Schon seit geraumer Zeit gibt es die international renommierten Digital-Analogwandler von HoloAudio. Der niederländische Importeur und für ganz Europa zuständige Vertrieb, das Hifi-Studio Magna Hifi bei Alkmaar, hat uns nun das Spitzenmodell May mit Kitsuné Modifikation zum Test geschickt. Als Testredakteuer lebe ich zuweilen gefährlich. Es passiert immer wieder, dass ein Testgerät das eigene Referenzgerät musikalisch derart in den Schatten… Weiterlesen
07.11.2023 // Wolfgang KemperAudio Group Denmark wants to tap into new clientele with its new Axxess brand. The three all-in-one devices labelled Forté are a clear sign of this endeavour and benefit from the expensive components of the Aavik and Ansuz brands because they house many of their technical refinements. Even though there is no accounting for taste, the new Axxess Forté shows… Weiterlesen
Wer schon einmal im Technik-Mekka Akihabara in Tokyo war, wird die Faszination und Leidenschaft der Japaner für die elektronische Wandlung des Klangs zur Musik nachvollziehen können. Mit Vorfreude warte ich darauf, ob Rotels RA-1572 MKII im folgenden Test diese Eindrücke vom Land der aufgehenden Sonne auch in mein Wohnzimmer bringen wird. Mit über 60 Jahren Firmengeschichte gehört Rotel zweifelsfrei zu… Weiterlesen
24.10.2023 // Dave Marras GrünwaldsMit Revival Audio betritt ein neuer Lautsprecherhersteller die HiFi-Bühne. Während die Atalante-Serie das Machbare ausloten möchte, ist die Sprint-Serie ein Angebot an Einsteiger. Der Kompaktlautsprecher Sprint 3 ist mit Abstand der bisher günstigste von mir getestete Lautsprecher. Weniger Spaß hatte ich mit ihm trotzdem nicht. Ich habe mich bewusst für das günstigste Modell von Revival Audio für diesen Test entschieden.… Weiterlesen
17.10.2023 // Finn Corvin GallowskyDer Streaming Transporter Hifi Rose RS 130 überraschte mit zwei ungewöhnlichen Eingängen: Einmal gab es einen Schacht für ein SFP-Modul zur Verwendung von Lichtwellenleitern, das mit einem Adapter auch problemlos als RJ45-Buchse funktioniert. Ein zweiter Schacht für SFP-Module wird als „USB3.0 Fiber“ bezeichnet. Jetzt weiß ich, wofür er gut ist. Im Statement zum Hifi Rose RS 130 schrieb ich noch,… Weiterlesen
13.10.2023 // Dirk SommerDer Progression Integrated ist nicht der erste Verstärker von Dan D´Agostino, mit dem wir uns bei Hifistatement beschäftigen, aber das erste Gerät aus der Progression Serie und gewissermaßen der „Einstieg“ in die Marke. Wobei, „Einstiegsprodukt“ durchaus relativ zu verstehen ist. Denn wer sich mit Dan D’Agostino und seinen Verstärkern schon einmal beschäftigt hat, weiß, dass seine Devise seit jeher lautet:… Weiterlesen
10.10.2023 // Roland DietlAt every trade show, the X3 has for now enjoyed my particular attention. Its appearance paired with an affordable price range completely unknown for Børresen to date simply has a strong appeal to me. The X3 offers anything but the impression of an entry-level speaker reduced to the bare essentials. Børresen and the Audio Group Denmark in general are known… Weiterlesen
Seitdem ich Computer und Laptops aus meiner digitalen Wiedergabekette verbannt habe, setze ich auf Streaming-Bridges plus D/A-Wandler statt auf Netzwerk-Player mit integriertem DAC. Meiner Erfahrung nach bringt es klangliche Vorteile, verschiedene Aufgaben auf mehrere Geräte zu verteilen. Mit dem U2 hat Lumin eine neue Streaming Bridge vorgestellt. Natürlich ist mir klar, dass Streaming Bridges und Netzwerk-Player letztlich auch Computer sind,… Weiterlesen
04.10.2023 // Dirk SommerDas Unternehmen J.Sikora wurde 2007 gegründet. Damals wurde ihr erster Plattenspieler, der Standard, vorgestellt. 2018 enthüllte das Unternehmen seinen ersten Tonarm, den KV12, und letztes Jahr auf der Warschauer Audio Video Show wurden neue und bessere Versionen vorgestellt – die Zirconium-Serie mit 9- und 12-Zoll-Versionen. Einen eigenen Tonarm zu entwickeln, ist eine echte Herausforderung und Leistung. Dass das Unternehmen SME… Weiterlesen
29.09.2023 // Wojciech PacułaMit Econik Speakers bieten die beiden HifiPilot Chefs Berthold Daubner und Jens Hörmann ein modernes Portfolio aktiver DSP-Lautsprecher, die in Deutschland gefertigt werden. Ihr größtes Modell SIX habe ich bereits auf den Norddeutschen HiFi-Tagen in Aktion erlebt und bin gespannt, wie es sich in meinen Hörraum integriert. Lesern, die sich im HifiPilot Angebot gut auskennen, dürfte zuallererst auffallen, dass zumindest… Weiterlesen
26.09.2023 // Finn Corvin GallowskyGut, ich gebe zu, dass die Zielgruppe für diesen Artikel nicht gerade riesig ist. Aber ich konnte im Zuge eines geplanten Waversa-Test noch einmal eines WLAN-Isolator-EXT-Reference habhaft werden. Damit ich kann ich endlich den Bericht der Audioquest-LAN-Kabelbrücken abschließen und das Filter zudem an zwei weiteren Streaming Bridges ausprobieren. Vielleicht erinnern Sie sich ja noch: Waversas LAN-Filter WLAN-Isolator-EXT-Reference hatte mich bei… Weiterlesen
22.09.2023 // Dirk SommerMiyajima Lab ist ein kleines Unternehmen um Noriyuki Miyajima, das in Fufuoka, Japan, ansässig ist. Mit seinen sechs Mitarbeitern produziert Miyajima unter anderem Tonabnehmer und Verstärker in exzellenter Qualität. Die Tonabnehmer sind klanglich grundsätzlich etwas Besonderes, denn sie faszinieren mit ihrer herrlich ungestümen Art. Das Carbon ist ein Low-Output-MC-Abtaster, das Funktionsprinzip seines Generators unterscheidet sich jedoch deutlich von dem, was… Weiterlesen
15.09.2023 // Klaus Schrätz