schimmel
Test.

bFly-audio BaseTwo Pro und BaseTwo XL

Auch wenn mich Laufe der Jahrzehnte eine Reihe von Zubehörprodukten derart überzeugt hat, dass ich sie nicht mehr aus meiner Kette entfernen möchte, zähle ich gewiss nicht zu den Fans von Spikes, Basen, Wässerchen und Tuning-Chips. Aber hin und wieder verblüfft mich dann doch die Wirkung eines dieses Teile derart, dass ich Ihnen den Tipp nicht vorenthalten möchte. Es gibt… Weiterlesen

10.02.2014 // Dirk Sommer
Test.

Quadral Orkan aktiv

Quadral Lautsprecher haben einen ausgezeichneten Ruf. Die Platinum M50 hat mich vor einem Jahr geradezu begeistert. Nun hat Quadral zwei aktive Lautsprecher im Angebot. Die größere heißt Aurum Orkan aktiv. Was bringt das aktive Konzept? Vorweg möchte ich sagen, dass die Orkan aktiv nicht nur technisch sondern auch in puncto musikalischer Darbietung eine Besonderheit darstellt. Aber fangen wir beim Äußerlichen… Weiterlesen

31.01.2014 // Wolfgang Kemper
Test.

Langerton Configurations
 CONFIGURATION 217 – Teil 2

Die superbe Raumdarstellung der Langerton Configuration 217 hat den Kollegen Wojciech Pacula dazu inspiriert, sich ausgiebig mit den Virtual-Surround-Produktionen von QSound zu beschäftigen. Im Folgenden geht’s neben dem Klang aber auch um die Konstruktion der Lautsprecher aus Franken. Der Hund auf Rodger Waters' Album bellt hinter dem Fenster und das Knirschen des Schlittens im Schnee findet hinter uns statt –… Weiterlesen

hf
Deutsch English Polish|
27.01.2014 // Wojciech Pacula
  |      Seite 77 von 91

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.