The mythical creatures first appeared among the power cords. Then we spotted them among the speaker cables, and more recently, my colleague Wolfgang Kemper tracked down a few HDMI cable specimens. Now, Richard Drees, Sales Director for Germany, and Rob Hay, Marketing Director for Europe, released the NF cable variants directly into my listening room. Probably the Mythical Creatures' first… Weiterlesen
Neben Roon, Audirvana Studio, JRiver, Squeezebox und viel anderer Musik-Player-Software gibt es seit langem den HQPlayer von Signalyst. Klanglich hat er einen ausgezeichneten Ruf, gilt jedoch als etwas kompliziert. Im Zusammenspiel mit Roon habe ich mich mit ihm beschäftigt. Roon wird als komfortabelste und vielseitigste Software angesehen, wenn es um die Bedienung eines Musikservers geht. Viele Features, die sich an… Weiterlesen
25.02.2022 // Wolfgang KemperWer die Bilder vom Firmenbesuch akribisch betrachtet hat, konnte den dritten Spross der Ferrum-Familie nach dem mit dem Statement in Hifi Fidelity ausgezeichneten Netzteil HYPSOS und dem Kopfhörerverstärker OOR schon entdecken: die Kombination aus Kopfhörerverstärker und Wandler, den ERCO. Nun traf ein Serienmodell in Gröbenzell ein. Auch beim dritten Gerät hält das Ferrum-Team an seinen recht speziellen Modellbezeichnung fest. Nach… Weiterlesen
Der Spendor A2 ist der kleinste Standlautsprecher aus der A-Line von Spendor. Sein schlanker Aufbau weicht von den sonst eher raumgreifenden Lautsprechern ab, die man zuallererst mit Spendor assoziiert. Von schlank kann bezüglich Ausstattung, Verarbeitung und Klang des Lautsprechers jedoch keinesfalls die Rede sein. Ich falle gleich mit der Tür ins Haus: Die kleinen Spendor A2 haben mich auf ganzer… Weiterlesen
15.02.2022 // Finn Corvin GallowskyWas ist typisch für unser nördliches Nachbarland Dänemark? – Wikinger, Hans Christian Andersens „Kleine Meerjungfrau“, Hotdogs, bunte Steckverbindungen aus Plastik namens „Lego“ und natürlich hervorragende Hifi-Produkte unterschiedlicher Hersteller. Hierzu zählt meine neueste Testkandidatin aus dem Hause Buchardt. Bereits im Jahre 2008 gründete der dänische Musiker Mads Buchardt mit seinem Jugendfreund Kaspar Raun, seines Zeichens damaliger Ingenieur bei Dynaudio, im 40.000… Weiterlesen
11.02.2022 // Dave Marras GrünwaldsAufwändige HDMI Kabel nach 2.1 Standard sind nicht nur für hochaufgelöstes Video eine unentbehrliche Voraussetzung, wenn es um maximale Qualität wie 8K oder sogar 10K geht. Auch für die Audio-Wiedergabe lohnt dieser Aufwand. Aus dem großen Angebot von AudioQuest stehen fünf dieser HDMI-Kabel zum Test. Der Vorschlag zu dieser Auswahl kam von Robert Hay. Er ist der Marketing-Manager Europa des… Weiterlesen
08.02.2022 // Wolfgang KemperDas fast unüberschaubar große Angebot des Vollsortimenters Audio Note hält eine Fülle an Geräten aller Preisklassen bereit. Pekuniär greifen wir dieses Mal weit oben ins Regal der Kompaktlautsprecher der Briten und angeln uns den hochinteressanten Zweiweglautsprecher AN-K/SPx SE samt passender AN-K Stands für einen Test heraus. Über Audio Note muss man wohl nicht mehr viele Worte verlieren, und auch ich… Weiterlesen
04.02.2022 // Carsten BusslerENLEUM ist ein neuer Name auf dem Audiomarkt, der einen Neubeginn und gleichzeitig eine Fortsetzung der bekannten Marke Bakoon International darstellt. Das erste Produkt dieser Marke ist der AMP-23R, der den Bakoon AMP-13R ersetzen soll. Doch warum eine neue Marke und die damit verbundenen Risiken, hat sich Bakoon doch in den letzten Jahren einen exzellenten Ruf erarbeitet hat? Bakoon Products… Weiterlesen
01.02.2022 // Roland DietlWhile visiting Ansuz in August 2020, I was so captivated by the Børresen 05's elegant appearance alone that I instantly ordered a pair in the Silver Supreme Edition for a review. Now they finally happen to be in my listening room. But the way to it wasn’t that easy, and furthermore, these dream speakers also give rise to a question… Weiterlesen
Bisher hatte ich persönlich die feine High-End-Schmiede Paltauf aus Österreich noch nicht auf meinem HiFi-Radar gehabt. Umso begeisterter war ich beim Test von der röhrenbestückten Phonostufe Paltauf Phono-200 mit externem Netzteil. Denn hier sind ohne Frage musikalische Überzeugungstäter am Werk, die ihr Handwerk verstehen! Wie, Sie kennen Paltauf auch noch nicht?! Na dann wird es aber allerhöchste Zeit! Ansässig im… Weiterlesen
25.01.2022 // Carsten BusslerVor sechseinhalb Jahren habe ich an dieser Stelle das Vorgängermodell des aktuellen SOtM Ethernet-Isolators, den ISO-CAT6 getestet. In der Zwischenzeit sind die LAN-Verbindungen deutlich schneller geworden, und dem trägt SOtM mit dem ISO-CAT7 Rechnung, Doch vorrangig soll es dabei nicht um Geschwindigkeit, sondern um den Klang gehen. Beim Blick auf die bei der ersten Beschäftigung mit dem Isolator verwendeten Komponenten… Weiterlesen
21.01.2022 // Dirk SommerAls ich den Stealth, das Topmodell von Dan Clark Audio, im Oktober gerade einmal eine halbe Stunde hören könnte, begeisterte er mich völlig. So dürfte es auch einer Menge Kopfhörerfans gegangen sein. Denn es dauerte bis Weihnachten, bis ein Exemplar für einen ausführlichen Test verfügbar war. Fasziniert der Stealth auch über längere Zeit? Carsten Hicking, einer der Inhaber des deutschen… Weiterlesen
18.01.2022 // Dirk Sommer