Die DA-Wandler des französischen Herstellers TotalDAC sind uns ja mittlerweile ein Begriff. Deshalb wird sich manch einer fragen: Schon wieder ein Wandler dieser Firma? Eben nicht! Vincent Brient bietet auch andere interessante Produkte an, unter anderem den D1-Server, um den es hier gehen soll Irgendeine Computerplatine umzufrisieren und in ein eigenes Gehäuse zu stecken, wäre Brient wahrscheinlich zu langweilig gewesen.… Weiterlesen
16.01.2015 // Jürgen SaileAudioquest hat seine Cosmic Serie, die bisher die beiden Topmodelle Wild Blue Yonder und WEL Signature sowie das schon seit längerem produzierte Sky umfasste, um vier NF-Kabel, die nach den vier Elementen benannt wurden, erweitert. Darunter nimmt das Fire die Spitzenposition ein Als Audioquest-Chef Bill Low mich Ende letzten Jahres zusammen mit Richard Drees und Robert Hay besuchte, drehte sich… Weiterlesen
12.01.2015 // Dirk SommerSind Sie sich wirklich sicher, dass Ihre Musikdateien in hoher Auflösung auch mit einer solchen produziert wurden und nicht mal eben aus den Daten einer CD generiert wurden? Hier finden Sie zum Preis von ein, zwei Downloads ein Werkzeug, das in Kooperation mit dem renommierten Download-Portal HighResAudio entwickelt wurde und Ihnen eine Menge Informationen zur Qualität ihrer Dateien liefert. Wie… Weiterlesen
05.01.2015 // Dirk SommerIm März vor beinahe drei Jahren tauchte der Name Mytek an dieser Stelle erstmals auf, und seitdem steht der Artikel über den D/A-Wandler mit dem hervorragenden Preis/Leistungsverhältnis in der Lesergunst sehr weit vorne. Das Interesse am Manhattan dürfte gewiss nicht geringer sein, zumal Hifistatement zu den ersten zählt, die des schon seit langem angekündigten Schmuckstücks habhaft werden konnten Ein Prototyp… Weiterlesen
02.01.2015 // Dirk SommerWer sich aktuelle Statistiken über Zuwächse im High-End-Markt anschaut, findet schnell darin den Kopfhörer als Wachstumsmotor. Doch womit die edlen Hörer füttern, wenn man unterwegs ist? Hier ist eine mögliche Antwort aus Korea. Ok, man könnte es mit seinem Smartphone versuchen, aber spätestens, wenn es ein bisschen bessere Klangqualität in höherer Auflösung sein darf, streiken die multimedialen Kommunikationskünstler. Kein Problem,… Weiterlesen
26.12.2014 // Karl-Heinz FinkAus der Ukraine dringen zur Zeit selten erfreuliche Nachrichten an unser Ohr. Da ist ein neues Deutsch-Ukrainisches Audio Produkt eine willkommene Ausnahme. Was diese Zusammenarbeit musikalisch bewirkt, konnte ich am brandneuen Phono Preamp von Emiral Audio erfahren Da leben zwei Herren in Bremen, namentlich Emil Irgachev und Ralf Polke, und die lieben seit Jahren den Umgang mit klangvollen Komponenten. Viele… Weiterlesen
19.12.2014 // Wolfgang KemperVielleicht ist das der Grund für meiner Meinung über den Bass. Er ist weder besonders dicht noch erscheint er besonders tief. Das ist aber nichts als ein äußeres Erscheinungsbild, da er viel tiefer geht als der der Polaris III. Aber er ist auch kontrollierter, mit einem besser definierten Anschlag und Ausklingen. Das ist der Grund, warum der Bass der Ayon,… Weiterlesen
Jedes Unternehmen hat seinen eigenen sogenannten „Gründungsmythos“ – in der westlichen Wissenschaft bezieht man sich auch oft auf den ursächlichen Mythos vom griechischen Wort aitiov. Der Gründungsmythos von Mark Levinsons Firma und infolgedessen auch Levinson selbst war der LNP-2 Vorverstärker, der 1972 auf dem Markt kam. Nach Levinsons Worten, die er bei verschiedenen Anlässen später zum Besten gab, benötigte er… Weiterlesen
Es kommt nicht alle Tage vor, dass Dynaudio einen neuen Lautsprecher auf den Markt bringt. Die dänische High End Manufaktur zeichnet sich seit ihrer Gründung im Jahre 1977 durch eine im besten Sinne des Wortes konservative Modellpolitik aus, die nicht zuletzt auch für Wertbeständigkeit beim Lautsprecherkauf sorgt. Das gilt auch für das neueste Modell der beliebten Contour Serie, die S… Weiterlesen
08.12.2014 // Peter BanholzerEin Digital-Analog-Wandler, mit der Fähigkeit PCM einschließlich DXD und DSD zu übertragen, ist inzwischen nichts Ungewöhnliches mehr. Der X-sabre von Matrix Audio ist jedoch in sympathischer Weise anders und aus mehreren Gründen eine Vorstellung wert Er ist auch keineswegs brandneu. Bereits im Frühjahr 2013 konnte man über ihn im Netz lesen. Zu bekommen war er nur über internationale Lieferanten per… Weiterlesen
04.12.2014 // Wolfgang KemperBei den Norddeutschen Hifi Tagen Anfang des Jahres war mein Freund Wolfgang Kemper schneller und hat MSBs fantastischen Analog DAC zum Test in seinen Hörraum bestellt. Die optisch ungewöhnlichen Mono-Endstufen habe ich mir aber nicht entgehen lassen. Eine Frage war vor der Bestellung der Amps allerdings noch zu klären: Arbeiten die Monos der Digitalspezialisten von MSB Technology rein analog? Da… Weiterlesen
01.12.2014 // Dirk SommerDeutsche Lautsprecher klingen frisch und hell, englische haben tolle Mitten und wenig Höhen, die aus den USA viel weichen Bass und die aus Litauen eben wieder anders. Oder doch nicht? Es gibt viele Klischees über die Klangabstimmung von Lautsprechern aus unterschiedlichen Ländern. Davon abgesehen, dass sich viele Vorurteile in der globalisierten Welt inzwischen erledigt haben, gibt es kaum Erfahrungswerte mit… Weiterlesen
20.11.2014 // Matthias Jung