Test.

Volumio Rivo – Teil 1

Der Volumio Primo hat seit Jahren seine Fan-Gemeinde. Ein kleiner Musik-Player und Streamer mit integriertem ESS-Sabre-Wandler, der dank seines günstigen Preises immer wieder im Gespräch ist. Der neue Volumio Rivo steht auf der audiophilen Leiter einige Stufen höher – so wollen es seine Schöpfer in Florenz. Erstmals gesehen habe ich den Rivo im Mai auf dem einladend gestalteten und mit… Weiterlesen

30.09.2022 // Wolfgang Kemper
Test.

Ansuz Sortz Part 2

A few weeks ago, I busied myself extensively with the Sortz termination plugs from Ansuz in their RCA version and to this day I am absolutely impressed by the sonic improvements achieved. Since then, the Sortz have become an integral part of my system and the story now enters the next phase with the Sortz variants for BNC and LAN.… Weiterlesen

Deutsch English|
29.09.2022 // Roland Dietl, Dirk Sommer
Test.

Playback Designs MPS-6 Edelweiss Player

Nach den Erfahrungen mit den Dream Player MPS-8 und dem Dream DAC MPD-8, die ihren Namen wirklich alle Ehre machen, nahm ich das Angebot des deutschen Playback-Designs-Vertriebs Highendscout, eine Komponente der neuen Edelweiss-Serie zu testen, natürlich gerne an. Der MPS-6 ist CD/SACD-Laufwerk, Wandler und Streamer in einem. Die Edelweiss-Linie, in der zwei der Geräte die Zahl sechs in ihrer Bezeichnung… Weiterlesen

27.09.2022 // Dirk Sommer
Test.

Apertura Swing

Kurz bevor ich aus beruflichen Gründen nach Paris aufbreche, beende ich passend den Test des Kompaktlautsprechers Apertura Swing. Die Manufaktur von Apertura liegt etwa eine halbe Autostunde nördlich von Nantes. Insgesamt leider etwas zu weit entfernt für einen schnellen Besuch aus Paris. Angezogen durch die französische Musik und insbesondere die Folk-Szene, werde ich mich in Zukunft aber sicher noch öfter… Weiterlesen

23.09.2022 // Finn Corvin Gallowsky
Test.

Pro-Ject X2 B, Phono Box DS3 B und Connect it Phono

Pro-Ject läutet mit „True Balanced Connection“ werbewirksam den Beginn einer neuen symmetrischen Ära für viele seiner Plattenspieler und Phonovorverstärker mitsamt passenden Kabeln ein. Also knöpfen wir uns das Upgrade des Drehers X2 B zusammen mit dem Entzerrer Phono Box DS3 B und dem Connect it Phono DS XLR/Mini-XLR Kabel vor. Ähnlich wie die Computer des Herstellers mit dem angebissenen Obststück… Weiterlesen

20.09.2022 // Carsten Bussler
Test.

Raidho TD1.2

The Danish brand Raidho is world-famous for its high-end loudspeakers. In the top-of-the-line TD series, the TD1.2 represents the "smallest" model. Join me in exploring the exciting question of how big and good a compact transducer can really perform when the effort is taken to the extreme. My expectations are high and curiosity is great. The speakers are quickly set… Weiterlesen

Deutsch English|
15.09.2022 // Roland Dietl
Test.

Dan Clark Audio Expanse

Nach dem Test zu Beginn des Jahres stand für mich fest, was mein aktueller Traum-Kopfhörer ist: Der Dan Clark Audio Stealth ist nicht nur der bestklingende Magnetostat, den ich je gehört habe, sondern dank seiner geschlossenen Bauform auch noch universell einsetzbar. Jetzt kommt eine offene Variante. Bisher habe ich unter anderem beim Audeze LCD-X(C) die Erfahrung gemacht, dass geschlossene Kopfhörer… Weiterlesen

13.09.2022 // Dirk Sommer
Test.

van den Hul Crimson XGW Stradivarius

Nach acht Jahren höre ich endlich wieder ein neues Tonabnehmersystem Aalt van den Huls. Das trägt zwar auch den Namen „Crimson“, aber mit dem Zusatz „Stradivarius“. Zudem werden alle größeren vdH-Systeme vom niederländischen Analogspezialisten selbst per Hand gebaut, und der kommuniziert nicht gleich jede seiner vielen den Klang verbessernden Ideen. Für den damaligen Test hatte ich gerade ein Crimson eingespielt,… Weiterlesen

09.09.2022 // Dirk Sommer
Test.

Ansuz Sortz Teil 2

Vor einigen Wochen habe ich mich ausgiebig mit den Sortz-Abschlusssteckern von Ansuz in der RCA-Ausführung beschäftigt und bin von den erzielten klanglichen Verbesserungen bis heute absolut beeindruckt. Die Sortz sind seitdem fester Bestandteil meiner Anlage und die Geschichte geht mit den Sortz-Konfigurationen für BNC und LAN in die nächste Runde. Wie berichtet habe ich den größten klanglichen Zugewinn mit den… Weiterlesen

Deutsch English|
02.09.2022 // Roland Dietl, Dirk Sommer
Test.

PMC MB2se

Nein, ich sollte mich nicht beklagen: Es ist wirklich ein Privileg, mich zu Hause intensiv und manchmal recht lange mit feinsten High-End-Gerätschaften beschäftigen zu können. Aber nicht alle Wünsche werden sofort wahr: Bereits 2007 begeisterten mich die aktiven PMC BB5 XBD-A völlig. Jetzt endlich steht die kleinere, passive MB2se in meinem Hörraum. Ich weiß es noch wie heute: Es war… Weiterlesen

30.08.2022 // Dirk Sommer
Test.

Raidho X1t Super Mini Monitor

At their well-organised press conference on the occasion of this year's High End in Munich, the Danish loudspeaker company Raidho presented the X1t Super Mini Monitor, the successor of the X1. Dirk Sommer and I spontaneously decided to order the speaker for a review. I don't know whether it was due to the likeable and successful presentation conducted by Morton… Weiterlesen

Deutsch English|
24.08.2022 // Roland Dietl
Test.

Audioquest Yukon, Göbel Lacorde und CoolTech

Dass die Kryo-Behandlung einen positiven Effekt auf den Klang von LPs hat, habe ich ja schon im Artikel über CoolTech verraten. Ich war einfach zu neugierig zu erfahren, was die Kälte bei Vinyl bewirkt. Üblicher und anerkannter ist das Verfahren natürlich bei Metallen. Audioquest und Göbel High End haben Kabel für Experimente bereitgestellt. Ich kenne einige, vor allem kleinere Kabelhersteller,… Weiterlesen

Deutsch English|
19.08.2022 // Dirk Sommer
  |      Seite 17 von 88

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.